Beiträge von AoiAngel

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Das mit der rückfettenden Seife werde ich mal probieren. Wir haben so seifenfreie Waschstücke oder Flüssigseife (die geht in dem Stadium aber gar nicht). Hast du irgend ne Empfehlung?

    Hände werden aber eh nur mit kaltem Wasser gewaschen weil es ewig dauert bis das Wasser warm wird

    Allen anderen schadet es auch nicht

    Nee, aber warum sollte man es tun, wenn die Haut einfach nur ein bisschen trocken ist und sonst keine Probleme bestehen? Es gibt ja viele Sachen, die man machen kann, um sich irgendwie zu pimpen, aber Zeit ist eine begrenzte Ressource... Die Frage ist ernst gemeint.

    Genau so sehe ich es auch. Ich creme nicht. Meine Haut ist ganz normal, ab und an mal etwas trocken, regelt sich aber dann erstaunlicherweise immer wieder von selbst. Sehe also keinen Grund. Abgesehen davon nervt mich dieses schmierige Gefühl. Meine Hände neigen im Winter dazu aufzuspringen, da hab ich aber die Erfahrung dass Creme es nicht wirklich verbessert, im Gegenteil, meist brennt sie noch. Maximal ein bissi Öl kommt dann drauf und ich versuche dann Seife zu meiden wo es geht.

    Meine Füße sind auch ganz normal, klar jeder Mensch neigt zu Hornhaut, der eine mehr, der andere weniger. Dafür dass ich so wenig in festen Schuhen laufe hält es sich wohl in Grenzen. Solange ich nicht zu tiefen Rissen neige, würde ich auch da nichts machen.

    Denke immer, der Körper regelt dass schon.

    Meine Mutter war da aber schon immer anders. Die cremt sich seit ich mich erinnern kann nach jedem duschen/baden von oben bis unten ein und ich hab das Gefühl die Cremes wurden über die Jahre immer „reichhaltiger“. Sie geht auch nie ohne Handcreme außer Haus. Und leider sind Sets mit Creme auch ihr beliebtestes Weihnachtsgeschenk. Sie war letztes Jahr ganz „entsetzt“ als ich sie gefragt hab ob sie es nicht lieber selbst behalten möchte, weil keiner bei uns Creme/Bodylotion verwendet.

    Zum oben genannten Allpresan Schaum kann ich aber auch nur positives schreiben. Wir haben den in der Pflege gerne verwendet. Leider beklagen viele dass er so teuer ist, dafür ist er aber echt sehr reichhaltig und eine verhältnismäßig kleine Menge reicht echt weit.

    Wenn ich einen frischen Abiturienten zu seiner Meinung zur Landtagswahl frage und bekomme die Antwort: "von Politik habe ich keine Ahnung und das interessiert mich auch nicht", dann raufe ich mir die Haare, auch wenn derjenige dafür gutes Französisch spricht.

    Ja, und ich finde auch, dass man die wichtigen Wurzeln der Demokratie nun nicht unbedingt im Lateinunterricht vermitteln sollte, sondern eher im Politikunterricht für alle.

    Jetzt muss ich mal ganz doof fragen, gibt es denn in anderen BL keinen Unterricht in PuG? Hier in Bayern gibt es extra ein Fach an den Gymnasien „Politik und Gesellschaft“ (ab Klasse 8 ) und ich habe sehr wohl den Eindruck dass sich die Schüler sehr viel mit der Politik beschäftigen.

    Schon Wochen vor der Wahl hat mein Sohn (11. Klasse - G9) immer wieder erzählt sie würden in der Klasse drüber diskutieren und um die Wahl herum hat er täglich vom Austausch in der Schule darüber erzählt wenn wir uns unterhalten haben.

    Es werden auch regelmäßig Referate in der Klasse gehalten in PuG die nennen sich Wochenbericht, in denen jeweils 2 Schüler zusammenfassen was in der Politik/Gesellschaft in der Woche zuvor passiert ist.

