Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
es gibt alles.
der Große: nur OHNE Körperkontakt, ja nicht Tuch, er schlief auch gerne mal mitten im Spielen am Boden ein.
die Kleine: NUR im Tuch, am liebsten 24/7. Einschlafstillen, Tragen, das volle Programm.
Kannste nix machen- Jedes Kind ist anders.
-
und ich hätte eher Schiss vor einem Auto (bzw. dem Fahrer) das anhält 
aber klar, 70 Min8ten warten ist übel 
-
meine Tochter hat tolle Nordlichter in Nord-Minnesota gesehen. Über den ganzen Himmel, nicht nur am Horizont.
(Ein trost für diese saukalte Gegend)
-
es herrscht jetzt achon wieder Wassermangel in Norditalien. Der Gardasee ist extrem Niedrigwasser. Es wird überlegt strenge Wassersparmaßnahmen einzuführen. Evtl. könnte das Poolverbot bedeuten.
-
umbedingt auch informieren was mit dem jeweiligen Abschluss nach dem Studium möglich ist. Ist therapeutisches Arbeiten am Patienten das Ziel? Dann reicht meines Wissens nach das Studium "angewandte Psychologie" nicht aus. Kann mich irren. Vielleicht nicht mehr altuell. Aber bitte recherchieren.
-
meine Kindermachen den Weg über Monte (10 Jahre Mittelschule) und weiter FOS bzw. Gymnasium.
Nein, das Monte-Niveau ist nicht Gymnasiums-Niveau. Ganz klar. Aber sie hatten eine tolle Zeit und können das Abi immer noch machen.
Mein Sohn hat ohne viel Aufwand sein Fachabi, die Tochter startet noch.
Wenn sich das kind allerdings wirklich leicht tut mit viel viel Stoff, der auch in einzelnen Fächern nicht soooo beliebt ist, ist das Gymnasium keine schlecht Wahl!
-
-
Ich habe heute irgendwo die Überrschrift gelesen, dass man in Coburg jetzt ohne NC Medizin studieren kann.
Das ist mein Link. Erst Split und dann Coburg.
-
ich habe nichts vorher gelesen, heute im BR:
-
ich würde in der Situation zu D,M + E und NuT raten. Physik/Bio ist für die Gymnasiasten relativ übersichtlich schätze ich.
Geschichte fällt dann weg.
und dann halt nach Geschmack Kunst/Musik/Sport
-
wobei unsere Montessorischüler da immer punkten.
-
Wieso möchten Feine Kinder vom Gym die Prüfung machen?
-
MSO: § 28 Teilnahme anderer Bewerberinnen oder Bewerber, Gleichwertigkeitsanerkennung - Bürgerservice
hier steht, es kann ein Fach durch die Projektprüfu g ersetzt werden.
D, M Pflicht,
dazu zwei aus drei: E, NuT, Geschichte, (eins davon ersetzbar durch Projekt)
dazu eine aus Sport, Reli Kunst, Inform.....
-
ach das habe ich gar nicht gewusst! Bei uns war die auch Standard, ich dachte Pflicht!
-
unbedingt auch informieren, was sie in der praktischen Prüfung erwartet. Welches Fach nehmen sie da?
Wirtschaft, Technik oder Soziales(Kochen)?
-
wie ist das eigentlich? Sind die Waldorfschulen jeweils eigene Vereine? Oder welche Rechtsform haben die?
-
das muss nicht verkehrt sein. Schlimmer sind Schulen, die Probleme einfach ignorieren...
-
Die Frage kann Dir letztlich nur die Schule selbst beantworten: ob sich sich der Aufgabe stellen kann, die nötigen Kräfte und Möglichkeiten hat.
Unsere (Monte) hatte durchaus immer wieder Kinder auch aus dem Autismus-Spektrum. Aber ganz aktuell wurde z.Bl mein Neffe abgelehnt. Sie trauen es sich nicht zu.
Wenig Struktur und Lautstärke sind ja durchaus belastend, manchmal ist mehr Rahmen auch hilfreich.
Hat es Schulbegleitung? Und evtl. kürzere Schultage? Förderbedarf noch nicht festgestellt, oder?
-
Ich lache auch immer noch über die Frage, die Lanz in seiner Show der Frau von der Letzten Generation gestellt hat: Ob sie denn daran zweifle, dass die Menschheit anpassungsfähig sei?
Ich finde das grauenhaft, dass jemand so ohne jegliche Ahnung vom Thema einfach mal als Moderator losplappern darf und ihm niemand in der Sendung wirkungsvoll korrigieren kann.
Das Lustige ist aber: Wir beweisen ja gerade, dass wir nicht anpassungsfähig sind. Die Welt entwickelt sich durch unser Zutun für uns sehr unvorteilhaft, und wir sind nicht in der Lage, uns an diese Erkenntnis anzupassen und unser Zutun zu modifizieren.
mindestens genauso schlimm seine Frage, woher denn die Wissenschaftler das so genau wissen??? 
-