Ich würde es unbedingt weiter untersuchen lassen. Aber einfach aus Erfahrung mit meinem 05er und auch nicht nur einmal und abhaken unter „erledigt“ wenn es dann jetzt ok ist.
So war es nämlich bei uns auch.
Hörscreening im KH nach der Geburt - durchgefallen —> gehen sie zur Kontrolle zum HNO ist bestimmt nur Fruchtwasser im Gehörgang
Hörscreening beim HNO - 1. mal durchgefallen —> Ach, bestimmt Fruchtwasser im Gehörgang, in 3 Wochen wiederkommen
Hörscreening beim HNO - 2. mal gerade so durch gekommen —> passt alles, muss nicht mehr kontrolliert werden, Kind war bestimmt zu zappelig für genaues Ergebnis
ICH dachte es damit wäre es ok, Kind hört gut.
Sprachentwicklung usw dann auffällig, zwischendurch einmal einen Hörtest gemacht, wie er den bestehen konnte ist uns immer noch schleierhaft. DANN bei der Vorschulunterschung bei der erst regulär der nächste Hörtest anstand der Schock, Kind ist schwerhörig, beidseitig —> keine 3 Wochen später hatte er die ersten Hörgeräte.
Kommentar vom Kind damals „Mama, jetzt weiß ich erst mal was die von mir wollen!“ nachdem er das erste mal damit im Kiga war.
Jetzt ist er 15, trägt seit über 10 Jahren Hörgeräte, anfangs war es komisch, jetzt gehört es einfach dazu, wie seine Brille halt auch.
Beim 08er waren wir von Anfang an dahinter, da bin ich z.B. mit der Vorgeschichte nicht zum HNO sondern gleich in die Pädaudiologie.
Das würde ich dir auch ans Herz legen, schau wo die nächste Pädaudiologie ist bei euch. Die haben in der Regel wirklich Erfahrung auch mit Hörtests aller Art und bei jeden Altersstufen (wir waren dort von Geburt bis etwas 7/8 Jahre und wurden dann „entlassen“ mit Gratulation, das 2. Kind hört wunderbar, der Große wird mal ein Kandidat für ein CI). Da haben wir auch die BERA machen lassen bei beiden Kindern, völlig problemlos, ist gar kein Ding.
Ich wünsche dir dass alles gut ist