Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Aber nur weil etwa keinen rassistischen Ursprung hat, kann es den doch entwickeln.
Genau, gutes Beispiel ist eben das "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann"-Spiel.
Meine Oma hat mir immer gesagt, dabei ginge es um den Kohlenmann; den, bei dem wir Kohlen gekauft haben. Bei dem gab es aber diese kleinen Kirschlollis, vor dem hatten wir Kinder natürlich keine Angst. Gruselig fanden wir tatsächlich den einzigen Schwarzen, den wir hin und wieder an der Bushaltestelle gesehen haben.
Da die wenigsten Kinder Kontakt zum Köhler haben und der Schornsteinfeger auch nicht mehr als rußverschmiert bekannt ist, sondern mit dem Laptop kommt, ist die naheliegendste Assoziation eben "Angst vor einem schwarzen Menschen".
Soweit ich weiß, ist das Spiel noch viel älter und bezieht sich auf den Tod, den schwarzen Tod, bzw. Pestbringer, wobei das wohl nicht ganz klar ist. Es gibt auch Behauptungen, dass Schornsteigerfeger gemeint waren.
Das halte ich aber für nicht sehr wahrscheinlich, da der Schornsteinfeger eher ein Glückssymbol war und ist. Er sorgt schließlich dafür, dass man Heizen konnte, ohne zu ersticken.
Meine Assoziation als Kind war immer, ein skelettartiger, bleicher Mann mit langem, schwarzem Umhang und schwarzer Kapuze. Ich bin nie auf die Idee gekommen, einen Menschen mit brauner Haut darin zu sehen. Und das zu einer Zeit, wo das N-Wort noch normal war.
Ich bin da einfach Korinthenkacker. Ich möchte die Sommerzeit nicht, weil es halt nicht die richtige Zeit ist.
In dem anderen Thread hatte dazu jemand einen interessanten Link gepostet. Diese "Normalzeit" wurde auch erst vor gar nicht allzu langer Zeit (~100 Jahren) eingeführt, um vernünftige Eisenbahnfahrpläne erstellen zu können. Davor hatte jeder Ort seine eigene Zeit, die sich nach dem Stand der Sonne richtete. Die sog. Normalzeit ist also auch eine künstliche Zeit, die keineswegs für alle Orte passend ist.
Danke für die Info, damit bekäme ich ja dann auch vielleicht dieses lästige Korinthenkackgefühl weg. Ich gehe gleich mal auf die Suche.
Scheißkrebs. Mir war nicht klar, dass es ihm so schlecht ging, das macht mich jetzt wirklich betroffen.
Das war wohl, dass sie die Abstoßungsreaktion nach Transplantation seines Körpers nicht unter Kontrolle bekommen haben. So stand es bei Spielgel online.
Ich war jetzt auch nicht politisch in seiner Richtung, aber das ist einfach zu früh.
Ich habe hier eigentlich fast immer eine Katze. Allerdings eine Kratzekatze und die ist echt gefährlich.
Ansonsten bin ich hier medizinisch gut versorgt, da ich häufig von zwei Ärztinnen umgeben bin, die allerdings immer ziemlich gruselige Sachen mit mir vorhaben.
Ich mag am liebsten Wäsche und Kinder, die nach Sonne und Sommer riechen.
Das ist der beste und unübertroffenste Geruch überhaupt. Ich liebe es, wenn ich im Sommer die Wäsche abnehme und sie diesen ganz bestimmten Duft nach Sonne und frischer Luft hat.
Mir ist es egal, woher der Geruch kommt. Ob vom Weichspüler oder dem Waschmittel. Ich mag beides nicht. Wir verwenden hin und wieder selber Weichspüler. Allerdings parfümfrei.
Ich hatte dreimal Virusgrippe, zweimal bestätigt. In keinem Fall Schnupfen. Ich meine das wirklich so, wie ich es sage, bei Grippe ist ein Schnupfen eher ungewöhnlich.
Du wärst schon krank, wenn das Grippe wäre. Die hat im Mittel 48 Stunden Inkubationszeit, und dann liegst Du innert zwei Stunden flach.
ich habe Dir deswegen eine Labordiagnostik empfohlen, weil eine Grippe ein höheres Komplikationsrisiko bei Schwangeren hat. Wenn Du wüsstest, ob es eine Grippe ist, dann hast Du die Möglichkeit, dich bei einem schwierigeren Verlauf eher beim Arzt vorzustellen.
Das kann pauschal nicht sagen. Ich hatte beide Male sowohl Schnupfen als auch Bronchitis oben drauf. Das ist nicht so selten, dass sich noch eine bakterielle Infektion dazu gesellt.
Ich bin mit Löwenzahn groß geworden und habe die Sendung geliebt. Ich schaue sie noch heute immer wieder, vor allem die Classics. Ich werde ihn vermissen.