Beiträge von paulina

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    ha...passend zum Thema kam gestern ne Mail von der Schulleitung...


    Wir haben jetzt wohl endlich Glasfaser und daher wird jetzt auf IPAD-Klassen umgestellt...erst die 9 und 10...und dann nach und nach alle...


    Heißt dann wohl für uns...ade chromebook...

    Hast ja nur 300 Eur gekostet...

    Willkommen in der Familie ipad...Was du auch immer kosten magst (immerhin müssen sie nicht neu angeschafft werden...und können auch geleast werden....)


    Vor zwei Jahren wurde noch groß getönt...jeder kann nutzen was er möchte...ich glaube ich werde gerade sauer

    Meine haben Tablets und sind damit zufrieden...weniger schleppen, da die Ordner nicht mitgenommen werden müssen...Aufgaben werden am Tablet erledigt und online abgegeben.


    sie arbeiten damit...suchen im Internet...erstellen Powerpoints...Vorträge..Lehrnapps und es ist Block-Ersatz ..zudem gibt teilweise E-Books Varianten ihres Schulbuches


    ..selber kaufen...es gibt aber auch Leihgeräte

    IPhone wird gerne gesehen...aber kein muss (meine haben Android)

    Freiwillig... aber wird gerne gesehen


    Gym. NRW

    Meinung Nr. 3 ist Bullshit.

    Zu viel Flourid macht weiße Flecken, aber die Kristallstruktur des Zahnschmelzes ist intakt.

    Bei MIH ist gerade das ja nicht gegeben.


    Wir flouridieren die Zähne zusätzlich mit elmex Gelee und nach knapp 4 Jahren hat das dazu beigetragen, dass die Zähne sogar etwas besser geworden sind.

    So machen wir es auch.

    Wie wäre es denn, wenn die Unternehmen einfach ein wenig mehr zahlen würden....aber nein...das geht ja nicht...weil dann der Vorjahresgewinn nicht wieder überschritten wird...und die Aktionäre dann nicht wieder mehr ausgeschüttet bekommen...


    Ich arbeite in der bösen Automobilbranche...verdiene dank IGMetal Tarif gutes Geld...Unser Unternehmen macht Gewinne ohne Ende...und entlässt trotzdem wieder unzählige Menschen....da gespart werden muss...damit die Shareholder genug vom Kuchen bekommen...


    Und ja...wenn die Löhne dadurch besser würden...würden ich mehr bezahlen...egal in welcher Branche....

    Denn mehr Geld...gleich mehr Konsum...und so schließt sich der Kreis..

    Ich schaue gerade die Nordische Kombination der Frauen und wunderte mich über die aufgemalten Bärte und die Kreuze über Kopf kurz vor dem Start...


    Nun ..der Grund....die Frauen sind die einzige nordische Sportart ...die nicht bei Olympia dabei ist....



    Im Sommer entschied das Internationale Olympische Komitee (IOC), die Kombiniererinnen bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina nicht starten zu lassen. Begründet wird das mit der Dominanz weniger Nationen und geringem Zuschauerinteresse...


    https://www.allgaeuer-zeitung.de/sport/sport-im-allgaeu/nordische-kombination-der-frauen-olympia-aus-weniger-preisgeld-weniger-wettkaempfe_arid-509703

    Meine frühere Chefin (selbst Mutter...selbst öfters wegen der Kinder nicht da...aber bei ihr ist es js anders....was, konnte sie nie erklären)..meinte mal in einer Besprechung mit dem Team, sie kann es nicht akzeptieren, wenn Mütter Kinderkrank "machen" oder nicht gewillt sind auch nachmittags zu arbeiten.


    Auf unsere Einwände, das der Kiga nun mal nicht bis 19 Uhr auf hat...oder das man ja bewusst TZ mit Arbeitszeit bis max 15 Uhr gewählt hat...und das leider die eingeplante Oma krank wurde und nicht mehr wöchentlich helfen kann


    Wurden abgespeist mit den Worten " das sollte man klären bevor man Kinder bekommt und wenn "...


    Und solange selbst Frauen so miteinander umgehen...sehe ich schwarz für unsere Rechte

    Was ich so erschreckend finde, ist die Meinung vieler junger Frauen, dass sie nur vollkommen sind mit nem Mann an ihrer Seite.


