Beiträge von AoiAngel

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Mein 08er hatte das auch. Der hat bis er 14/15 Monate war so gewürgt und dann fast über Nacht war es weg und er hat dann gefühlt in ner Woche alles aufgeholt und mit 1,5 Jahren quasi vom Familientisch mitgegessen.



    Der 05er war das Gegenteil, der hat mit 8 Monaten schon gebrüllt wenn wir gegessen haben und danach gegrabscht und wehe er hat nichts bekommen und mit 10 Monaten schon klein gemachte Nudeln, Brot,…. gegessen und mit nem Jahr quasi alles vom Familientisch nur weniger gewürzt.


    Ach so, der 08er ist jetzt übrigens auch noch extrem Picky mit dem Essen, während der 05er quasi alles isst.

    Wir haben inzwischen 3 im Haushalt, alle von Therapiedecken.de - alle unterschiedliche Modelle/Qualitäten. Die haben auch immer wieder Angebote im Sale Bereich und eigentlich immer irgend welche Rabatt-Aktionen.

    Mein 05er (ASS und noch ein paar andere Diagnosen) hat sich seine letzte Jahr zu Weihnachten gewünscht und schläft seitdem jede Nacht drunter.

    Ich habe eine am Sofa und komme damit tagsüber zwischendurch so richtig schön runter, nachts drunter schlafen kann ich aber irgendwie nicht. Bekomme ich leider mega Rückenschmerzen davon.

    Hier werden die Faber Castell Color Grip (die wasservermalbaren) genutzt.

    Die kaufen wir auch seit Jahren, hab jetzt erst dem 08er wieder ein Päckchen geholt weil er mich drum gebeten hat.

    Polychromos haben wir so eine 36er Blechdose, die nimmt der 08er aber nur für den Kunstunterricht. Für so im Schlampermäppchen rum tragen und ab und an mal benutzen sind sie zu schade/teuer.


    Spitzer schwören wir auch auf KUM - im Mäppchen hatten die Jungs viele Jahre den hier:

    https://www.bueroshop24.de/kum-dosenspitzer-doppelt-pencil-palm2-grün-899157?srpId=073e0ed34e99b36ee3ca51ca4482e743&storeType=B2C&lkz=1159483&obt=11&kwdid=7449464090-15911154461-129630312942-pla-311076353478&gclid=CjwKCAjwt52mBhB5EiwA05YKo1shyx419h_oCMclOFDBxyhtz9NxGvDbrUPG5chj3_h2LLWvwMMARxoCp2gQAvD_BwE

    Womit ich auch ein Problem habe sind Luftballons die schon mal aufgeblasen waren und aus denen man dann wieder die Luft lässt. Die werden dann so schwabbelig. Sooooo schlimm #kreischen , ich an die nicht anfassen

    Ich habe doch einen Knall. Ich liiiiebe das, wenn die so schwabbelig sind, und sich dann da, wo man den Finger hin legt, zusammen ziehen. So cool!

    Uah, schon der Gedanke daran. Nein, eigentlich mag ich nicht mal zu genau daran denken - da bekomme ich gleich Gänsehaut #angst

    Wenn die Kinder früher wo nen Luftballon bekamen und daheim dann mit der Zeit die Luft raus ging oder er geplatzt ist beim spielen hab ich mir schon immer mit der Kochzange beholfen

    Das würde für mich gar nicht gehen. Eklige Dinge mit Utensilien angreifen, die auch mit Lebensmitteln in Berührung kommen sollen, mag ich gar nicht. Wenn beim Essen was zu Boden fällt ist das aber kein Problem, auch wenn es definitiv nicht klinisch rein ist bei uns.

    Ach, das stört mich jetzt nicht. Die Zange wird danach gespült und ist für mich genug „entekelt“ #schäm

    Und dann ekelt es mich noch extrem vor Haaren in Kombi mit Nässe. [...] oder der ALLERschlimmste Fall im Schwimmbad. Da muss ich echt schauen dass ich es in Sekunden loswerde, sonst #stumm

    das habe ich auch, allerdings nicht bei den Haaren der Kinder. Aber nasse Fremdhaare ... #kreischen

    Bei mir ist das bei allen Haaren die nicht mehr am Kopf sind, sondern irgendwie dann an meinen Händen oder so kleben, sogar bei meinen eigenen #schäm

    Hier noch jemand der Schmetterlinge absolut gruselig findet #angst. So ein Schmetterlingshaus wäre echt mein schlimmster Albtraum.


