Beiträge von annalin
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ihr Lieben, ich habe Interrail wiederentdeckt. Wir wollen nach Skandinavien und das ist die billigste und flexibelste Möglichkeit mit dem Zug. Kein abendfüllendes Super-duper-Sparpreis-gezerre....
Nur: es machen ja wohl nicht alle Privatbahnen mit. Wie finde ich im Voraus, welche Verbindung mit dem Interrailticket erlaubt ist?
Ich kann gerade nicht den ganzen Thread durchlesen. Wart ihr schon unterwegs? Wir haben das gestern auch überlegt und es klingt zu gut um wahr zu sein. Wollen auch nach Skandinavien (Kopenhagen, Oslo, Bergen, Stockholm, evtl. Malmö oder Göteborg). Wir wären mit Kleinkind und Kinderwagen unterwegs. Ob das geht?
Ich finde für die Planung die App super und habe schon herausgefunden, dass man besser mal die Strecken einzeln eingibt (also nicht Stuttgart - Kopenhagen, sondern Stuttgart - Hamburg und dann Hamburg -Kopenhagen). Da kriegt man bessere Verbindungen raus und reist trotzdem an einem Tag.
ne, wir starten erst im August.
Sitzplatzbuchungbist bei SJ (schwedische Bahn) billiger als über die interrail-app.
-
Echt?? Ich habe die gerade mit eingetragen auf der Bahn-Seite und dann kam der Preis raus. Ich gucke noch mal...
Und eine Jugendbahncard 25 kostet nur 10€
Jugendbahncard ist die, die für einen kleinen Einmalpreis mehrere jahre gilt (bis zim 18. Geburtstag?) - richtig ?
bis zum 19. Geburtstag!
-
Reservierung kostet 4,50€ . Familienreservierung 9,-€
-
oder nur einen Teil mit ICE, der Rest 9€Ticket als Kompromiss.
würde mich freuen!
wir sind aber nicht im Zentrum, ihr müsst S-Bahn fahren in die Stadt (alle 10-20 Minuten)
terminlich würde sogar Bremen+annalin gehen...
-
magst Du unser Haus hüten bei München?
Pamela ist leider angesprungen (gesundheitlich)
14.8.-21.8.
vorher ist Gesche bei uns. schau mal in meinen Haushüte-Beitrag:
community.rabeneltern.org/index.php?thread/75578/ -
ja, du kannst spontan reisen, aber vor dem Einsteigen muss die Verbindung ih den Pass eingetragen werden. Papier oder per app.
es gibt noch andere Anbieter in Schweden, die Übersicht ist in der Interrail-app. -> rail network guides
Umgekehrt gibt es auch Privatbahnen, die nicht interrailfähig sind. Dann kommt man an manche Orte nicht hin.
-
ja, es gibt Züge ohne Reservierungspflicht.
Der Preis ist pro Person.
über SJ ist es billiger.
Der Zug muss aber grundsätzlich für Interrail freigegeben sein!
-
das war über SJ. ich suche mal.
-
und jetzt habe ich eine Reservierung gemacht (bei der schwedischen Bahn) und einen Tipfehler in meiner emailadresse
d.h. die Tickets kommen nicht an.
Ich hab nur eine buchungsbestätigung von der Seite gesichert. ich hoffe, das reicht. ich bin soooo doof!
-
ich glaube nicht.
kurz vor der Grenze übernachten?
-
ich kämpfe mich durch die Reservierungen....die interrail-app finde ich total unübersichtlich.
Direkt bei der schwedischen Bahn SJ ist fast halb so teuer nur wie über Interrail!
Das geht da gut online, man bekommt ein email-Ticket zum Ausdrucken oder am Bildschirm vorzeigen.
Meine email als Kunde klappt nicht, aber man kann nach Zahlung das Ticket aufrufen und ein Bildschirmfoto machen.
Manchmal bekommt man bessere Verbindungen, wenn man erst mal Teilstrecken abfragt.
