Patrick, ich kann dir da leider nicht folgen und glaube, du interpretierst in die langen Haare was rein, was da eigentlich so nicht ist
Welche Mechanismen?
Ehrlich, ich versteh es wirklich nicht.
Patrick, ich kann dir da leider nicht folgen und glaube, du interpretierst in die langen Haare was rein, was da eigentlich so nicht ist
Welche Mechanismen?
Ehrlich, ich versteh es wirklich nicht.
Ich frage mich auch echt, wer hier seine Frisur danach aussucht, wie informiert
uniformiert, von Uniform (alle gleich) nicht uninformiert von keine Information.
Hab ich aber auch erst beim dritten Mal Lesen weils keinen Sinn ergab bemerkt
Ah, danke für den Hinweis!
Ich hab es auch erst falsch gelesen.
(maximal langweilig)
dieses alberne Vogelnest auf dem Kopf
Ist natürlich nicht wertend, wie komm ich da nur drauf.
Du schreibst NICHT "gefällt mir persönlich nicht" oder "finde ich langweilig"
zeigt einfach die derzeit gängigen Mädchenfrisuren. Lange Haare....
Lange Haare ist keine Mädchen Frisur, es sind lange Haare. Nicht alle die lange Haare haben, sind Mädchen. Ich bin eine Frau mit langen Haaren. So wie alle Frauen mit langen Haaren Frauen sind und keine Mädchen. Andersrum sind mit Mädchen/Frauen mit kurzen Haaren keine Jungs/Männer. Genauso sind Jungs/Männer mit langen Haaren keine Mädchen und tragen keine Mädchen Frisur. Haare sind Haare.
Muss mal meinen Mann und meinen Sohn fragen, ob sie jetzt Mädchen sind
Bei Jungs seit 1-2 Jahren in ist das da lange Haare mit Undercut.
Das haben meine beiden Männer bzw mein Mann mehr Iro mit Zopf, mein Sohn wie auf dem Bild aber der Zopf ist einiges länger.
In wie vielen Beiträgen wird sich denn hier beschwert, dass u.a. Frauen ständig nur auf ihr Äußeres reduziert werden und quasi andauernd anhand dessen bewertet werden.
Da entbehrt es nicht einer gewissen Komik, wenn in einem Genderkacke Strang Frauen andere Frauen anhand ihrer Frisur bewerten.
Oder sehe das nur ich so?
Unser Problem ist, dass wir mit dieser Bewertungskacke aufgewachsen sind und es irre schwer ist, sich davon loszumachen und das Aussehen eben nicht zu bewerten.
Ich merke an mir selbst oft, wie ich wieder was bewerte im Kopf (Haare, Kleidung, Gewicht). Aber ich versuche wirklich, das nicht mehr zu tun bzw es zumindest nicht auszusprechen. Wenn in meinem Umfeld sowas aufkommt, sage ich meistens, dass es völlig egal ist und diejenige Frau sich so wohlfühlen muss.
Immer gelingt mir das leider (noch) nicht.
Oh, und nö, ich schneid mir jetzt nicht die Haare ab weil wegen Feminität.
Was ist das eigentlich für ein Wort und was unterstellst du damit den Mädchen/Frauen?
Dass sie bzw wir lange Haare haben, weil wir damit fraulicher wirken wollen? Männern gefallen?
In erster Linie gefallen mir an mir aktuell lange Haare. Und da bin ich bestimmt nicht die einzige.
Meine Tochter hat wunderschöne lange Haare. Ich kann nahezu völlig ausschließen, dass sie die hat, um irgendwem außer sich selbst zu gefallen oder weil sie damit irgendeinem Schönheitsideal entsprechen will.
Ich verstehe das nicht.
Da kommen unterschiedliche Frauen zu einem sportlichen Team zusammen, bestenfalls - das hoffe ich einfach - nach ihrer Leistung ausgesucht und angefragt. Soll man sich jetzt ernsthaft vor die hinstellen und verlangen, dass einige von denen ihre selbst gewählte Frisur ändern, damit die Haare mehr Vielfalt zeigen?"Ja, wir verstehen, dass eure Haare euch so gefallen, wie sie sind und ihr sie tragt. Aber ein paar von euch sollten jetzt mit ihren persönlichen Vorlieben zurückstecken und was anderes tragen - sonst seid ihr keine guten Vorbilder. Und als Frauen solltet ihr das sein!"
Es ist halt grad in Mode. Was willste machen?
Ja, mir ist die fehlende Haarvielfalt auch aufgefallen. Das ist jetzt aber seit bestimmt fast 10 Jahren so. (Ist aber mit der Kleidung eigentlich genau so).
Vielleicht ist das die Abgrenzung zur Gen X Vielleicht sind wir quasi zu tolerant. Mich zB kann man eigentlich mit keiner Frisur wirklich schockieren, Haarfarbe ist mir wumpe. Tattoos, Piercings, völlig egal.
Von meinen Eltern konnte ich mich dagegen mit meiner Musik, meiner Kleidung, meinen Haaren, meinem Körperschmuck wunderbar abgrenzen bzw sie damit teilweise herrlich schockieren.