    Womit ich auch ein Problem habe sind Luftballons die schon mal aufgeblasen waren und aus denen man dann wieder die Luft lässt. Die werden dann so schwabbelig. Sooooo schlimm #kreischen, ich an die nicht anfassen. Wenn die Kinder früher wo nen Luftballon bekamen und daheim dann mit der Zeit die Luft raus ging oder er geplatzt ist beim spielen hab ich mir schon immer mit der Kochzange beholfen um die Reste in den Müll zu befördern. Neue Luftballons anfassen und aufpusten macht mir übrigens gar nichts und anfassen so lange sie noch prall sind auch nicht #hammer


    Und dann ekelt es mich noch extrem vor Haaren in Kombi mit Nässe. Also wenn man duscht und es klebt einem ein Haar irgendwo, oder wenn man den Kindern die Haare wäscht und dann hat man ein Haar an der Hand kleben. Oder wenn man den Boden putzt oder der ALLERschlimmste Fall im Schwimmbad. Da muss ich echt schauen dass ich es in Sekunden loswerde, sonst #stumm


    Unser 08er hat übrigens Panik vor Fischen, keine Ahnung woher, er ist bis vor 2 Jahren nicht mal an nem Aquarium vorbei gelaufen #haare und alleine anschauen hat schon Panikattacken ausgelöst. Es ist ein bisschen besser geworden, inzwischen geht er schnell vorbei.

    Jetzt ist nur noch seine Phobie vor allem möglichen Krabbeltieren vorhanden. Heute war es z.B. so dass am Auto außen eine kleine Spinne (ich sag mal so 5-7 mm) entlang gekrabbelt ist. Er ist erst ausgestiegen nachdem ich einmal ums Auto rum bin und versichert habe dass sie nicht mehr da ist.

    Frotschmama : Sollst du die zweite Ladung erst um 22 Uhr trinken? Danach ging es bei mir erst so richtig los #kreischen.

    Schau mal im Plenvu ist ne Anleitung mit Zeitplan. Ich würde mich daran halten so gut es geht, abends hab ich glaub um 19/20 Uhr die zweite Ladung getrunken.

    Und besorg dir am besten Wundschutzcreme und ne Podusche #angst


    Das war nämlich das schlimmste, das brennt irgendwann so.

    Und die zweite Ladung Plenvu hatte so einen abartigen Geschmack (Frucht Punsch - wo wie dieser ganz künstliche amerikanische FruitPunch Geschmack mit salzig kombiniert). Ich hätte beim trinken fast <X… .Die erste Dosis vom Pulver hatte nen bessern Geschmack.

    Das nächste mal würde ich mir definitiv ein Mittel verschreiben lassen das kein Aroma hat und mit Sprite oder so mischen (haben wir im KH manchmal gemacht wenn die Leute es gar nicht trinken konnten).


    Und am nächsten Tag langsam machen, mein Kreislauf war sowas von im Arsch, ich bin in der Praxis fast kollabiert obwohl ich damit sonst NIE NIE NIE Probleme habe (war noch zu Coronazeiten und es durfte keine mir rein). Hab dann tatsächlich jemanden im Anmeldebereich bitten müssen mich vor zu lassen.

    Die Untersuchung selbst war nicht schlimm, gefühlt grad drin, schon wieder aufgewacht.

    Oh nein, ich kann dir so nachfühlen. Wir hatten einmal alle 4 die Influenza als die Kinder noch kleiner waren. Fast 2 Wochen lang haben wir am Sofa vor uns hin vegetiert und nur das nötigste gemacht. Mein Mann und ich fast rund um die Uhr eines der kranken Kinder auf uns liegend.


    So schlimm krank waren wir danach seitdem nichtmehr, auch Corona hat uns im Oktober nicht so zugesetzt.


    Bzgl. Paracetamol. Da würde ich wegen der schädigenden Wirkung auf keinen Fall mehr nehmen als in der Packungsbeilage angegeben. Ibu kannst du im Wechsel nehmen. Und wenn 400 nichts helfen kannst du ruhig mal probieren ob dir 600 (1,5 Tabletten) besser helfen.

    Ich bin seit Jahren Schmerzpatientin und brauche z.B. immer 800mg, das ist aber schon eine „Elefantendosis“.


    Mach langsam und nur das was unbedingt sein muss und erholt euch gut.

    Wir gehören nun wohl auch dazu. Der 05er liegt schon seit Montag flach. Keine Ahnung was es ist, Corona ist es auf jeden Fall nicht.