Und die von uns (über interrail) gefundene Verbindung mit Reservierungsmöglichkeit hatte dann über interrail gar keine Reservierung, wenn man konkret buchen wollte. nur über SJ.
so langsam komme ich rein....
-
danke! mich hatte einfach gewundert, dass jetzt schon für August die Plätze weg sind
ich schau mal, was noch geht.
ich musste übrigens keinen Pass eingeben, um die Reservierungen bei interrail einzusehen.
-
und Italien? Ich überlege, noch einen Trip zu einer Freundin dranzuhängen.
Jetzt sind z.T. in der App (Teil)strecken nicht mehr zu reservieren. Ende August!
Heißt das dann, die sind grundsätzlich nicht für interrail zugänglich, oder kann ich immer noch bei der italienischen Bahn Reservierungen kaufen?
Talpa ?
-
ja, (obwohl ich in Bayern lebe)
Häufiger bei Hilfsverben.
-
die App Birdnet hilft weiter.
-
aktuell: ich habe die Papier-Pässe.
Obwohl ich das Startdatum bei Bestellung eingeben musste, ist es auf dem Pass nicht eingetragen.
Ich kann also den Reisebeginn noch frei wählen.
Eingetragen ist aber der name und die Passnummer.
-
ich persönlich finde ja das Nordkap nicht so lohnend- im Süden ist Norwegen viel interessanter, die Berge und Fjorde einfach toll.
Es ist schon sauweit!. Inlandsbanan bin ich vor vielen Jahren gefahren, das zuckelt halt recht langsam dahin, da brauchst du auch Zeit.
-
mangobaum : das klingt total cool.
Ich glaube, dass „früher“ (in meinem Fall vor ungefähr 30 Jahren) gar keine Inlandfahrten mit dabei waren. Ich erinnere mich, dass es damals ein wichtiges Thema war, was der kürzeste / billigste Weg zur nächsten Grenze ist.
Ja, so war das früher. Da gab es dann in Foren Diskussionen wie denn der Regensburger deutschlandumrundend in due Niederlande kommt.
Eine generelle Option wegen der Deutschlandtransitfahrt könnten noch sein, pro Forma Zugverbindung ins Ausland zu buchen, dann am gewünschten vorherigen Stopp in D einfach vorzeitig auszusteigen und 2 Tage später ein Einzelticket über die Grenze zu lösen. Etwa wenn der Münchener als Endbahnhof Nijmegen angibt, schon in Köln aussteigt.
smart! geht aber auch nur einmal.
Die Reise unterbrechen und zwischendurch heim nach D fahren ist dann schon extra zu zahlen.
-
Früher musste man für Interrrail Wohnsitz in Europa haben. Für Nicht-Europäer gab es ein anderes Angebot, gerade fällt mir der Name nicht ein... Vielleicht ist das immer noch so?
Danke fuer den Hinweis, ich bin da auch druebergestolpert. Und ich weiss nicht ob es Wohnsitz oder Staatsbuerger heisst,muss da noch heute suchen (Angebot ist nur bis heute) Staatsbuerger waeren wir.
Dieses im Heimatland gilt das Ticket nicht, koennte mir das noch jemand genauer erklaeren. Wenn ich von Muenchen nach Norwegen will als Beispiel? Ich verstehe das mit einmal Aus und Einreise nicht. Also man darf dann nicht stoppen? Waere ja ok.
man darf umsteigen (ist ja eh meistens irgendwie nötig), aber eben am ersten Tag das Ausland erreichen. Oder über Nacht, das zählt als ein Tag.
Wir hätten ursprünglich gerne einen Tag Hamburg eingeschoben bei der Hinreise, aber das geht dann nicht, außer man zahlt die Fahrt nach Hamburg extra. Ist mir aber mit dem 9,- Ticket zu umständlich aus Bayern. Bei aller Bahn-Liebe.....