Midna2 , wir hätten in der dritten Klasse problemlos wechseln können, haben uns aber letztendlich doch dagegen entschieden. Wir wohnen auch in NRW.
Ich würde an deiner Stelle auch erst an der Schule anfragen, auf die ihr wechseln wollt.
Viel Glück!
Midna2 , wir hätten in der dritten Klasse problemlos wechseln können, haben uns aber letztendlich doch dagegen entschieden. Wir wohnen auch in NRW.
Ich würde an deiner Stelle auch erst an der Schule anfragen, auf die ihr wechseln wollt.
Viel Glück!
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, von sechs bis neun Stunden eine Pause von 30 Minuten zu gewähren. Ab neun Stunden müssen es dann mindestens 45 Minuten sein.
Zumindest bei uns sind wir AN auch dazu verpflichtet, diese Pause auch zu nehmen.
So kenne ich es auch
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, von sechs bis neun Stunden eine Pause von 30 Minuten zu gewähren. Ab neun Stunden müssen es dann mindestens 45 Minuten sein.
Edit: und die Pause wird nicht bezahlt, sonden wird von der Arbeitszeit abgezogen. D.h. du musst bei sechs Stunden Arbeitszeit musst du 6,5 Stunden in der Firma sein.
Ich habe meine Mandeln mit 33 Jahren rausoperiert bekommen. Achtung, jetzt wird es explizit: die Wunde ging gefühlt hinter dem linken, letzten Backenzahn los und endete auf der rechten Seite, hinter dem letzten Backenzahn. Also, quasi einmal quer durch den hinteren, ganzen Hals. Ich glaube, das war ziemlich gründlich und ich sehe keine Mandelreste mehr.
Rückblickend würde ich lieber regelmäßig Mandelsteine ausquetschen, als noch einmal so eine OP mitzumachen. *schüttel*
Jetzt dachte ich an Kartoffelpuffer, die er dann mit Butter bestrichen hat. Was sind denn das für Kuchen, die Puffer heißen?
Wenn man Puffer mit Schokoplätzchen bei G**gle eingibt, sieht man ganz viele Bilder.
Ein Rührkuchen mit Schokoplätzchen (Liliput!) , dieser klingt nach den Zutaten wie meine Oma ihn machte…
Puffer und sieht sogar so aus. ?
Ach guck!
Vielleicht hat meine Ur-Oma auch Kuchenteig genommen und daraus dann kleine pfannkuchenartige Dinger gebraten.
Das scheint ja so weit verbreitet zu sein, dass man sich schon fragen muss, was picky eater eigentlich gefrühstückt haben, als es noch kein Nutella und Toastbrot gab
Vermutlich Kuchen! Mein Opa (Bj 1928) aß ja nur Puffer (Kuchen mit Schokoplätzchen) ?
Ich bin ja am Überlegen, dass auch auszuprobieren. Den kann ich dann wenigstens mit Dinkelmehl backen und Erythrit (beides mag das Kind gerne).
Aber vermutlich bestreicht sie ihn dann mit Nutella! ?
Jetzt dachte ich an Kartoffelpuffer, die er dann mit Butter bestrichen hat. Was sind denn das für Kuchen, die Puffer heißen?
Vermutlich so ähnlich wie amerikanische Pancakes. Meine Ur-Omi hat früher auch ab und an Puffer gemacht, die Pancake-ähnlich waren.
Alles anzeigenOh das klingt unglaublich schrecklich!!!
Mein Opa war tatsächlich sehr einfühlsam.
Lustige Erinnerung:
Er schnitt meinem Bruder und mir das Fleisch immer in winzige Stücke, selbst als wir schon lange in der Pubertät waren, weil er Angst hatte, wir könnten uns verschlucken.
Außerdem mussten wir nie irgend etwas essen, was wir nicht wollten.
Wenn wir etwas nicht mochten, hat er es in einer Schüssel gesammelt und dem Nachbarshund zum Abendessen gebracht.
Mein Vater soll auch sehr picky gewesen sein, ähnlich wie seine Schwester. Er starb aber jung und ich kann mich nicht persönlich daran erinnern, außer das er nur Nutellabrot zum Frühstück aß.
Also sehr ähnlich meiner Tochter, die ja auch nur Nutella zum Frühstück akzeptiert.
Meine Ur-Omi machte das auch für mich! Fleisch wurde in kleine Stücke geschnitten und Schinken fürs Butterbrot in kleine Fitzel. Sie hat auch immer nur das gekocht, was ich mochte.
Bei meinem Sohn mache ich bezüglich verwachsen keine Hoffnung. Sein Papa hat mit exakt 32 das erste mal andere Gerichte als die aus seiner Kindheit probiert…
Da sehen wir auch mal wieder, dass der Apfel nicht weit vom Birnbaum fällt
Hier auch gelbe Diät (inklusive Pommes und Nuggets).