    Vielleicht die Influenza, vielleicht auch RSV - auf jeden Fall ein mega ätzender Virus.


    Fieber bis fast 40, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, mega Schwitzen (abwechselnd zu richtige starkem frieren), Übelkeit und Erbrechen, Mundtrockenheit (?) und ein mega fieser Husten.


    Und pünktlich gestern abend fing der 08er an, hat jetzt auch fast 40 Fieber und die selben Symptome wie sein Bruder (sogar über den trockenen Mund beschwert er sich :stupid:) und liegt gerade im Bett wie ein Häufchen Elend.


    Und ich fühle mich auch nicht 100% fit, allerdings hab ich schon seit 2 oder 3 Tagen ein bisschen Husten.

    Vielleicht geht der Kelch ja an mir vorbei.


    Bisher hält sich nur noch der Gatte wacker.

    Hab schon gesagt, dann gibt es halt morgen statt Fondue einfach Nudelsuppe und Weihnachten wird nachgefeiert #hammer

    Der 08er meinte er möchte dann aber wenigstens Bescherung an seinem Bett.

    Ach sie tun mir grad schon leid, vor allem hängt der Große seit Montag schon so durch #kreischen

    Bei uns ist auch ab dem 3. Tag eine Attestpflicht an der Schule. Gezahlt hab ich dafür aber noch nie.

    Kind 08 hat ja jetzt gerade ein gebrochenes Bein und erst heute gabs ne neue Krankmeldung. Im übrigen schreiben die Ärzte hier einfach eine ganz normale AU raus wie sie auch ein Arbeitnehmer bekommt.

    Die Seite mit Aufdruck „für den Arbeitgeber“ bekommt dann die Schule im Original.

    Bei uns gab es bisher an allen Schulen an den meine Kinder waren einen Pausenverkauf, auch an den Grundschulen. Mag aber daran liegen dass es eine gemeinsame Grund- und Mittelschule war und es dort auch ältere Schüler gab.

    In der Grundschule haben meine Kinder aber nur gaaaaanz selten mal was gekauft, vielleicht 1x alle 1-3 Monate. Mehr so als Leckerei zusätzlich.

    Was es da noch gab war Schulmilch vom Bauern 2 Dörfer weiter.


    Am Gymnasium vom 08er gibt es einen Kiosk der von einem externen Betreiber gemanagt wird. Da gibt es alles von belegten Brötchen, Brezen, bis hin zu Pizzazungen, Donuts, natürlich auch Süßkram, Kaffee, Limo, …

    Mein Sohn nimmt aber jeden Tag ein Vesper mit zur Schule, zum einen sehe ich es nicht ein jeden Tag so viel Geld für den Kiosk auszugeben, zum anderen ist das Essen einfach zu ungesund.

    Er kauft sich dann eher mal was wenn er noch Nachmittagsunterricht hat (ein süßes Teilchen oder so) aber auch nicht öfter als 2-3x/ Monat.


    Mittags gibt es dann noch eine Mensa, allerdings gibt es auch da leider meist so Sachen wie Schnitzel mit Pommes, Nudeln mit Soße, Burger,… selten mal Salat oder Fisch oder so.

    Allerdings muss mein Sohn dort nur 1x die Woche essen - und da er Schnitzel liebt und ich die daheim quasi nie mache, isst er zu 90% Schnitzel #angst


    Beim 05er an der Schule gab es nur nen ganz kleinen Pausenverkauf, da gab es nur ne Hand voll Sachen, hat er quasi nie genutzt.

    Jetzt an der Berufsschule gibt es leider nichts mehr, da würde es tatsächlich Sinn machen, da er jetzt für nen ganzen Berufsschultag bis 16 Uhr so viel mitschleppt (der Junge kann essen) weil es in der Nähe nicht wirklich was gibt.

    Hier gibt es wie auch im letzten Jahr schon, wieder das 365€ Ticket (also 1€/Tag).

    Der 08er bekommt es noch kostenlos von der Schule (wegen Schulwegkostenfreiheit in Bayern).

    Der 05er muss es selber kaufen bekommt es aber anteilig vom Ausbildungsbetrieb wieder zurück erstattet.

