nochmal überlegen:
gibt es noch einen Weg, an den du noch nicht gedacht hast?
außerdem: jemanden um Rat fragen der dich kennt
nochmal überlegen:
gibt es noch einen Weg, an den du noch nicht gedacht hast?
außerdem: jemanden um Rat fragen der dich kennt
ich kenne das auch gar nicht, dass das Mittagessen mitgebracht wird. Ist das bei euch in der Gegend so?
Ich stelle mir das sehr aufwendig vor, mir reicht es schon jeden Tag die Frühstuckdosen für die Kinder zu machen. Dann auch noch für jeden Tag Essen vorgekocht zu haben...
was ist die Idee dahinter? Gibt es keinen Caterer bei euch?
Interessiert mich einfach nur.
Zu den Dosen: vielleicht sowas?
https://www.globetrotter.de/sh…elter-food-132629-schwarz
ich denke die TS meinte das ganze nur ironisch, und wir machen uns hier voll den kopp.
ich komme drauf, weil ich das schon mal als Aufhänger für ne Diskussion bei ner Party im Nachbarsort meiner Bekannten gehört habe und die haben auch erst nach STUNDEN kapiert, das s eben gar nicht ernst gemeint war.
Aber klar, im ersten Moment kommt man nicht drauf.
es klingt so, als würde dein Sohn das nicht so sehr dramatisch finden oder sich sehr darüber aufregen. Wenn er sich weigern wollen würde, würde ich ihn eventuell unterstützten, aber ich würde mich da jetzt nicht groß einmischen.
Für mich ist das ein Ding zwischen deinem Sohn und der Schule und ich denke, du solltest dich da garnicht mit einmischen.
krass.
ich habe gestern das hier gelesen, dann ist die band ja komplett:
http://www.der-postillon.com/2016/04/PamS-1716.html
ich finde es aufmerksam und nett und würde mich freuen.
Aber
wenn es zu häufig vorkommt, kann ich mir vorstellen, dass es zuviel wird, ein kurzes "möchtest du auch xy" "ich bring dir auch xy mit, ok?" ware schon hilfreich, weil ich ja vielleicht gerade überhaupt kein Bedarf auf xy habe und das dann ablehnen kann.
Also Ja, ab und zu findes ich es liebenswert
regelmäßig finde ich es praktischer, wenn ich kurz gefragt werde ob ich möchte.
ich denke, mir wäre die Entscheidung meines Kindes dabei auch sehr wichtig - und wenn er sagt, er möchte dort gerne hingehen, würde ich die anderen Punkte mit ihm besprechen und mir anhören, wie er das sieht.
Will er wegen der Freunde dorthin oder denkt er, er bekommt das mit dem Lernen usw gut hin und ist motiviert?
Liebe Mondnacht,
wie ernährst du dich denn so?
du solltest möglichst keine kühlenden/ kalten Sachen essen. Am besten nur Warmes, viele Suppen, Gewürze im Essen...
Zum Gück war mein Mund nicht schnell genug als meine Kollegin mich fragte, ob ich noch Milch habe und ich mich fragte, was sie das angeht, ob ich noch stille und mir plötzlich klar wurde, dass sie von der Milch für den KAFFEE redete!
Der Postillon schreibt einen bitterbösen Artikel nach dem anderen. Heute dieser über Heidenau:
warum lese ich da eigentlich nicht öfter. Manchmal ist das mit dem Lachen ja so ne Sache, aber gerade eben hab ich nur ein paar Artikel überflogen und muss sagen, dass ist sehr erfrischend Danke
Liebe mama5,
ich hab mich jetzt schon ein paarmal gefragt, woran um alles in der Welt du festmachst, wann dein Zustand lebensgefährlich ist. Ich glaube nicht, dass man das selber wirklich einschätzen kann, auch wenn ich deinen Wunsch verstehen kann, dass das möglich sein sollte.
Eine andere Frage wäre, warum du eigentlich warten möchtest, bis du an diesem Punkt angekommen bist, um dir DANN Hilfe zu holen. Denkst du, es geht dir noch nicht schlecht genug, um so ein großen Aufwand zu machen?
Du hast Atemnot?!?
Kümmere dich DARUM. Dein Atem ist deine Lebenskraft, atma= Lebenshauch, Seele
Wenn deine Atmung nicht funktioniert bist du definitiv nicht fit.
Alles Gute!
Hallo Elisa,
ich habe noch einen Pariboy Junior S von 2010/2011 den wir im Grunde nie benutzt haben (vielleicht 5mal oder so).
Den kann ich dir gerne gegen Porto überlassen, wenn es das richtige für euch ist.
Lieben Gruß,
sama
wenn du, nur weil etwas über lange Zeit nicht auffindbar ist, noch lange nicht davon ausgehst, dass es verloren ist.
Schließe mich an: Danke für deinen Hinweis!
Ich findes es gut und wichtig darauf aufmerksam zu machen!
Hallo Pegasi,
wir sind Reismilchtrinker. Und bei mir hat sich ebenfalls irgendwann ebenfalls ein schlechtes Gewiissen entwickelt:
1.) gibt es Reismilch nur im Alukarton (Tetrapack)
2.) wird von hohem Reiskonsum aufgrund der Arsenbelastung ebenfalls abgeraten
3.) ist Reismilch sehr süß! Vergleich mal den Zuckergehalt von Soja/ Hafer/ Reis/ Kuhmilch.
Von daher würde ich inzwischen eher zu Hafermilch (weniger süß) raten und noch eher zu einem regelmäßigen Wechsel verschiedener Milchersatzgetränke.
Wenn die Kinder nur an Reismilch gewöhnt sind, ist ihnen die Hafermilch/ Sojamilch eventuell nicht mehr süß genug = schmeckt nicht.
Dass ich um Training nicht drum herum komme ist klar. Schmerzfrei soll man aber deutlich schneller sein mit Operation. Und ich trainiere lieber ohne Schmerzen
Schmerzen sind aber auch ein guter Motivationsfaktor.
Sobald die Schmerzen weg sind, vergisst man auch schnell, wie die Lage ist.
Was genau werden sie denn bei der OP machen?
was du machen kannst, ist bei Verdacht, also wenn einer von euch nach der Inkubationszeit (1-2Wochen) mit nächtlichem Husten anfängt, einen Abstrich zu machen.
Der Abstrich (in der Nase) zeigt nach 2-3 Tagen ein Ergebnis. Sollte das positiv sein, kannst du ein Antibiotikum geben. Das mildert den Verlauf sehr!
Meine Kinder hatten dadurch beide einen sehr leichten Verlauf.