määääh ich hab Morgen Frühdienst
Ja, gestern Spät heute Früh. Ein Trost: ich bin heute mittag gefühlt eine Stunde früher zuhause .
Für mich ist jeder Schichtwechsel wie eine kleine Zeitumstellung.
määääh ich hab Morgen Frühdienst
Ja, gestern Spät heute Früh. Ein Trost: ich bin heute mittag gefühlt eine Stunde früher zuhause .
Für mich ist jeder Schichtwechsel wie eine kleine Zeitumstellung.
Hier auch noch ein Erfahrungsbericht: mein Mann hat gerade den Linsentausch wegen grauen Star hinter sich. Zwischen den OP's lagen vier Wochen, drei Wochen wollte die Praxis mindestens. Vor der OP war er fehlsichtig(ich glaube weitsichtig) plus Hornhautverkrümmung an einem Auge sehr stark, weshalb er dort eine torische Linse bekommen hat. Er kann in der Ferne jetzt sehr gut sehen, braucht aber zum Lesen und für die Computerarbeit immer eine Brille(vorher ging es noch hin und wieder ohne). Die Augenklinik(mit sehr gutem Ruf hier in der Gegend) setzt keine Linse ein, die gleichzeitig auch die Altersichtigkeit behebt, da sie damit zu wenig Erfahrungen haben und noch nicht überzeugt davon sind. Für meinen Mann war es ein großer Erfolg, da die Einschränkungen vorher groß waren + jede neue Brille gefühlt nach wenigen Wochen nicht mehr richtig passte. Er hatte bis jetzt noch keine Enduntersuchung, weil sich seine Nachsorge- Augenärztin den Arm gebrochen hat. Solange kommt er gut mit einer Billiglesebrille hin und freut sich über scharfes Sehen mit deutlichen Farben. Als erstes fragte er, ob der Himmel wirklich so blau sei . Die Zuzahlung für beide Linsen( beide nicht das Kassenmodell) ist vierstellig, aber es soll ja hoffentlich ein Leben lang reichen. Er war jeweils eine Woche nach OP krank geschrieben, aber hatte keine großen Probleme. Schwieriger war eher, alle Termine+Kontrollen so zu legen, dass ich Zeit hatte, ihn fahren zu können, da dann oft auch nochmal getropft wurde und er in den ersten Tagen nicht fahren konnte.
Wer schauen mag: habe Frühling/Sommersachen ausgemistet in Größe140-152
In Rötgen/Eifel, nicht weit von Aachen gibt es eine Therme mit Hotelanbindung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das weiterempfehlen kann. Ist mindestens 20 Jahre her, dass ich dort war. Eine Freundin sagte, dass es etwas runtergerockt wirkt Das ist direkt am Eifelsteig, also schöne Gegend.
Keine Tipps, aber ich möchte euch eine tolle Reise wünschen. Ich wünschte, ich könnte meinen Kindern auch so etwas ermöglichen. Das wird für euch beide ein tolles, unvergessenes Erlebnis werden.
Ich habe heute Haufen Papiere sortiert, eingeheftet, weggeworfen, Versicherung gekündigt, Konto gecheckt, Geld eingetrieben....Nun werfe ich noch 3 Briefe ein, habe für morgen früh noch 2 Telefongespräche und ein Bankbesuch geplant, dann ist mal wieder alles weitestgehend auf dem neuesten Stand
Die Frage ist, ob man aktiv der Osteoporose entgegensteuern kann?
Ich habe mich auch schon mit der Frage auseinandergesetzt, da meine Mutter Osteoporose hatte. Ich habe mit ca 50 eine Knochendichtemessung als Igelleistung (glaub das waren 50 Euro) beim Orthopäden machen lassen. Das Ergebnis war sehr gut und mir wurde gesagt, dass ich erst in 8-10 Jahren wieder kommen brauche. Ich nehme seit einigen Jahren Vit D sehr regelmäßig, habe einen guten Spiegel und achte auf Bewegung(viel Gehen, Radfahren). Ich habe noch einen relativ regelmäßigen Zyklus und nehme außerdem zur Unterstützung natürliches Progesteron seit einigen Jahren.
Arthrose habe ich auf jeden Fall an den Fingergelenken(per Rö nachgewiesen), das habe ich früher regelmäßig gespürt. Ich bilde mir ein, seit ich extrem selten Fleisch esse ca. seit 2 Jahren, ist es kaum mehr zu bemerken. Ansonsten habe ich keine Schmerzen oder Gelenkprobleme. Wenn doch, würde ich noch weiter an der Ernährung schrauben(Richtung vegan, entzündungshemmende Gewürze...)
Meine Tochter liebte die Luzifer junior Reihe, die einzigen Bücher, die sie lesen mochte.