    Ich weiß nicht wie weit es zum HBF ist aber das beste Restaurant in dem wir je gegessen haben war in Bremen. Dieses hier:

    Home - Schröter`s Leib und Seele | Bremen Schnoor
    Willkommen im Schnoor!Schröter's Leib und SeeleUnsere PhilosophieÜber unsJeden Tag ein bisschen besser zu werden und dabei die Wünsche der Gäste fest im Blick…
    schroeters-schnoor.de


    Es ist etwas feiner, aber die Atmosphäre trotzdem locker und der Name spricht für sich. Die Besitzer sind wirklich mit Leib und Seele dabei. So gut aufgehoben wir uns selten wo gefühlt.


    Wollt ihr nicht eine Nacht im Bremen übernachten? Das Schnoorviertel ist sooo toll. Wir waren nur 1 Nacht in Bremen weil wir dann weiter mussten, wollen aber unbedingt nochmal hin. So ein zauberhaftes Städtchen.

    Ach schade, ich lese gerade ihr müsst zum Zug und habt nicht so viel Zeit, dann klappt das mit meinem Restaurant Tipp vermutlich nicht.

    Das Netatmo im Garten zeigt gerade 38,1 Grad #angst Das ist für mich deutlich zu warm, meine Wohlfühltemperatur liegt irgendwo zwischen 20-25 Grad, so weit hat es nicht mal letzte Nacht abgekühlt.

    Und gleich muss ich noch außer Haus weil der 05er Ohrenschmerzen hat und zum HNO muss #haare


    Ich bin so froh wenn es Herbst wird.

    Und nein, ich jammere nicht im Winter das es zu kalt ist, ich mag den Winter und Schnee und Kälte und…. Ich leide im Sommer echt #kreischen

    Puh, harter Tobak dass die das euch so kurz vorher mitteilen.


    Mein Autist (der übrigens auch noch schwerhörig ist mit HG bds und zusätzlicher Legasthenie) hat ja letztes Jahr schon den mittleren Schulabschluss gemacht und zwar an einer Wirtschaftsschule.

    Gibt es da vielleicht eine bei euch? Die Wirtschaftsschulen haben den Vorteil dass sie in der Regel verschiedene Eingangsklassen haben (man also jedes Jahr einsteigen kann um in der 10. den Abschluss zu machen) und der Schwerpunkt auf Mathe, Englisch und Wirtschaft (also Rechnungswesen) liegt.

    Wenn er sich mit Mathe leicht tut sollte er sich damit auch recht einfach tun.

    Außerdem ist die Wirtschaftsschule immer noch eine Nische und das führt z.B. hier dazu dass sie ziemlich klein und übersichtlich ist was meinem Sohn sehr zugute kam.


    Bei den Realschulen ist wie du schon schreibst oft das Problem der fehlenden/falschen Fremdsprache oder des falschen Zweiges.


    Das mit der Hörgeschädigten Schule würde ich auch mal im Hintergrund behalten, leider war die nächste von uns aus zu weit weg und mein Sohn hätte dort nur ins Internat gekonnt. Deshalb kam das damals für ihn nicht in Frage.


    Auf dem Gymnasium würde ich ihn glaub auch nicht lassen. So wie du schreibst, es ist ja nicht so dass die Kinder es nicht packen. Aber wenn schon das Umfeld nicht passt und man den Eindruck hat das Kind ist nicht erwünscht.

    Allerdings waren wir irgendwie auch immer so zuversichtlich dass wir gesagt haben „Er macht seinen Weg- irgendwie!“.


    Jetzt hat er bald das erst Jahr in der Ausbildung geschafft (Industriekaufmann) mit vielen Höhen und Tiefen - und vor allem vielen Overloads und Meltdowns und Tränen.


    Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung. Ich kann es so nachfühlen. Dieses Unbekannte, das Kind muss sich neu eingewöhnen, die Abläufe ändern sich,…. #kreischen #angst das stresst mich mindestens so viel wie das Kind.

    Hier dauert das immer MONATE (ich glaub so langsam gewöhnt er sich an den neuen Ablauf mit Ausbildung, Berufsschule,… - nach fast 1 Jahr).

    Das ist eigentlich dass was daran für uns am schlimmsten war. Das es plötzlich so viel Sicherheit nimmt.

