Ich hab hier jahrelange Erfahrungen mit Kindern mit eingeschränkter Auswahl an essenszutaten. J. War so und s. (sonst echt pflegeleicht) ist echt kompliziert.
Je nachdem, was kind so isst, funktioniert vielleicht unsere Methode. Ich koch etwas, was mindestens 2 Personen im Haushalt essen und wenn es wenigstens teilweise ist (j. Isst inzwischen vieles und pickt ausm risotto z. B. Das Gemüse raus). 2 Personen deswegen, weil ich selbst kein einfacher Esser bin. Mein Mann ist z. B. Gelegentlich Schweinefleisch, die Kids und ich nicht. Person 3 bekommt also gelegentlich eine extra Wurst in Form von eben schweineschnitzel oder einem bestimmten Gemüse.
Person 4 - in 90% der Fälle s. - bekommt nur die beilage extra. Sie isst dann eben Nudeln mit Ketchup oder Reis mit Butter oder wrap mit saurer Sahne. Da kind rohkost mag, stell ich ein bisschen was dazu und fertig.
Ich diskutiere schon sehr sehr lange nicht wegen probieren, es gibt halt die Beilage. Sie hat 3 Jahre lang im Kindergarten und 4 Jahre lang im Hort probiert, das ist eigentlich genug. Bei Sachen, wo ich weiss, klein geraspelt werden sie in bestimmten Gerichten gegessen, wird eben ab und an klein geraspelt, aber nie heimlich.
Und wenn ich ein butter chicken kochen will, koch ich butter chicken, isst s. Eben Reis oder naan. Wollen wir grillen, isst sie halt Mais und Kräuterbaguette. Will ich one - pot-pasta, mach ich das, entweder mit einer sosse, die sie sogar mag oder s. O., Nudeln mit Ketchup. Bei Pizza gibt es für sie eben schon immer margharita. Essen wir gekochte Kartoffeln, tau ich ihr eine Portion Reis auf (Ich koch immer etwas mehr davon, Reis lässt sich gut einfrieren) und sie isst es mit sosse oder Butter. Gibt es so gar nix passendes, bekommt sie ein sandwich (toastbrot und gouda haben wir immer im Haus).
Nach ungefähr 6-7 Jahren hatte ich die Nase so voll von dem 3 Komponenten essen für alle (ich mag eher all-in-one), dass ich eben zur beilage pur übergegangen bin...
Shevek , deine Tochter muss so 14-15 sein? J. (16,5) kocht schon ne Weile, ich denk, so seit 2-2,5 Jahren öfter selbst. Sie hatte eine vegetarische Phase, eine vegane Phase, isst jetzt eher wenig Fleisch, experimentiert oft mit Tofu, Kichererbsen, asiatischen gewürzen und wenn sie selbst gekocht hat, isst sie tapfer auch wenigstens die halbe Portion. Manches übernehmen wir in unsere standard Rezepte, paneer tikka Masala z. B., cashewmuss-curry (isst sogar s. Teilweise), manches war halt Satz mit x. Aber es ist sehr hilfreich, dass sie es selbst macht. Und sie kann dadurch inzwischen echt brauchbar kochen.