Habe einige Stoffpakete im Rabenflohmarkt eingestellt, vielleicht hat jemand Interesse
Tipps kann ich dir leider nicht geben. Ich kann mich zwar noch an Schmerzen beim Stillen ganz am Anfang erinnern, aber nicht mehr, was ich unternommen habe, irgendwann wurde es besser.
Ich möchte dir gratulieren zur Geburt deiner Tochter. Ich freue mich für euch und für deine kleine Tochter, die das Glück hat, so liebevoll empfangen zu werden.
In Aachen war ordentlich was los. Wir sind bei der Fahrraddemo mitgefahren, da war die Innenstadt teilweise sehr lahmgelegt, inklusive Europaplatz
und wenn dann die Demozüge zusammentreffen ist immer eine Gänsehautmoment.
Mastodynie ist ein typisches Zeichen für ein Hormonungleichgewicht( Progesteronmangel) meist in der 2. Zyklushälfte zu Beginn des Praeklimakterium. Es lagert sich vermehrt Wasser ein und das führt zum Spannungsgefühl. Fing bei mir mit Anfang 40 an, hat sich immer mehr gesteigert. Für mich war es so unangenehm geworden, dass ich naturidentisches Progesteron nutze.
Alles Liebe zum Geburtstag
Wünsche dir einen schönen Tag!
Ich habe gerade auch ein paar Sachen eingestellt: Mädchenklamotten, hauptsächlich in Größe 146 +Funktionssocken(31-34),Handschuhe,Karohemd+Langarmshirts 134/ 140, außerdem zwei nerdige T-Shirts in S + Damensachen in Größe S und M
Welches Antihistaminikum hast du? Ich war damals sehr großzügig mit Fenistiltropfen beim heftigen Ausbruch, insbesondere am Abend, denn es macht sehr müde. Das hat meiner Meinung nach am besten geholfen.
Nach 5 Tagen wird es bestimmt bald besser, alles Gute!
Ich bin 51..
War beim ersten Kind 35 und wurde 1 Monat nach der Geburt von Nr.2 dann 38 Jahre..
Damit gehöre ich wohl auch zu den Silberraben
Witzig, das ist bei mir fast haargenau so. Ich habe mit 35 und 38 die Kinder bekommen und in 2 Monaten werde ich 51
Ich empfehle den Anokryo Kältestab bei Hämorrhoiden, Fissuren oder Analvenenthrombosen. Das war das einzige, was mir nach der Geburt (und nach Proktologenbesuch) gegen Schmerzen geholfen hat.
Meine erste Tochter war auch so, wie du deine beschreibst. Alle 1,5 Stunden wach und kam meist auch nicht auf mehr als 11 Stunden Schlaf. Dazu hat sie viel und hoch und schrill geschrien. Wir hatten bei ihr mit 13 Monaten eine Kiss-Behandlung. Sie schlief nie auf dem Rücken, im Kinderwagen oder im Auto(da dann nur mit Stillen und Verrenkungen meinerseits). Das ging bestimmt fast bis 1,5 Jahre, dann wurde es nachts deutlich besser. Dank der Raben habe ich die Zeit überlebt, schrecke aber heute noch bei bestimmten Babygeschrei sehr zusammen. Mit 2 Jahren habe ich sie nachts abgestillt( nur noch zu Eiinschlafen), ab da hatte sie keinen Mittagsschlaf mehr nötig und sie schlief dann bald meist ohne Unterbrechung . Einschlafen war immer höchstproblematisch, es klappte nur im Tuch oder stillend und auch nur kurz. Ich war zu der Zeit absolut fertig und alle um mich herum hatten scheinbar unkomplizierte Babys oder machten "Jedes Kind kann schlafen lernen" Meine Tochter ist reizoffen und hochsensibel. Bis vor kurzem hatte sie dann einen unkomplizierten Schlaf, außer von Sonntag auf Montag da hatte/hat sie immer Einschlafprobleme. Zum Einschlafen brauchte sie auch sehr lange intensive Begleitung. Jetzt stellt sich pubertätsbedingt der Schlaf wieder um, sie geht spät ins Bett und schläft immer länger, wenn es geht. Sie wird bald 15 und ist heute sehr tiefsinnig, klug und besonders.
Meine zweite Tochter hat mich geheilt von dem Gefühl, dass ich etwas falsch mache. Sie schlief wunderbar, stillte ca alle vier Stunden, nachts anfangs 2x und bald nur noch einmal. Sie war immer zufrieden und ich meistens ausgeschlafen. Ich erinnere mich an Glücksgefühle, wenn sie mich dann einmal pro Nacht wachgeschmatzt hat, alles war ruhig und friedlich und wir sind dann gleichzeitig beim Stillen wieder eingeschlafen.
Ein Freund von mir arbeitet nach dem Konzept der "neurofunktionellen Integration". Leider im Norden von Deutschland. Du kannst ja mal unter dem Stichwort suchen, ob das interessant für dich sein könnte.