    Gerade mal schnell ne Inventur:

    2 so faltbare Stoffbeutel

    1 kleines Täschchen mit OB und Binden

    1 kleine Täschchen mit allerlei Medis (hab chronische Schmerzen) + 2 Brillenputztücher, Traubenzucker, Smint, Abdeckstift

    2 FFP2 Masken

    1 Päckchen Tempos

    1 Mini Päckchen Desinfektionstücher

    1 Stift und Mini Notizheft

    1 Kopfhörer (ganz einfache mit Kabel) für den Notfall

    1 Tube Handcreme, 1 Lippenbalsam, 7 Erfrischungstücher (Eyüp Sabri Tuncer - kennt die jemand, so genial im Sommer, im Urlaub kennengelernt)


    Das ALLES hab ich in nem Einsatz für die Handtasche den ich einfach rausnehmen kann und dann zwischen den Taschen hin und her wechseln kann. Ist also immer Einsatzbereit uns so mein Standard aktuell (ändert sich immer etwas).


    Wenn ich die Tasche dann mitnehme kommen noch der Geldbeutel, mein Handy und mein Schlüssel mit rein.

    Im Sommer oft auch noch ne Flasche Wasser.

    Ich hatte damals als Teenie einen Headgear und habe es gehasst und dementsprechend selten getragen.


    Beim 05er wäre es auch nötig gewesen und wir haben gleich nach Alternativen gefragt.

    Er bekam dann so Federn die fest eingebaut wurden mit in die Feste Zahnspangen, haben uns 250€ gekostet. Aber dafür dass damit keine Mitarbeit vom Kind notwendig war, war es uns das wert.

    Die komplette restliche Spange haben wir als „Kassenmodell“ gewählt. Also ganz normale Brakets bei denen der Draht mit den Gummis fest gemacht wird.

    Unser KFO ist da ganz offen. Er sagt das Ergebnis ist am Ende das Gleiche. Wenn sie mehr zahlen wollen machen sie es, aber ich kann meine Arbeit auch mit dem Kassenmodell machen. Ich glaube auch 90% tragen in der Praxis das Kassenmodell.


    Wie gesagt bei der Zahnspange selbst haben wir nur die Alternative zum Headgear zugezahlt.

    Dann nach abgeschlossener Behandlung die Retainer (oben und unten) - ich glaube zusammen nochmal 200€.

    Das war mir auch wichtig. Ich habe selbst noch meinen Retainer im Oberkiefer kleben und merke einfach wie schön meine Zähne dort geblieben sind.

    Im Unterkiefer habe ich damals keinen bekommen, da haben sich meine Zähne wieder etwas verschoben mit den Jahren.


    So eine durchsichtige Tiefziehschiene hat er auch (Kassenleistung), die sollte er den ersten Monat nur zum essen rausnehmen, danach langsam die Stunden reduzieren und nur noch nachts tragen.

    Inzwischen ist er die Spange schon 1,5 Jahre los. Der KFO empfiehlt sie noch ab und an zu tragen (so 2-3 Nächte/Monat bzw. wenn er merkt sie geht recht schwer rein, dann mal ein paar Nächte am Stück).

    Außerdem soll er 1x im Jahr zum KFO zur Kontrolle, auch nachdem schon alles abgeschlossen ist - waren wir jetzt einmal, wurde ganz normal über seine KK-Karte abgerechnet.


    Beim 08er lief alles noch unkomplizierter, der hatte nur das Kassenmodell und als Zusatzleistung am Ende bloß 2 Retainer (OK und UK) und die Tiefziehschienen als Kassenleistung die er jetzt noch 2-3 Nächte/Woche trägt.


    Bin immer wieder überrascht wie unterschiedlich die Preisgestaltung bei den Kieferorthopäden ist

    Meine Freundin hat für ihren Sohn fast 3000€ bezahlt an Zusatzleistungen.

    Bei uns hatte der 08er (8.Kl) am Mi „Wandertag“ und es ging in den Kletterpark/Hochseilgarten.

    Als ich den Elternbrief vor einiger Zeit dazu bekommen habe hat mich auch fast der Schlag getroffen - 48€ zu bezahlen für Busfahrt und Eintritt.

    Zusätzlich musste man den Kindern noch Geld mitgeben weil sie dort noch Handschuhe kaufen mussten (wir hatte keine passenden zuhause) für 4€ und sie danach zusammen wo eingekehrt sind.


    Und der Witz ist, kommende Woche ist nochmal „Sporttag“ den die Lehrer der Klassenstufe geplant haben. Wo geht es hin? In einen anderen Hochseilgarten. Da fahren sie aber zum Glück mit den Öffis. Kostet nur 15€ + Verpflegungsgeld . Handschuhe gebe ich ihm ganz frech die vom anderen Kletterpark mit.


    Ich finde es aber auch echt heftig was da teilweise für Summen zusammenkommen.

    Dann hier mal 5€ Schulkinotag, hier mal 10€ Museum, …