Hier Kita in großem Gebäude über mehrere Stockwerke - ALLE Toilettenbecken haben Schamwände und Türen. Bei den ganz niedrigen/kleinen Toiletten sind die als Schwingtür ausgestaltet, d.h. sie haben keine Klinke und können nicht abgeschlossen werden, bieten aber dennoch kompletten Sichtschutz. Bei den größeren Toiletten kann mit einem großen Hebel von innen „abgeschlossen“ werden.
Beiträge von Pfännchen
-
-
Ich kenne die (Präsenz-)Kurse des Institut Français und finde die sehr gut. Sie haben jetzt auch online-Kurse, vielleicht ist etwas passendes dabei: Link
-
Ich habe jahrelang symptothermal mit den iButton verhütet, das war so eine Nerd-Bastellösung. Damit muss man nicht nach dem Aufwachen messen und es klappte auch bei unregelmäßigem Schlaf in der Stillzeit.
Jetzt gibt es etwas ähnliches kommerziell, „trackle“ heißt das Dingens, aber dazu habe ich keinerlei Erfahrungen.
Daran dachte ich auch gerade. Hat das für dich gut funktioniert?
Ja, es war für mich die perfekte Lösung. Aufgehört habe ich nur, weil kein ich keinen Verhütungsbedarf mehr habe (Mann ist vasektomiert).
-
Ich habe jahrelang symptothermal mit den iButton verhütet, das war so eine Nerd-Bastellösung. Damit muss man nicht nach dem Aufwachen messen und es klappte auch bei unregelmäßigem Schlaf in der Stillzeit.
Jetzt gibt es etwas ähnliches kommerziell, „trackle“ heißt das Dingens, aber dazu habe ich keinerlei Erfahrungen.
-
Einstellungen-> Telefon-> meine Anrufer ID senden, Schalter ausstellen
-
Ich empfehle auch unbedingt mamalila. Schmal geschnitten und definitiv kein Sack. Ich habe meine noch lange unschwanger und untragend getragen, bis ich sie meiner Schwester weitervererbt habe.
-
Kind (3) beobachtet einen Waldarbeiter, der an einen Häcksler arbeitet: „Der Häcksler macht hex-hex!“
-
Hier gibt es eine Übersicht: Schulsystem Baden-Württemberg
Es ist verwirrend, ja, was zum Teil daran liegt, das viel im Umbruch ist. Hier werden z.B. etliche Realschulen demnächst geschlossen.
-
Bei uns sind das 2 Wasserkocher in der Küche für ca. 50 Leute auf der Etage, plus private „illegale“ Geräte von manchen in den Büros, plus Heißwasser aus dem Kaffeeautomaten (was, glaube ich, keiner nutzt).
-
Ich hätte es ebenso gemacht.
Wenn ich bei uns in der Teeküche allerdings einen leeren Wasserkocher antreffe, befülle ich ihn für mich mit Wasser aus der Filteranlage und nicht aus dem Hahn, weil da oft eine Rostbrühe rauskommt. Dieses „bessere“ Wasser lasse ich dann aber nicht aus den Augen, bis ich mir meine Kanne aufgießen kann.
-
War bei uns genau so.
Geholfen hat letztendlich erst ein Umstieg auf Stoffwindeln. Ökowindeln gingen dann zwischendurch immer nur für ein paar Tage, bis es wieder wund wurde (auf Reisen etc.). Als das Kind tagsüber trocken war, waren dann auch Ökowindeln als Nachtwindel OK.
-
Deine Erfahrung kenne ichso ähnlich auch.
Als nach meinem Kaiserschnitt nach dem ersten Stillen die Spinalanästhesie nachgelassen hat, bekam ich gegen die Schmerzen ein Medikament per Infusion das mich komplett ausknockte mit Drehschwindel, Rauschgefühlen etc. Als ich mich endlich bemerkbar machen konnte, dass es mir nicht gut geht, gaben sie mir gleich die nächste Dosis davon...
Als diese in Ihrer Wirkung nachgelassen hatte, konnte ich mich endlich äußern, dass ich lieber die Schmerzen habe als DAS noch einmal. DIe Schweter meinte nur, dass die Meisten dieses Medikament ganz gerne hätten aufgrund der Wirkung. Ich weiß nicht mehr genau, was es war, aber ich glaube es war Dipidolor (?).
Inzwischen weiß ich von mir, dass mein Körper auf Schmerz- und Narkosemittel sehr gut anspricht und bei mir eine "normale Dosis" schon zu viel ist. Bei weitern OPs habe ich das im Vorfeld angesprochen, es wurde berücksichtigt und ich hatte seitdem keine Probleme mehr.
Besprich die Sache bei der Narkosevorbesprechung oder so, die können Dir bestimmt weiterhelfen.
-
Das Zweijährige beobachtet mich beim Abschminken: "Mama machst du? Pickel abwaschen?"
-
Wenn bereits "geringe Mengen" (was immer das ist) zu FAS führen, was ist dann mit Ländern, in denen nicht so strenge Regeln bezüglich Alkohol gelten?
Ich erinnere mich an Berichte von Italien zB wo Wein in der Schwangerschaft durchaus nicht verboten wurde (ein Glas pro Tag meine ich).
Müssten dann in solchen Ländern der Anteil an FAS nicht sehr viel höher sein?Ja, das ist er, wie ich neulich erst Hier gelesen habe.
-
-
Ein Papiertaschentuch halbieren und zu einer Tamponade aufrollen und rein in die Nase, so dass Druck auf die blutende Stelle kommt - und nen kalten nassen Waschlappen in den Nacken.
-
Ich bin auch ganz links unten... für US-Verhältnisse mag das ja stimmen.
Ich glaube, der Test passt nicht so ganz auf deutsche oder europäische Verhältnisse. -
- wenn bei den ersten Schneeflöckchen der Verkehr völlig zum Erliegen kommt
-
Ich habe es immer sehr gerne gespielt, meine Kinder kommen erst langsam in das richtige Alter dafür und ich freue mich es bald mit ihnen zu spielen.
-
In der Apotheke gibt es die verschiedensten Milchsäurepräparate (Zäpfchen, die in den Kühlschrank müssen, nicht kühlpflichtige gefriergetrocknete, etc.) von unterschiedlichen Herstellern in allen Preislagen. Vielleicht einfach dort mal beraten lassen? Ich hab mich schwanger auch durch das ganze Sortiment durchprobiert.