    Kind hat hat Latein als 2. FS, eigentlich ohne große Probleme alle die Jahre durchgezogen (immer Note 1 oder 2), ist jetzt aber trotzdem froh es jetzt nach der 11. abwählen zu können. Allgemein hab ich den Eindruck dass viele in seiner Klasse sich sehr leicht mit Latein getan haben, mag aber evtl. auch an den super Lateinlehrkräften liegen.

    Dagegen höre ich öfter das Freunde mit Französisch sich ganz schön durch die Jahre gequält haben.

    Ob ich bei Fieber was gebe hängt vom allgemeinen Befinden ab. Wie du es beschreibst Ebura würde ich das Kind jetzt einfach schlafen lassen. Vielleicht noch drauf achten dass genug getrunken wird. Und sonst würde ich sagen „schlafen ist die beste Medizin“

    Ich musste vor allem Medis nehmen weil ich ohne sofort Schüttelfrost und Gliederschmerzen das Todes hatte und mich nur mit irgendwie überhaupt durch den Tag retten konnte. Und selbst mit Paracetamol und Ibu alle 4h im Wechsel hatte ich teilweise 40,5 Temperatur.

    Ruhe, Ruhe, Ruhe.

    Vielleicht schon mal Ibu, Paracetamol, Hustenmittel, Saft, Cola, Kekse,… besorgen #angst, jemanden Suppe kochen lassen.

    Wir hatten 2009 die Influenza und es hat uns so umgenietet (damals mit 2 kleinen Kindern) dass wir 2 Wochen nur am Sofa gelebt haben und froh waren dass jemand was vorbei gebracht hat.

    Januar 2004 hatten der 2008er und ich die Influenza. Der 08er war nach 3 Tagen mit dem schlimmsten durch, war aber bestimmt noch 2 Wochen recht schlapp.

    Und ich war so krank wie seit 2009 nimmer - oder sogar schlimmer? Hatte über 40 Fieber, bin an manchen Tagen kaum aufs Klo gekommen vor Schmerzen (überall, Kopf, Glieder) und Schwindel, hatte Schüttelfrost dass ich 3 Decken gebraucht habe. Musste mich beim HA sogar in ein Zimmer auf ne Liege legen weil ich nicht im Wartezimmer sitzen konnte (musste aber meinen schlimmen Husten abklären lassen). Das schlimmste hat ca. 5-6 Tage gedauerte. Aber ich war bestimmt 2-3 Wochen danach noch richtig kraftlos und alles war extrem anstrengend. Selbst ein kurzer Einkauf glich einem Marathon. Treppensteigen brachte mich noch Wochen aus der Puste.

    Darum, gute Besserung , ich hoffe dich nietet es nicht so extrem um und du erholst dich schnell wieder #blume

    Ich hab auch die regenbogenfarbene Anabox #love und stelle die Medis immer für die ganze Woche.

    Bisher sind mir noch keine Veränderungen aufgefallen.

    Nur mein eines Medikament hab ich in den letzten 2 Jahren wegen Lieferenpässen öfter mal als Schmelztabletten bekommen statt normalen Tabletten. Die lass ich dann im Blister. Nervt mich aber immer tierisch die da noch jedes mal raus fummeln zu müssen - und vom ekelhaften Geschmack reden wir lieber gar nicht (versuche sie immer so schnell es geht mit Wasser zu schlucken, geht aber kaum weil sie sofort zerfallen)

    Bei J an der Schule (Gym/Bayern) gibt es eine Ipadklasse pro Jahrgang. Es ist Zufall welche Kinder dafür ausgewählt werden. Als er damals in die 5. kam fanden wir es schade dass er nicht dabei war. Aber wenn ich as jetzt hier so lese dann bin ich froh. Für die Ipad Klasse muss das Gerät über die Schule gekauft werden und hat dann auch solch einen Schulmodus und kann nicht privat genutzt werden.

    DANN ist es aber zudem an der Schule ab Klasse 9 erlaubt sein eigenes Gerät (Tablet oder Laptop) in Eigenverantwortung zu nutzen. Der 08er macht diese seit der 10. Klasse und wenn ich euch so lese scheint dass die bessere Lösung zu sein.