    Meine Tochter (noch überzeugter Single) bekommt ständig gesagt...dass wäre nicht normal...mit nem Freund könnte sie länger (und sicherer) abends weg... und auch so..ohne Mann an ihrer Seite blabla


    Zeitgleich sieht Paula wie ihre Freundinnen sich verbiegen...verletzt werden ...und dann von ihr wieder aufgebaut werden müssen....


    Uns auch zu Frauenrechte haben viele der jungen Frauen hier gar keine Meinung...bzw sind der Meinung...die Gleichberechtigung ist schon vollkommen...


    Kalliope

    Keine 10%

    Hier schreiben die Schüler die Bewerbungen fürs Praktikum- nach dem Lehrern der DIN-Normen in IT und des Aufbaus in Deutsch - ich korrigiere Rechtschreibung und lasse Anmerkungen bzw. Verbesserungsvorschläge da.

    Mit der Überarbeitung können sie sich dann beim Praktikum bewerben. Das Ganze ist natürlich zeitlich aufeinander abgestimmt ;)

    So läuft es bei uns auch ...


    Die Große hat für ihr 14 Tage Praktikum die Bewerbungen geschrieben im Rahmen des Unterrichts...die Kontakte habe ich ihr klargemacht


    Für die drei Berufsfelderkundungstage habe ich 3x telefoniert und alles war klar...

    Bei uns gibt es ein OnlineTool....da müssen sich die Kinder anmelden und dann ihre Plätze dort hinterlegen....wer keinen Platz findet, macht entweder ein Online-Praktikum (so ne Art virtuelle Besichtigung mit Ansprechpartner...oder wird in der Schule verteilt ..beim Hausmeister zb)


    Egal ob BFT oder 2 Wochen Praktikum...

    Das es dafür Noten gibt, habe ich noch nie gehört.

    Das läuft hier alles über die NRW-Aktion..."kein Abschluss ohne Anschluss"


    Ich weiß jetzt nicht wo ihr wohnt...aber evt gibt es das ja bei euch auch? Es gibt ja immer mal Kinder, die nichts finden (selbst nach intensiver Suche)...

    ainu

    Das liegt dann aber nicht unbedingt daran, dass etwas nicht im Unterricht thematisiert wurde...


    Bildung ist ja nicht...Kopf auf...Bildung rein kippen...Kopf zu...


    Viele haben einfach keine Lust sich Allgemeinbildung anzueignen...es ist einfacher sich berieseln zu lassen mit Netflix...als Arte zu schauen.


    Natürlich bildet die Schulen im Idealfall ein gutes Fundament...aber darauf aufbauen muss jeder für sich im Rahmen seiner Möglichkeiten

    Ich bin einer von diesen Menschen...10 Jahre Schule...und dann in die Ausbildung...und ja...alles dass hatte ich in der Schule.. und meine Kinder hatten diese Themen auch in den letzten Jahren ...dass alles wurde ihnen ja nicht in den letzten 6 Monaten beigebracht.


    Daher die Frage...Sind die Unterrichtsinhalte so anderes geworden?


    Dass die Ausbildungen oft erst mit 18 beginnen war mir auch nicht bewusst...ich bin Jahrgang 70...wir sind alle mit 16 in die Lehre (bis auf 2-3 Ausnahmen...die ans Gymnasium wechselten)


    Und zum Thema Allgemeinbildung... die eignet man sich doch nicht nur in der Schule an...die wächst das ganze Leben

    Das mag stimmen, wenn man in dieser Richtung seinen Beruf wählt...


    Aber mal ehrlich, wer von uns, die hier am Handy..Tablet..Rechner...sitzen...wissen wirklich wie so ein Ding funktioniert?


    Für mich ist Fernsehen immer noch ein Wunderwerk...wenn ich umschalte...sehe ich ein anderes Bild... #eek ...Klar kenne ich die Technik dahinter...aber ich könnte es trotzdem nicht umsetzen...brauche ich auch nicht...dank Menschen, die sowas fasziniert.


    Daher ja...ein Grundwissen sollte da sein...aber nicht alle, die etwas nutzen...müssen wissen wie es hergestellt wird.

    Denn dann müsste zb nicht nur Ernährungslehre auf dem Plan stehen...sondern auch selber anbauen...ernten/ schlachten und verarbeiten...


    Wo fängt man an..wo hört man auf?