Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Bei uns wurde am Kommunions/Konfirmationstag ein Freund/ Bekannter/ Nachbar dazu abbestellt, während der Kirche bei uns daheim zu sein.
In der Zeit wurden in meiner Gegend traditionell die Karten verteilt - man klingelte, überreichte die Karte und bekam ne Tafel Schokolade als Dankeschön - meine Brüder und ich haben uns deshalb jährlich um den Job des Karten verteilens im Dorf gestritten 
-
Du könntest einen kleinen Rundweg machen - erst in Melle ins Automuseum, anschließend nach Barkhausen weiter zu den Saurierspuren (von Melle ist das nicht mehr weit, 15 Minuten Fahrt vielleicht) und von dort nach Bad Essen rein - irgendwo Nähe Kirchplatz parken, ein Eis bei der Eisdiele kaufen und dann zum Familienpark laufen (5 Minuten Fußweg) - das ist ein richtig toller, großer Spielplatz der zur Landesgartenschaut 2010 eingerichtet wurde. Liegt direkt am Waldrand - da könnt ihr also auch noch einen kleinen Spaziergang lang machen, euch Himmelsterrasse etc anschauen und die Solearena ist auch direkt dran.
-
Ein bißchen OT, aber zu denen die im Hänger keinen Helm aufsetzen:
Wir fuhren einen hochwertigen Anhänger (Chariot Cougar 1), mein Sohn war sorgfältig angeschnallt (da achte ich immer drauf) und er trug einen Helm (damals war er so 3 Jahre alt etwa).
Ich fuhr auf regennasser Fahrbahn um eine Kurve, mein Fahrrad ist weggerutscht, ich bin gefallen und durch die Hebelwirkung ist das Chariot um 180° gekippt, lag also auf dem Kopf.
Zum Glück trug mein Sohn den Helm, denn dieser hatte den Boden berührt, das hat mein Sohn mir danach sehr anschaulich erklärt...
Die Gurte in den Fahrradanhängern haben ja immer etwas Spiel und halten das Kind nicht 100% an Ort und Stelle... Denkbar wäre auch, dass der Kopf bei einem Aufprall zur Seite geschleudert wird und Kontakt zu Fahrzeug oder Hängerrahmen hat...
Nach der Babyhängematte wurde hier immer nur mit Helm im Hänger gefahren.
Dank Helm und Hänger ist dem Kind nichts weiter passiert - wäre der Sohn auf einem Fahrradsitz bei mir gewesen wäre er ähnlich lädiert gewesen wie ich es war.
-
Frag doch erstmal nach ob die noch immer Schreiben nach Gehör lehren - ich glaub dass da viele schon wieder von ab sind und wenn dein anderes Kind vor 5 Jahren dort eingeschult worden ist kann seitdem ja viel passiert sein...
-
Schau, da war es ganz neu, allererste Ausfahrt. Passte prima als 16"er

-
Mein Sohn war auch ganz knapp über 100cm groß und hatte als erstes Rad ein 16" early rider belter - passte von der Größe von Anfang an super (d.h. Fuß ging komplett runter) und wurde dann 2 Jahre lang mit viel Freude gefahren. Bei den eh sehr leichten Rädern kommt es gewichtstechnisch auf den kleinen Unterschied zwischen 14" und 16" nicht an, finde ich (wenn das Rad dem Kind sonst schon passt). Und die 16" der von dir genannten Hersteller sind idR von der Rahmenhöhe eh niedriger als ein Puky oder so, die passen trotz gleicher Zollzahl meist etwas früher.
-
Sohn 7 schaut idR pro Woche 30-90 Minuten Sendungen - am Wochenende immer Sendung mit der Maus und dann meist noch 1-2x im Laufe der Woche pur+ oder sowas.
Unregelmäßig gehen wir gemeinsam ins Kino oder schauen so einen Film - geschätzt 1x/Monat.
