Beiträge von paulina

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Wo seit ihr denn alle...mit diesen Temperaturen?


    Ich sitze hier (kurz vor den Toren Kölns) bei 22 Grad...offenen Fenster mit leichter Brise..und bewölkten Himmel...(mehr als 24 Grad wird es lt App heute auch nicht)


    Irgendwann nächste Woche soll es mal über 30 Grad werden..

    Nationalspielerin Lina Magull fordert Mindestlohn im Frauenfußball: "Unsere Gehälter sollten steigen"
    Beim 4:0 gegen Dänemark erzielte Lina Magull den ersten deutschen Treffer bei der Frauen-EM 2022. Vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Spanien sprach sich die…
    www.sportbuzzer.de


    Gleichberechtigung 2022...


    "Wir Fußballerinnen sollten ab der 2. Liga so gut verdienen, dass niemand mehr nebenbei arbeiten gehen muss. Da sprechen wir von einem Mindestgehalt von 2000, 3000 Euro im Monat. So kannst du die Entwicklung im Frauenfußball nachhaltig voranbringen",


    Männerfußball


    In der 3. Liga liegt das Durchschnittsgehalt bei rund 10.000 Euro im Monat[2], in der 2. Liga zwischen 7000 und 20.000, in der 1. Liga zwischen 40.000 und 200.000 Euro, wobei einzelne Spieler weitaus höhere Summen erhalten.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Profifußball





    Thetis


    So ähnlich ist mein 14 Jähriger auch drauf...

    Das Leben ist chillig...ok..hin und wieder kommt sowas wie Schule oder Spülmaschinen ausräumen dazwischen...aaaaabeer... hey....mit der richtigen Einstellung kann man sowas gut ausblenden... .

    .

    ...

    .



    Wenn da nicht Mama wäre, die einen aus den chilligen Träumen reißt.

    Ja..und nicht nur wegen der Farbe


    Es gibt ja Sportarten, in denen bestimmte Hosenformen Pflicht sind...da schau schnell mal eine Binde oder der TamponFaden raus.


    Den Frauen sollte endlich die Freiheit gegeben werden, ihre SportKlamotten frei zu wählen.


    Ich kann mich noch gut an den Jumpsuite der einen Williams Schwester erinnern, die hatte mit Gerinsel Probleme und durfte dem dann erst nach medizinischer Indikation weiter anziehen...


    Link gefunden


    Die absurdesten Kleidervorschriften im Damen-Sport
    Knappe Bikins, enganliegende Hosen und kurze Röcke: Viel zu oft entbrannten in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten im Frauensport Diskussionen um die…
    www.puls24.at

    Fußball-EM 2022 der Frauen: Wegen Periode – Debatte über weiße Hosen auch bei Fußballerinnen
    Tennisspielerin Alicia Barnett hatte über die zusätzliche Belastung während der Periode durch weiße Kleidung gesprochen. Nun haben auch die englischen…
    www.spiegel.de


    Endlich rückt auch die Periode in den sichtbaren Teil des Sports.


    nachdem schon Always endlich die richtige Farbe gefunden hat ... #zwinker

    Neue Perioden-Werbung in Rot statt Blau: Endlich Schluss mit Schämen!
    Es wirkt wie ein Schritt nach vorn, kommt aber Jahre zu spät, wenn es nach vielen Aktivistinnen geht. Periodenblut soll in der Werbung nun rot werden.
    www.rtl.de


    Hoffentlich können sich die Frauen da durchsetzten...(und dann auch freier Wahl bei ihrer SportBekleidung haben (Stichwort Beachvolleyball oder Sportgymnastik)

    Umstrittener Ballermann-Hit: Würzburg verbietet „Layla“ auf Volksfest
    Die Stadt Würzburg hat sich in Bezug auf den umstrittenen Ballermann-Hit „Layla“ klar positioniert. Das Abspielen des Songs auf dem Kiliani-Volksfest in der…
    rp-online.de


    Wie oft sage ich meinen Kindern..."Wörter sind Schwerter"

    Ich würde mich echt freuen, wenn durch solche Vereinbarungen das Thema dem Konsumenten nicht nur durch die Ohren..sondern auch durchs Hirn geht.


    Bei den Rappern dieser Welt wird der Sexismus und der Aufruf zur Gewalt zu Recht an den Pranger gestellt...beim "deutschen Liedgut" (sakasmus!!) ist der Mitgröölfaktor ja leider öfters wichtiger als der Text selbst.



    Die Stadt Würzburg hatte bereits mit den Volksfest-Betreibern eine Vereinbarung geschlossen, dass das umstrittene „Donaulied“ - dessen Text sich um eine Vergewaltigung dreht - nicht mehr gespielt werden darf. Die Vereinbarung umfasse alle Liedtexte, die rassistische oder sexistische Inhalte haben, berichtet die Zeitung. Nun dürfe auch „Layla“ auf dem Fest nicht mehr gespielt werden.


    paulina https://www.spiegel.de/netzwel…791-9f12-ec5391e8ba7f-amp


    Ich frage mich aber, warum die immer noch Erfolg haben mit der Masche. Dass es die gibt, müsste doch inzwischen wirklich jedem bekannt sein.