Saucen gehen bei ihm auch nicht. Doch, Mayo! —> gelb…
futurama , oh ja, er futtert dann jede Menge Toasts. Es kann also passieren, dass er an manchen Tagen nur Toast mit Butter isst.
cashew , hm, er ist schon seeehr dünn. Aber bei einigermaßen ausgewogener Ernährung würde ich mir keine großartigen Sorgen machen.
Kontextfrei , wieso würdest du auf Glutenunverträglichkeit untersuchen lassen? Arztbesuch zur Blutuntersuchung steht sowieso demnächst an, dann würde ich das anleiern.
McDoof und Ähnliches muss er sowieso von seinem eigenen Geld zahlen.
Wenn wir Pizza bestellen oder mal nen Döner holen natürlich nicht. Wir versuchen aber, dass das nicht so oft vorkommt.
Schokojunkie , ich wäre echt froh, würde er Salat essen. Den kann man so wunderbar variieren für alle.
Hühnersuppe aus dem Glas ist ja noch praktischer - aufwärmen können es doch die Herren
Das stimmt, praktisch ist es.
Aber alles so ungesund.
Er ist ja selber total unglücklich mit der Situation und fühlt sich zu dünn.
70 kg auf 2 Meter sind auch wirklich wenig.
Danke euch.
cashew , das gemeinschaftliche Spektrum ist bei uns leider ziemlich klein.
Hühnersuppe selber kochen geht nicht, weil er nur die Suppe aus dem Glas mag.
Nudeln aufgewärmt gehen gar nicht.
Aber du hast absolut Recht, ich werde ihn mehr in die Zubereitung seines Essens mit einbinden.
Wobei er da wahrscheinlich nicht so wahnsinnig viel Lust zu hat. Er isst dann aus Protest nix (zieht total beim Papa) und geht dann zu Mäcces.
Frisby , jaaa, TikTok liefert hier auch gute Ideen in Form von leider durchweg frittierem Zeugs. Frittierte Zwiebeln, frittierter Käse, frittierte Nuggets…
Es muss ja nicht supergesund sein, aber das ist ja alles extrem ungesund.
Myrte , uns ist das auch zu fleischlastig und Saucen isst er leider gar nicht.
sushiba , hier ist es auch alles sehr einfach gehalten, aber ich bin oft angenervt davon.
Schokojunkie , Nudeln mach ich extrem oft.
Aber das reicht dann meinem Mann nicht. Der Junge muss doch was „vernünftiges“ (Fleisch) dazu bekommen.
Ach, ich brauche mal einen Rat von euch weil der Familienfrieden hier gerade etwas leidet…
Sohn (15 1/2) extrem picky isst quasi nichts, was wir Erwachsen essen. Also, dass was er so an warmem Essen isst: Bratwurst, Schnitzel, Nudeln, Reis, Hühnersuppe und Pizza (Fastfood wird allerdings gerne gegessen).
Das ist jetzt nicht der Ernährungsplan, der uns Erwachsenen für uns vorschwebt. Reines Komponentenessen gibt es bei uns auch eher selten.
So, jetzt zum eigentlichen Problem: ich habe irgendwie keine Lust mehr, zwei unterschiedliche Mahlzeiten am Tag zu kochen (zumal ich ganztags arbeite und nebenbei noch ein Fernstudium mache) und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, der meint, der Junge braucht unbedingt eine warme Mahlzeit. Wobei ich meine, der Junge könnte sich a) selber was kochen, b) auch Vollkornbrot essen.
Mein Mann geht dann extra einkaufen und brät ihm und der Freundin dann als wandelnder Vorwurf (mir gegenüber) sozusagen Extrawürste…
Wie seht ihr das? Bin ich zu streng? Ich bin nur noch angenervt, was das Thema angeht…
Katie Melua und Enya fallen mir gerade ein.
ich wurde vor Ewigkeiten mal geimpft, ist sicher schon 30 Jahre her und seitdem ist Ruhe. Meine Schwester war auch mit ständiger Blasenentzündung gequält und hatte dann eine Harnröhren-OP weil sich bei ihr in den Wechseljahren der Bereich ganz leicht gesenkt hatte und es deshalb zu ständigen Reizungen kam. Hatte erst der dritte Urologe gesehen…
Als Tipp wenn nichts anderes verfügbar ist an Medikamenten: alkfreies Weissbier, das treibt gut.
holly, vielleicht weißt du es ja: wie hat denn der dritte Urologe das letztendlich festgestellt? Ich neige nämlich auch seit Beginn der Wechseljahre an ständigen BEs und weiß, dass ich eine Gebärmuttersenkung habe. Vielleicht ist meine Harnröhre ja auch geknickt?
Irgendwann fangen die Dinger richtig doll an zu piepen.
Ich bin ganz klar im Team aufstehen und ausschalten bzw. Batterien wechseln.