    Er kann jederzeit überall drauf zugreifen, kann in der Schule das WLAN nutzen und mit den Lehrkräften Material tauschen - ab Klasse 10 haben wohl 3/4 der Schüler Tablet oder Laptop gehabt. Jetzt in der 11. haben wohl bloß 1 oder 2 noch Hefte, der Rest macht alles digital. Das einzige was ich schade finde, dass sie die Bücher alle noch normal ausgeteilt bekommen und es da keine Möglichkeit Seiten der Schule gibt die auch digital zu bekommen.

    Das war AoiAngel .

    Genau, das war der 08er. Er ging letzten Endes von Mitte September bis Mitte März an Krücken und durfte erst ab Mitte Januar wieder belasten. Er hatte allerdings auch echt ne besch… Fraktur, die sich dann noch verschoben hat und 2 Ärzte dich nicht wirklich wussten was mit dieser speziellen Fraktur zu tun war.

    Wie sieht das Röntgen den aus? Ist denn eine Kallusbildung zu sehen? Ist der Bruchspalt zu/eng? Wurde vor der ersten Belastung ein Röntgen gemacht? Zu frühe/starke Belastung KANN auch das Knochenwachstum beeinträchtigen. Mich wundert es ehrlich gesagt dass der Arzt weiter auflastet obwohl der Bruch schlecht heilt

    Und dann hab ich meine ich gelesen dass dein Mann Diabetes hat? Ist er gut eingestellt?

    Was mir neben Calcium, Magnesium, Vit C und D noch einfällt wäre Stoßwellentherapie. Dass soll wohl auch was bringen.

    Und wegen Zweitmeinung würde ich tatsächlich auch mal überlegen, meine Sohn wurde eigentlich erst beim 3. Arzt richtig behandelt und der hat dann die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.

    Vit. D Spiegel ist nicht bestimmt worden. Da hat er bisher alle 2 Tage Cefavit D3 K2 Mg genommen, das hat 7.000 I.E. Vit. D, das sollte doch eigentlich nen Mangel behoben haben.

    Dazu will ich nur kurz anmerken dass 7000 IE unter Umständen MONATE brauchen um nen Mangel wirklich zu beheben. Ich brauche z.B. schon 5000 IE jeden 2. Tag um meinen Wert einigermaßen stabil zu halten (in den Wintermonaten rausche ich manchmal damit trotzdem ab). Ich rate deshalb dringend den Wert bestimmt zu lassen. Um meinen Speicher damals als ich einen eklatanten Mangel hatte richtige zu füllen musste ich einig Zeit täglich 10000 IE nehmen.

    Kleiner Fakt am Rande: Ich hab hier im Forum gelernt, dass die Euphrasia-Augentropfen nicht pflanzlich, sondern homöopathisch sind. Wobei bei D2 wohl schon noch Wirkstoffe enthalten sind.

    8o Ernsthaft? Ey, wieso wird man da nicht drauf hingewiesen. Ich hab das ja auch selbst bezahlt.

    Wobei ich die schon angenehm finde. Sie lindern eben dieses trockene, gereizte Gefühl, aber wahrscheinlich gäb es das auch in günstiger.

    Hmmm, doof. Mein Arzt ist heute gar nicht in der Praxis.... Ich glaube ich versuch es jetzt übers Wochenende nochmal und wenn es nicht besser wird, geh ich Montag nochmal hin.

    Danke euch!

    Wenn du den Eindruck hast die Augen sind sehr trocken, vielleicht magst du trotzdem mal in die Apotheke. Euphrasia sind halt nur auf wässriger Basis und wieder recht schnell weg. Es gibt Tropfen die einen Film bilden der länger hält z.B. mit Hyaluron. Und dann gibt es noch welche in „Gelform“ deren Film auf dem Auge hält dann nochmal länger.

    Ich plädiere dafür dass du nochmal zum Arzt gehst heute. Ich hatte genau das was du beschreibst vor ein paar Wochen genau so.

