Beiträge von towanda

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Schön, dass du fragst.


    Es war nass, aber trotzdem sehr nett! Ein Fahrgeschäft war geschlossen, der Rest lief die ganze Zeit.


    Wir hatten Regenjacken und Wechselklamotten dabei und waren zwischendurch kurz im Restaurant, um uns aufzuwärmen. So war es gut auszuhalten.


    Sehr positiver Nebeneffekt war, dass der Park immer leerer wurde und wir praktisch ohne Wartezeit alles fahren konnten. Bei schönerem Wetter hätten wir vermutlich die Hälfte der Zeit angestanden.


    So hatten wir trotz des Wetters einen schönen, runden Tag und auch das Geburtstagskind war sehr zufrieden.


    Verschieben war keine Option, es war ja ein Geburtstag.


    edit: Die Regelung, dass man bei Regen noch mal wiederkommen darf, gibt es nicht mehr. In den AGBs steht ausdrücklich, dass schlechtes Wetter kein Grund für irgendwelche Ansprüche dem Park gegenüber ist.

    Danke! Ja wurde auch neu verfilmt.

    Doch auch erst letztes Jahr wieder, meine ich.

    Die Neuverfilmung ist aber fürchterlich und hat mit dem Buch nur noch ganz am Rand zu tun. Da ist die alte deutlich besser.


    Zur Ausgangsfrage: Meine Kinder haben in der Grundschule das Vamperl gelesen und fanden es sehr gut.


    Danach hat sie nur noch die selbst gewählte Lektüre zum Thema Nationalsozialismus richtig überzeugt. Bei meinen Sohn war das N****, N****, Schornsteinfeger, bei meiner Tochter Als Hitler das rosa Kaninchen stahl.

    Das Geburtstagskind kommt ja kostenlos rein...man kann das Ticket auch schon vorab buchen.

    Man muss nur einen Ausweis mitbringen.

    Aber vermutlich brauchst du zusätzlich einen Gutschein und wusstest das eh schon....

    Bist du sicher? Ich hatte das im Kopf, habe es aber auf der HP nicht gefunden.


    Ein zusätzlicher Gutschein wäre toll, unsere Familie ist ja etwas größer...

    Zum 18. Geburtstag des kleinen Hasen morgen wollen wir einen Ausflug in den Heidepark machen, da waren wir alle noch nie.


    Hat zufällig eine von euch einen Gutschein übrig und braucht ihn nicht?

    Ich gebe zu bedenken, dass das Teil vielleicht trotzdem manövrierbar sein sollte, wenn man Umstiege plant. Falls der Aufzug nicht vorhanden/defekt/überfüllt ist, ist ganz gut auch Mal Stufen überwinden zu können.

    Da kann man meiner Erfahrung nach gut andere Reisende um Hilfe bitten, wenn der Hänger doch die Treppe rauf oder runter getragen werden muss.

    Wir sind jahrelang mit Fahrradanhänger mit viel Gepäck drin Zug gefahren und haben nur für den Fernverkehr Fahrkarten gekauft. Ansonsten ist das gute Stück immer so mitgefahren und es gab nie Probleme.


    Ich würde es einfach machen und bei Nachfragen darauf verweisen, dass es dein Kinderwagen ist.

    Du hast ja jetzt schon viele Tipps bekommen.


    Ich war letztes Jahr im Frühjahr mit meiner Tochter mit VW-Bus in Spanien und Portugal und es war wirklich toll! Wir haben zwei Mal für eine Weile in Projekten gearbeitet und sind ansonsten rumgereist, meist ziemlich spontan.


    Ich mag gar keine Empfehlung für ein Land abgeben, aber wenn du dich in Richtung Südeuropa orientierst, würde ich auf jeden Fall im Frühjahr fahren. Wir waren von Februar bis Juni unterwegs und im Juli/August dann noch mal mit dem Rest der Kleinfamilie und im Frühjahr war es so viel netter!

    Alles viel entspannter, leerer, grüner, die Menschen viel offener...

    Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, fahr nicht in der Haupt-Ferienzeit!

    Auf jeden Fall sind das Nissen, aber das weißt du ja nun schon.


    Ich empfehle auch den Apotheken-Notdienst und Nyda. Das hat bei uns am zuverlässigsten gewirkt. Du kannst es dir auch nahträglich verschreiben lassen und das Geld von der Krankenkasse wiederbekommen.


    Sonst dick Spülung drauf und Haare auskämmen, zur Not auch mit einem normalen Kamm. Die Nissen aus den Haaren entfernen, man kann sie ganz gut zu den Haarspitzen abziehen.


    Und du musst der Kita Bescheid geben.

    Ohne Behandlung mit einem Spezialmittel würde ich das Kind auf keinen Fall morgen hinschicken.

    Wir sind jetzt bei 120 Liter in den letzten 7 Tagen. Ich bin dann immer echt froh, dass wir auf dem "Berg" wohnen. Unten im Dorf hat es ein Gewässer, die Häuser die darangrenzen haben gerade nasse Füße - das gab es früher nicht, dass es alles auf einmal kam...

    Wahnsinn! Wir hatten 18 Liter in den letzten 7 Tagen und sind froh, dass es so "viel" war!

    Hier waren es letzte Woche in einer Nacht 30 Liter, das ist so viel wie sonst in 14 Tagen.


    Seitdem ist nicht mehr so viel nachgekommen.

    Ich bin innerhalb der letzten zwei Wochen vier Mal in Starkregen gekommen, und der gerade eben war der Schlimmste, den ich je draußen miterlebt habe. Innerhalb von Minuten hatte sich die Straße in ein reißendes Gewässer verwandelt und auf dem Gehsteig stand ich knöcheltief. Was da an Wassermassen runter kam, war sehr, sehr unheimlich. Zum Glück bin ich - völlig durch, aber heil - nach Hause gekommen.

    puh, das hört sich wirklich unheimlich an.

    Hier hat es heute Mittag zwei Mal kurz geregnet, seitdem ist es windig und wechselhaft bewölkt. Wirkt nicht so, als würde noch regen kommen.