Beiträge von Klettermax

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Meine Tochter hat sich geweigert, der Backenzahn ist einfach nebendran rausgewachsen. Im schlechtesten Fall wird (weil der neue Zahn natürlich schief rausgekommen ist) muss halt ne Korrektur irgendwann gemacht werden.

    Aber ich hätte sie nur bewusstlos schlagen können und zum Arzt bringen.

    Komplette Verweigerung auf allen Ebenen.

    Intern läuft es so ab:

    Die Schule (bei uns geht es nur aus wenigen Gründen) nimmt euch auf.

    Davor habt ihr euch dort gemeldet, gesprochen, hospitiert... Was auch immer).

    Ich mache einen Termin mit euch und ihr kommt zu mir ins Sekretariat. Ich gebe euch unsere Anmeldeunterlagen und notiere mir erste Daten.

    Dann rufe ich in der alten Schule an und, sage denen, wann ihr geht und bitte um die Schulakte.

    Mit dem Rektor bespreche ich, in welche Klasse das Kind kommt, informiere die Lehrkraft.

    Dann übernehme ich euch aus dem Schulbuchportal und lege euch im Verwaltungsprogramm an.

    Wenn die Akte kommt, gebe ich die an Rektor und Lehrkraft weiter,damit die sich ein erstes Bild machen können.

    Am ersten Schultag geht ihr mit der Lehrkraft in die Klasse.

    Mit der Akte kommt ein Schreiben der alten Schule. Eine sogannte Zuweisung.

    Diese muss ausgefüllt und mit Siegel an die alte Schule zurück.

    Erst dann seit ihr ab dem Datum, das ich auf der Zuweisung vermerke, ab - und am nächsten Tag bei uns angemeldet.


    Fakt ist aber: Wir als Schwerpunkt- und Ganztagsschule nehmen nur Kinder mit Wohnort in der Verbandsgemeinde auf, Kinder mit Förderbedarf und Kinder, die aus guten Gründen auf einen Platz ganztags angewiesen sind. Denn wir sind überlaufen.

    460 Kinder, Grundschule.

    Ich bin seit vielen Jahren bei der Barmenia. Die haben Zahnersatz und zahnerhalt versichert. Und ich bekomme bei den meisten Sachen 100% erstattet.

    Hatte noch nie Probleme bei der Rückzahlung.

    Hier Schwerpunktschule. Förderschwerpunkt Sprache und Lernen.


    Jede Klasse mit 25 Schülern voll besetzt.

    Lehrerin in der 3. Klasse letzte Woche ein Kind aus der Ukraine, spricht kein Wort Deutsch. Seit gestern ein Kind aus Rumänien, spricht kein Wort Deutsch.


    Wie soll man Kindern etwas beibringen, wenn mehrere Schüler kein oder schlecht Deutsch sprechen? Dazu noch Kinder mit Förderbedarf.


    Und das bei eklatantem Lehrermangel.


    Zur Zeit sind 6 Lehrer krank, 1 schwanger, 3 Betreuungskräfte fehlen.


    Es ist Horror an den Schulen zur Zeit.

    Ich selbst habe am 22.12. Geburtstag und soweit ich weiß, wurde halt immer im Januar Kindergeburtstag gefeiert.


    Wir haben alle im Winter Geburtstag

    Der Sohn am 26.11.

    Ich am 22.12.

    Die Tochter 21.01.


    Eine Freundin meines Sohnes hat am 24.12. Geburtstag - die haben einfach am 24.06. den halben Geburtstag gefeiert!

    Das war immer ne tolle Party im Garten.

    Ich habe 700 Euro kalt, 200 Euro Nebenkosten, habe 80 km entfernt gearbeitet und habe keine 2200 Euro mit 3 Personen.

    Mein Sohn hat sich unter Vollnarkose alle 4 ziehen lassen, weil er Angstpatient ist und nicht mehrfach Schmerzen wollte.

    Er sah 1 Woche aus wie ein Hamster, hat viel brei und Pudding gegessen und reichlich ibuprofen genommen.