    Die normalen Standard Breitbandantibiotika - Augentropfen haben einfach nicht richtig/ausreichend geholfen. Die Augenärztin hat mir dann nochmal andere Tropfen aufgeschrieben mit einem spezielleren Wirkstoff. Die nimmt man nur 3 Tage lang 1 Tropfen pro Auge und das war es. Danach war der Spuk dann vorbei.

    Was im übrigen auch sein kann nach ner Bindehautentzündung ist, dass das Auge einfach noch gereizt ist und dadurch trocken.

    Merkst du denn wenn du das Euphrasia rein macht dann kurzzeitig ne Erleichterung? Evlt würden dann Augentropfen helfen die mehr befeuchten (Hylo Gel z.B.)

    Wir waren im Oktober in NY (schon zum zweiten Mal weil man irgendwie nie alles schafft) und sind vom und zum Flughafen mit Uber gefahren. Ging super. In der Stadt sind wir bisher immer alles mit der Unahn gefahren.

    Wegen Essen, auf jeden Fall kommt man mit Streetfood hin bzw Essen aus Läden die man so findet. Wenn man die Augen offen hält gibts auch gesunde Sachen. Ich empfehle noch Katzs Deli, Zabars, Russ & Daughters, Ivan Ramen und the times Eatery.

    Sonst wurde schon viel genannt. Highline, WTC Memorial und Museum (wir fanden das Museum echt beeindruckend), Staten Island Ferry, NY Public Libary, MoMa, Grand Central Terminal, Centrel Park (Strawberry Fields,…), Fishs Eddy (so ein toller Laden, hab mir da mein Souvenir mitgenommen), Brooklyn Bridge laufen (aber denkt an Sonnenschutz und trinken, die Sonne knallt echt auf der Brücke), Bullen an der Wallstreet, The Vessel (kommt man am Weg zur Highline vorbei), St Patricks Cathedral, Plexiglas Waterfall Tunnel als Fotospot(kann man tolle Fotos machen), Chelsea Market, Brooklyn Art Museum oder aktuell auch die „Absurd Conclave“ falls euch sowas interessiert

    Das ist mir jetzt so spontan eingefallen. Wünsche euch eine tolle Reise-

    Wir fliegen übrigens morgen nach LasVegas, allerdings halb dienstlich, ab Montag ist dort eine große Messe an der der Mann teilnimmt.

    Ich möchte noch hinzufügen dass Dubai ein tolles Land ist. Vor allem MEGA kinderfreundlich. Wir hatten dort vor einigen Jahren als die Jungs noch kleiner waren einen tollen Urlaub.

    Ich werdet sicher viel Spaß haben im Urlaub.

    Du schaffst das und wie die anderen schon geschrieben haben, dein Sohn ist ja nicht mehr so klein. Zur Not kannst du bestimmt mit ihm reden.

    Ich wünsch euch eine schöne Zeit!

    Ich würde erstmal sehen, wie die Kinder drauf sind, und wie alt sie sind.

    Ich kannte Klassen, die würden mit so einer Lehrerin richtig Spaß haben und sie einfach jede Stunden auslachen, wenn sie so einen Quatsch erzählt.

    Das waren dann allerdings schon Teenager.

    Ansonsten, wie schon geschrieben: Die anderen Kinder und Eltern ins Boot holen, Klassenlehrerin, Schulleitung, Amt.

    Das stimmt allerdings. Mein 08er hatte letztes Jahr (da war er in der 9. Kl) so eine Englischlehrerin. Die ist an der Schule schon bekannt. Erzählt auch munter wenn sie am Vortag gekifft hat, stellt wohl im Unterricht immer ihre ganzen alternativen Pillchen auf den Tisch und schwurbelt so auch gerne rum.

    Mein Sohn meinte es war das beste Jahr Englisch das sie hatten weil sie so mit ihr diskutieren konnten und sie sich so für „ihr Thema“ eingesetzt hat und gar nicht gemerkt hat wenn die Schüler sie verarscht haben und außerdem wäre die eine oder andere Unterrichtsstunde dadurch drauf gegangen.