    Ah ok...danke

    dachte mir schon, dass da noch mehr gemacht werden muss... Sollte ich nochmal der Jugend hier weiterleiten!

    Mails werden hier konsequent gelöscht


    Egal ob vom großen A..Microsoft..Banken ect


    Da werden wir auch jedes Jahr auf der Arbeit geschult

    Darf ich fragen was diese Microsoft-Fritzen damit erreichen wollen?

    Also welchen Knopf soll ich wo drücken und welchen Rechner/-Laptop...wir haben hier ne Menge davon im Gebrauch

    Jeweils 4 Stück privat und 4 Stück geschäftlich/schulisch


    Und was würde passieren wenn man da nen Knopf drückt?


    Oder geht es da nur um das "Ja"?

    Nun...ich bin vorbelastet..Typisch Kind der 70er...


    Sonnencreme...was ist das..??

    Auch Sonnenbrand...nicht so schlimm...die Haut schuppt sich schon...und schau mal, wie schön braun du bist


    Heute habe ich ein maximal erhöhtes HautKrebsRisiko...wurde schon mehrfach was weg geschnitten (bisher immer harmlos...aber wer weiß was als nächstes kommt.


    Ich würde mit dieser Erkenntnis meine Kinder niemals ohne Schutz rauslassen und habe dies auch nie gemacht....

    Das ist für mich das selbe wie Zähneputzen...

    Oder Helm (den tragen beide Kinder trotz Pubertät auch immer...da war halt der schwere Unfall eines Freundes der Impuls)



    Sie kennen es nicht anders und machen es automatisch.

    Wenn das "Mal" zum Dauerzustand wird...muss an der Personalplanung aber was gemacht werden..nur leider ruhen sich viele AG darauf aus, dass ihre MA die Arschbacken im Dauerzustand zusammenkneifen.


    Und dieser Zustand herrscht nunmal in vielen Bereichen...Pflege, Einzelhandel und Kinderbetreuung/Schule...

    Oft in Berufen, in denen Frauen ne gute Quote haben.

    Kontextfrei


    Wenn nur alle Vorgesetzten...und deren Chefs so Denken würden.


    Leider nimmt der Druck immer mehr zu. Gerade jetzt im HO, zb man wäre ja eh zuhause, dann könnte man doch mal, so 1-2 Stunden unterstützen..natürlich mit Überstundenabbau wenn es passt...und evt mal ne Schicht übernehmen...oder..oder..oder..

    Man wäre ja eh zuhause...also ..dann könnte man doch...

    Ähm...ne..geht jetzt gerade nicht.


    Ich übernehme geplant gerne mal was, möchte aber in meiner Freizeit nicht per WhatsApp angeschrieben werden, ob ich nicht kurzfristig mal eben einspringen kann.


    Ich arbeite aber auch nicht in nem lebensrelevanten Bereich...als Krankenschwester würde ich es evt anders sehen...Wobei sich ja hier auch der AG daraufeinstellt, die MA machen das schon. Finde ich im Grunde genauso als "no go".

    Falsche PersonalPlanung auf dem Rücken der Belegschaft

    Almarna


    So sehe ich das auch.

    Ich habe schon vor den Kindern meine Arbeitszeiten reduziert mit festen Zeiten bis 14 Uhr...aus persönlichen Gründen, die meinen AG nichts angehen.


    Nun werde ich ständig daran erinnert, das meine Kinder ja groß wären...und ich doch mal andere Dienste machen könnte....oder wieder Vollzeit kommen könnte.


    Mein nein wird nur komisch kommentiert...so als ob man als Mutter nur die Kinder im Leben hätte und wenn die einen nicht mehr so dolle brauchen...hätte man nur Freizeit.

    Es geht doch gar nicht darum, daß Kinder jetzt regelmäßig mit zur Arbeit genommen werden.


    Sondern um die Akzeptanz, WENN es mal passiert, weil Zuhause der AufnahmeZustand herrscht.


    Über 60 % fanden es nurmal nicht ok, das Herr Hofreiter sein Kind (einmal) dabei hatte.



    Und mir hat mal ne Teamleitung gesagt..man müsste vor dem Kinderkriegen schon überlegen, wie man die Betreuung regelt....sonst sollte man sich keine Kinder anschaffen.

    Ja danke auch... die nächsten 10-12 Jahre vorplanen funktioniert ja auch super

    Wie oben geschrieben


    Es geht um den reinen MutterSchutz.


    (Er ist hier in D nunmal 14 Wochen, wie er in anderen Ländern geregelt ist, entschließt sich meiner Kenntnis)


    Nochmal zu Herrn Hofreiter...

    Heute morgen Frühstücksfernseh (ok war RTL)

    Frage war:Kind mit zur Arbeit..ok oder nicht


    Tja..mein letzter Blick war bei 62%...Kinder haben auf der Arbeit nichts zu suchen.


    Da hat die Gesellschaft noch einen weiten Weg vor sich