Zum Thema ADHS und Lernen eines Instruments hatte rosarot ein tolles PDF gefunden.
Oh, das würde mich interessieren. Ich habe selbst als Kind ganz schnell aufgegeben, weil ich nach eigenem Empfinden nicht gut genug war... Und mein Kind startet bald im Unterricht.
rosarot magst du das PDF hier mal verlinken? Ich hab´s mir leider nicht abgespeichert
Edit: hat sich erledigt, mein Firefox hat sich das gemerkt http://www.ads-beratung.ch/Instrumental.pdf
Das wollte ich grad schreiben, sie ist doch so kreativ. Definitiv ist das eine sehr positive ADHS-Eigenschaft.
Sie kann auch durch den Hyperfokus sehr schnell sehr viel über ein ganz bestimmtes Thema lernen und kann dir dann alles dazu erklären.
Bei K. zB alles über Pferde., bei P. sind es Fahrzeuge (Hersteller, Name, Motor, PS, usw).
Wenn sie Blockflöte lernen WILL und so klingt das ja, sind die Vorausetzungen, dass sie das ziemlich zügig ziemlich gut machen wird inkl. Notenlernen echt super.
Kleines Beispiel von mir: ich hab schon als kleines Kind gesagt, ich will Querflöte lernen so wie mein Papa. Und das hab ich auch wirklich durchgezogen. Dazu gehörte für mich eben auch vorher Blockflöte zu lernen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich da jemals wegen der Überei beschwert hätte.
Was ich sagen will, neben all dem Mist, der mit dem ADHS kommt, kommt auch einiges, was wirklich gut ist, was neurotypische Menschen so nicht mitbringen
Ohrenschmerzen wurden abgeklärt?
Kriebelmücken gehen meistens auf die Knöchel oder Waden.
Oder auf Arme
So wie bei mir letztes Jahr. Da hatte mich wohl eine ganze Familie zum Fressen gern.
Mein rechter Arm war komplett übersät mit Bissen, bestimmt 10-12 Stück waren das.
Ich musste dann ob des unerträglichen Juckreizes den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen.
Dort gab es Kortison und ein Antihistaminikum. Und eine ziemlich beeindruckte Ärztin
Wenn es nur 1-2 Bisse sind, komm ich mit Jodsalbe und Pflaster drüber gut klar.
Oh, mir ist grad noch was eingefallen.
Ich kann keine Wurstzipfel essen. Geht nicht. Die muss ich immer abschneiden.
Genau so bei sauren Gurken. Da müssen beide Enden ab und nicht nur das mit Stiel.
Jetzt wollte ich grad was schreiben und sehe, dass JooBoo das schon viel besser gemacht hat, als ich es könnte.
Hier ist es übrigens ähnlich, 2 von 4 mit Diagnose, 2 (noch) ohne, aber vermutlich sind wir eine komplett neurodiverse Familie.
Als Krankheit würd ich das jetzt auch nicht bezeichnen, einfach bisschen anders verdrahtet mit teilweise lustigen teilweise nicht lustigen Special Features
P. musste früher oft zu seinem Glück gezwungen werden meistens war es dann doch richtig gut.
Zum Thema ADHS und Lernen eines Instruments hatte rosarot ein tolles PDF gefunden.
Ich überlege grad, ob das vielleicht was mit der bei ADHS typischen RS (Rejection Sensitivity) zu tun haben könnte.
Dafür hab ich den Knibbel-Wahn - wenn irgendwo auf meiner Haut etwas uneben ist, muss ich das wegkratzen, auch wenn ich genau weiß, dass ich es damit wieder aufkratze und schlimmer mache.
Auch das kenne ich. Nennt sich Skinpicking und kann eine Art Stimming sein. Bei mir ist es das auf jeden Fall.
Im Kühlschrank gibt es seit mehr als einem Jahr eine TupperBox mit Salatblättern (oder was davon übrig ist) und ich schaffe es nicht, das zu öffnen und sauber zu machen
Die würde ich komplett entsorgen. Aber schaut denn von der restlichen Familie sonst niemand da rein?
Sowas stell ich immer meinem Mann hin.
Ich kann das nämlich auch nicht
Falschrum hängende Klopapierrollen. Das geht gar nicht, muss ich sofort korrigieren.
Haha, ich auch.
Ich hab so viele, die kann ich gar nicht alle aufzählen
ZB muss die Spülmaschine nach einem bestimmten System eingeräumt werden. Wenn was falsch ist, muss ich umräumen. Das geht gar nicht und tut fast körperlich weh.
Das ist echt gut. Wir haben auch profitiert. Das BW jugendticket ist günstiger als die frühere Schülermonatskarte und gilt in ganz Baden-Württemberg und nicht nur in unserem Stadtgebiet.
*unterschreib
Hackereinsatz bei Sauce Bolognese
Jaja, diese Cyberkriminalität hat auch wirklch total zugenommen...
Was ein Glück, ich bin nicht die Einzige