Er hatte aber auch schon Phasen wo er deutlich mehr schauen wollte (so wie jetzt läufts seit letztem Sommer) - da hatten wir die Medienzeit auf max 30min/Tag begrenzt (er hatte ein gewissen Medienbudget pro Woche und konnte sich einteilen, wann er wieviel schauen möchte)
-
Addict a Ball und ähnliche Knobelspiele - IQ Puzzle fällt mir noch ein...
-
Wir hatten einen Chariot Cougar 1 (also auch Einsitzer) und ich habe das 16" Fahrrad regelmäßig noch hinten durch den Schiebegriff gehängt - allerdings hatten wir auch ein besonders leichtes 16"-Fahrrad (was ich sowieso immer empfehlen würde
) - Early Rider Belter. Aber auch die anderen üblichen leichten 16"er sollten da noch dran passen (Kubikes, Islabikes, Woom, Pyro/Kania, Frog...)
-
Löwenzahn gibt es auch über die ZDF tivi-app (die eh ganz großartig ist - ich lass mein Kind lieber daran als an youtube wo evtl noch andere, nicht geeignete Sachen auftauchen)
-
Was ist was könnte man zumindest mal über Amazon prime schauen - bei uns in der Bücherei gibts die DVDs aber auch zum Ausleihen.
put+ über die zdf tivi-App (oder auch online)
Sachgeschichten der Maus gibts online und in der Maus-App.
-
Schau mal nach einem gebrauchten Phil&Teds-Wagen - da hast du oben die Babywanne (oder später Sitz) und untendrunter wird noch ein Sitz eingeschoben. Hat die Maße von einem Einsitzer - und gebraucht bestimmt bezahlbar.
Edit: doch andersrum, schau mal:
https://goo.gl/images/TjKC7u
-
Kinderzahnarzt ist hier auch noch entspannt - er sagt dass er, sollte mit 8/9 Jahren noch nichts sein, mal geröngt werden würde. Aber bis dahin freut er sich über einen späten Zahnwechsel.
-
Bei meinem 7-jährigen ist noch alles bombenfest - auch die neuen Backenzähne hat er noch nicht. Wird vermutlich auch eher so wie bei euch, Juana und Freda
-
@Kännchen85
für die meisten Fahrten (je nach Ziel) wird es ja genügen, wenn dein älteres Kind auch einen Fleeceanzug hätte - damit kann er in den Autositz und am Zielort einfach eine dünnere Winterjacke drüber. Dann ist er definitiv warm genug auch für längere Strecken draußen. So eine Jacke geht ja unkompliziert schnell angezogen.
So oft kommt es ja nicht vor dass die Kinder direkt nach Ankunft Regen- und Schneedicht eingepackt sein müssen... und du hättest damit vermutlich einen Großteil der Fahrten halbwegs komfortabel abgedeckt.
-
Hier gab es idR für die meisten Fahrten immer nur eine Walk oder Wollfleecejacke - die ist warm im kalten Auto, reicht aber auch für kurze Wege draußen: in den Supermarkt, schnell in den Kiga etc pp.
-
Auf keinen Fall mit Schneeanzug anschnallen - Stichwort Gurtlose. Aber das weißt du ja sicher schon... Da rät auch der ADAC und die Kindersitzhersteller von ab...
Im Winter kann man nur in den sauren Apfel beißen... entweder immer an- und ausziehen oder doch auf 2-teilig umsteigen...
-
Mist - wir haben hier ja eine winzige Wohnung die genau zu Bedürfnis und Preisrahmen gepasst hätte... leider haben wir die grad jetzt zum 01.12. neu vermietet...
-
Hier ist üben nicht nötig - allerdings hab ich jetzt mal so ein Schreibschrift-Heft gekauft.
Sohn war die Woche krank, so kam ich in den Genuss ihn beim Schreibschrift-schreiben zu beobachten und befürchte, dass das ohne zusätzliche Übung ungünstig enden wird...
Mal schauen wie mein Kind das annehmen wird.
-
Bei Lego bin ich entspannt - das ist doch zum bauen da, nicht zum anschauen.
Klar ist es schade um die vielen 100 Euro die da als Skelett noch im Regal stehen... aber so war es doch schon immer...
Da geben wir keine Regeln vor...