Ich wurde auch - vör allem
wegen Schonung der Nerven der Eltern - geneinsam einschulen.
Beiträge von jamtamtam
-
-
Ich habe meine Schüler am Anfang gerne die Reihen einfach unter die Aufgabe schreiben lassen, also
78:9=
9,18,27,36,45,54,63,72,drüber -
-
Unsere Schule hat sogar nen Fußballplatz auf dem Schulhof
Zur klassengröße: mein letzter Durchgang hätte 37 Kinder, der jetzige aufgrund geringer anmeldungszahlen, Eltern, die waldorf mit montessori verwechselt haben und viiiiiiiielen umzugskinder nur 17. letzteres ist für Lehrer und Kinder soooooo viel stressiger! Ich würde jederzeit wieder tauschen - außer beim Schreiben der Zeugnisse natürlich!
-
Nina
Nora
NoaNathan
Niklas -
Unser Pflegesohn hat das - auch ohne klassische Behinderung - prOblemlos verschrIeben bekommen.
-
ElisabethasMama, das habe ich ja gefressen, wenn ich einfach nur ein Shirt kaufe und dann noch ein kuscheltier mitnehmen muss, weil mein Kind das natürlich längst mitbekommen hat....
-
Echt, mein Postfach ist voll? Ich leere gleich mal!
-
Super, vielen Dank euch. Mein Mann findet die Region durchaus auch spannend!
-
Ja, das wäre auch ne super Idee! Und playmobil Funpark finde ich super. Das kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl. Wie ist denn das Wetter bei euch? (Also ich werfe ja familienintern immer Basel in den Raum, weil da gefühlt IMMER gutes Wetter ist! Deswegen hätte ich gerne ein paar gefühlte Wetterkarten von Mitte/Ende April).
-
Kommen wir denn mit Sommerferien klar? Das ist unser Hauptproblem.
-
Hat jemand einen Tipp für unseren Osterurlaub? In den letzten Jahren waren wir häufig in Südfrankreich, aber irgendwie habe ich dieses Jahr nicht so viel Lust auf die Fahrt, auch wenn Strand natürlich verlockend klingt.
Eckdaten: Wohnmobil, autark, also nicht unbedingt auf Campingplätze angewiesen. Kinder 9 und 1,5 Jahre alt. Großer Hund. Start ist bei Köln, umkreis von 500 km wäre toll. Wir haben die gesamten Osterfesten zeit und würden in der Region auch den Standort immer mal wieder wechseln. Cuxhaven fällt raus, da waren wir zu häufig. Alpen wären eigentlich toll, das WoMo hat aber nur Sommerreifen.
Wir hätten gerne Natur und Geocaches für uns, kinderaction für den 9jährigen. Jemand einen Vorschlag? -
Öhm....
Windel ab vom Popo, Vlies, falls Inhalt in den Müll, sonst komplett in eine große Schüssel, in der auch Waschlappen und Handtücher lagern, nach 2-3 Tagen komplett in die Wäsche, meistens 40 Grad mit waschnüssen und extra Spülen, fertig.
-
Geht zumindest in NRW nicht. Da heben die beteiligten Lehrer den Förderbedarf auf.
-
Gerbera, ist bei mir ähnlich. Ist ein privat organisierter Kurs und alle außer mir haben riiiiiiiiesige Vorkenntnisse. Hat den Vorteil, dass mehr zeit für mich über bleibt!
-
Nähen! Und ich bin dermaßen stolz, was ich nach zweimal Nähkurs schon kann!
-
Mit nem Wohnwagen darfst du häufig nicht auf Stellplätzen (d.h. Günstig oder kostenlos) stehen. Empfehlung in Frankreich: st.maries de la mehr, Stellplatz direkt am/auf dem Strand, 10 Euro pro Nacht, in Italien Valleveccia (Strand in 3 Minuten laufweite, zwischen bibione und caorle, aber in nem Naturschutzgebiet gelegen, keine Touristen (selbst in der Hochsaison nicht!), 10 Euro pro Nacht, tagsüber Klo und kalt Dusche, unbedingt genug Wasser und Nahrung dabei zu haben, weil fernab jeglicher Zivilisation!
Dann empfehle ich noch die Reiseführer aus dem womöglich-Verlag. Gibt es zu nahezu jeder Region. -
Dann denke ich, dass das mit einem vernünftigen Vorzelt funktionieren kann. Vor allem, weil der Kram, den man sonst noch so braucht (Tisch, Stühle) dann ja auch draußen bleiben kann.
-
Wir sind mit unserem T3 und zwei Kindern definitiv an unsere grenzen gestoßen. Es fehlt einfach der Platz. Ständig mussten wir was unräumen. Der Horror waren dann Regentage.
Mit einem Kind ging das gut. Da war in seinem Bett auch noch Platz Sachen zu lagern (Sandschaufel und so).
Unser Hauptproblem: wir hatten keine toilette drin und beim besten Willen auch keinen Platz eine unterzubringen. Und wir stehen am liebsten frei, selten auf Stellplätzen und nur zur Not auf Campingplätzen.
-
Da fällt mir ein: ich brauche noch deine Adresse für die Anzüge!