Aus Sicht einer, die ständig mit neuen Lokaljournalist:innen zu tun hat, würde ich auch sagen, dass ständiges Gewechsele total normal ist. Es ist zwar für "die andere Seite" oft lästig, wenn man den neuen Ansprechpartner:innen wieder von null auf erklären muss, welche "Geschichten" und "Entwicklungen" hinter irgendwas stehen über das sie berichten, aber ungewöhnlich ist das echt nicht. Ich würde es auch so sehen, dass die grundsätzliche Neugier und das Interesse an Lokageschehen im Allgemeinen viel wichtiger ist. Und ich drück dir natürlich die Daumen!
Beiträge von Gundula
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ich fand's tatsächlich erstaunlich klar formuliert. Mein Sohn meinte allerdings, sein Jahrgang habe auch mit dem Stufenleiter diskutieren müssen, dass "fällt aus" "fällt aus" heißt und nicht "machen Sie bitte über Teams dies, das und jenes". Nun ja.
-
Ach nein, das braucht ihr nicht. Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, nerv ich euch wieder.
Ist schade, gut, aber das ist eigentlich gar nicht so DAS, worüber ich mich tierisch ärgere. Ich ärgere mich im Moment über viele kleine Sachen in unserem Vorstand und das war jetzt irgendwie so der I-Tüpfel. Vielleicht heul ich mich bei Gelegenheit mal drüber aus.
Aber jetzt ist der Drops gelutscht und fertig. Immerhin hat der Verein meines Sohnes einen guten Platz gemacht, das ist ja auch schön.
Danke euch noch mal für Stimmen und Nicht-genervt-sein!
-
-
( https://www.ruhrpur-taler.de/t…erein-freibad-dellwig-ev/ - nur, weil neue Seite und so)
Ich muss jetzt echt mal loslegen. Weg vom Computer. Jagt mich weg!
-
-
-
-
-
-
Ja! Theoretisch sollte das sehr prominent direkt auf unserer Homepage stehen, aber außer mir sieht keiner ein Problem, dass hab gefühlt sieben Jahre danach suchen muss, genau das will man ja, wenn man unkompliziert spenden will. Unter "Spenden" "Jetzt spenden" findet man das. http://www.freibad-dellwig.de (Ich hab mir gerade als Moderatorin den Direktlink verboten, das ist bestimmt gegen irgendwelche Rabenelternregeln
).
(Merkt man, dass ich von meinem Freibadmitvorstand gerade nicht nur ein klitzekleines bisschen angepisst bin? Nö, oder?)
-
-
Das stimmt - und "damals" war gerade der Kinderbereich ja nicht annähernd so schön wie jetzt. (Und jetzt ist er nicht annähernd so schön, wie er sein könnte.) Ich weiß noch wie stolz meine Tochter war als sie zum ersten Mal "alleine" ins Bad durfte (Mein Sohn durfte irgendwie nie richtig zum ersten Mal "alleine" weil die große Schwester sich ja auch immer da rumtrieb).
Wenn wir wenigstens nicht aus den ersten 10 rutschen, wär ich inzwischen schon froh, dann wäre es nicht ganz umsonst gewesen.
-
-
-
-
-
-
-
Es gibt Campingplätze, aber ob ich die empfehlen würde, weiß ich nicht - allerdings campe ich auch selten hier.
Allerdings haben wir zu einer Doppelgeburtstagsfeier tatsächlich mal im Freibad gefeiert und alle, die von weiter weg kamen, haben da gezeltet. Das war eine ziemlich coole Party. Haben auch schon andere gemacht. Die Jugendfeuerwehren halten auch "immer" wenn nicht gerade Corona ist, ihr Pfingstlager da ab. Ich sag ja, es schreit geradezu förmlich nach einem Rabentreffen...