    Allerdings war klar dass sie keiner ernst genommen hat - ich fand es ja schon fast traurig dass die Lehrerin jedes mal aufs neue wieder so überzeugt war von ihren Ansichten und gar nicht gemerkt hat was für Späßchen die SuS mit ihr treiben #angst

    Wir haben echt ne kleine Verwandtschaft, was aber auch daran liegt dass meine Geschwister beide keine Kinder haben und meine Großeltern alle schon verstorben sind.

    Ich bin 40 und habe

    1 Elternteil (Mutter) (Vater schon verstorben)

    2 Kinder

    2 (Halb) Geschwister

    1 Tante

    3 Cousinen/Cousins

    0 Nichten/Neffen

    0 Enkel

    Macht nur 9, wobei ich Tante und Cousinen/Cousins quasi nie sehe und zu meiner Schwester auch so gut wie keinen Kontakt habe (wir wuchsen bei unseren Müttern auf). Bei meinem Mann sieht es ähnlich aus, der hat gar keine Geschwister aber mehr Onkel/Tanten.

    Ich muss auch unbedingt mal wieder meinen Wert bestimmen lassen.

    Zuletzt war ich bei 59 ng/ml, ich weiß aber, dass ich relativ große Mengen brauche (hab zuletzt 5000IE jeden 2. Tag genommen) um meine Werte einigermaßen stabil zu halten. Leider hab ich’s jetzt ein paar Monate schleifen lassen mit der Substitution #angst schätze also das ich jetzt doch deutlich abgesackt bin.

    Da hab ich mir ehrlich nie Gedanken drum gemacht. Ich denke so ab 1 Jahr #weissnicht

    Der 08er hat aber auch mit 2,5 Jahren schon Sushi geliebt und wenn wir Sushi essen waren immer lauthals danach verlangt.

    Da meinte auch mal eine ältere Dame am nebentisch uns mitteilen zu müssen dass er davon sterben würde #hammer

    Ja, STERBEN - sie hat nicht mal gesagt er könnte krank werden sondern tatsächlich ob ich denn nicht wüsste dass er sterben würde wenn er so jung Sushi esse #blink  :stupid:

    Er ist jetzt fast 16 und Sushi ist immer noch sein absolutes Lieblingsessen.

    Das Rezept muss ich glaub mal testen, ich mag zwar keine Zitrone in Desserts, aber meine Familie um so mehr.

    Hier gibt es auch auf der weiterführenden Schule Springer:innen, nicht nur an der gs. Natürlich kommt es vor, dass wenn eine Lehrperson sich morgens krankmeldet, die Stunde an dem Tag ausfällt oder durch eine anwesende Lehrperson rudimentär ersetzt wird, aber am nächsten Tag wird die Vertretung da sein.

    Das scheint das genaue Gegenteil zu Sohnemanns Schule zu sein.

    Heute hat er z.B. „AOL“ Vertretung - AOL bedeutet Arbeiten ohne Lehrer und dann wurde dieser Stunde auch noch „kein Raum“ als Zimmer zugeordnet.

    Bei uns ist Lehrerraumprinzip d.h. die Schüler wandern jede Stunde zum Lehrer ins Zimmer und haben kein Klassenzimmer, haben sie jetzt AOL, haben sie also auch keinen Raum d.h. sie können sich in der Stunde sonst wo aufhalten oder sonst wo.

    DAS finde ich eigentlich die bescheuerdsten Stunden, heut ist es die 2. Stunde, da kann er also nicht mal später kommen, sondern muss die Zeit dann so irgendwie tot schlagen.

    Falls sich jemand wundert warum ich das mit der Vertretung heute so genau weiß, das ist auch so ein Ding was ich bei uns total doof geregelt finde. Den Vertretungsplan kann man nur übers Portal einsehen über welches man auch die Kinder krank melden muss. Der Schüler selbst hat darauf aber keinen Zugriff.

    In der Schule hängt dann der Plan aus, hilft ja aber nicht wenn er es vor dem Schultag nochmal kontrollieren möchte.