Ja kein Problem.
Beiträge von littlebeaver
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hallo,
Ich habe ein Ticket für das Reinhard Mey Konzert in Offenburg am 16.10. zu verkaufen.
50 Euro, es ein Platz für 75 Euro.
Ich kann leider nicht
-
Bobby (wird im Winter 9) räumt die Spülmaschine aus. Die Sachen, die zu hoch stehen, stapelt er korrekt auf dem Tisch, sodass ich sie nur reinstellen muss.
Ah das ist eigentlich gut, könnten wir auch so machen. Unter den passenden Hochschrank stellen, wieder was gelernt.
-
Bei uns muss der 8jährige:
Kompost wegbringen
Spülmaschine: besteckschublade ausräumen
Natürlich alles dreckige reinräumen
Sein Bett abziehen (beziehen tu ich es)
Zimmer aufräumen
Gewaschene Socken als Paare zusammenmachen und ins jeweilige Zimmer bringen
Ich lege die gewaschen Wäsche ins Zimmer, muss selber weggeräumt werden
(Ich sage natürlich an wann ich das Bett abgezogen haben möchte oder wann der Kompost raus muss)
-
Ich bin gerade recht erstaunt, in irgendeinem anderen Thread ging es auch schon um langwierigen Papierkram aber 3-4 Wochen? Woaw, hier dauert es 3 Tage, Tag 1 zur Gemeinde gehen, dann kommt die ID am 3. Werktag mit der Post.
-
Jetzt bekomme ich doch etwas Angst. Ich bin mit 3 Kindern alleine unterwegs. Der Vermieter sagte das sei kein Problem. Wir haben vorher noch nie Zelt oder Kajak-Urlaub gemacht. Schaffen wir das denn? Das liest sich jetzt so etwas dramatisch Ica 🫣
Naja bekommt ihr denn auf jedem Zeltplatz eine Unterkunft (wenn das so eine Art organisierte Tour ist?).
Ansonsten finde ich schon dass man mal im Zelt übernachtet haben sollte um zu sehen wie das so ist.
Sind das wirklich Kajaks oder Kanus, Kanu hat meist mehr Stauraum und Zuladung.
Kanu fahren mit Zelt hat etwas das gleiche Volumen wie Velofahren mit Zelt, finde ich zumindest.
Tarp ist immer gut, als Regenschutz, Unterlage, Schutz für drüber im Strömenden Regen.
Mückenschutz finde ich noch sehr wichtig, statt Taschenlampe Stirnlampe, für jeden eine, ist viel praktischer.
Wasserdichte handytasche auf jeden Fall mit Band um sie an der Schwimmweste zu befestigen. Hut/Käppi/Sonnenbrille.
Lauter kleine wasserdichte Säcke um nicht jedesmal die Tonnen aufschrauben zu müssen.
Kompass fand ich noch um sich auf der Karte zu orientieren.
Fahrradhandschuhe oder sowas gegen Blasen an den Händen.
Den kartoffelschäler würde ich mir ersparen, Kartoffeln finde ich als Campingfood total blöd, zu schwer, viel zu lange Kochzeit. Eher Sackmesser und Spork für jeden.
-
Ich habe mich mal aus einer ähnlichen Situation beworben, wollte nicht mehr von heute auf morgen in weite Standorte geschickt werden usw.
Nun ja, jetzt habe ich 2 km mit dem Fahrrad, gleicher Lohn, 1 Woche Ferien mehr und tada mein neuer Chef ist noch viel besser als der alte, und meine neuen Kollegen sind zumindest genauso nett wie die alten.
Ich glaube du möchtest das schon
-
Ich hatte letztes Jahr auch eine Untersuchung mit Kontrastmittel, das tat auch überhaupt nicht weh, im Gegenteil, das war eher so wie warmes Wasser im Körper.
Nach 3! Wochen würde auch ganz dringend zum Arzt gehen.
-
Bei mir sind es auch eher wesentlich mehr.
2x Joggen (9km) und einmal eine Stunde draußen Sport die Woche, plus jeden Tag Fahrrad zur Schule und dann zur Arbeit.
Meine Kinder sind schon etwas größer, das jüngere (8) kommt meist mit zu Sportstunde, das ist neben dem Schulhof, da findet man immer jemanden zum Kicken.
Joggen tue ich außer wenn sehr heiss in meiner Mittagspause.
-
Wir haben das früher auch gemacht aber:
Die Essenszeiten stimmten nie mit unseren überein
Man ass immer viel zu viel
Das Pool Servietten Drama
Man geht dann nie aus dem Hotel (ich mag gerne mal in die lokale Stadt, dort einkaufen usw.
Wir nehmen also jetzt gerne Ferienhaus mit Putzservice (hatten wir jetzt überall in Griechenland, Service kommt jeden Tag, zweiten Tag, es wird gefegt, Bad geputzt, neue Bettwäsche, Handtücher nach Bedarf)
Essen: wir kaufen Essen für Frühstück, Snacks für Strand/Pool/Ausflug und einfaches Essen für Bedarf (Nudeln oder so) oder etwas mit dem man einen leckeren Salat machen kann und einmal am Tag wird im Restaurant gegessen. Wir Eltern haben dann meist eh genug für den Tag und die Kinder können dann ja noch schnell Nudeln oder so haben falls sehr hungrig.
Falls gespült werden muss, machen wir rundherum jeder mal.
An Ferienhaus vs Hotel finde ich praktisch:
Waschmaschine: eben schnell die sandigen, salzigen, chlorigen Sachen durchspülen (wir reisen nur noch mit Handgepäck also Max 3 Tshirts pro Person)
Keine fixen Zeiten
Bei den Ferienhausanlagen wo wir waren, hatte jedes Haus einen eigenen Sonnenschirm am Pool/Strand also keine Liegenschlacht
Allein der Einkauf im lokalen Supermarkt ist wie ein Ausflug
Also für mich immer Ferienhaus/wohnung
-
Also ich nehme immer Tisch und Stühle mit, weil ich es einfach bequemer finde.
In der Ferienwohnung nutzen wir dann unseren Tisch als extra Ablage, Balkontisch den die Wohnung nicht hat, und die Stühle als bequeme Alternative zu den vorhandenen Stühlen in der Ferienwohnung
Ich nehme liebend gerne meinen ganzen Campingkram mit in die Ferienwohnung mit, dann weiss ich dass ich ein Brotmesser, scharfes Rüstmesser, bequemes Kopfkissen und funktionierenden Flaschenöffner habe.
So wie eine Stirnlampe die man als Nachtlicht umfunktionieren kann.
-
-
Hier gibt es die Strasse am „Ende der Welt“ oder auch der „Wolfskackeweg“
-
-
Wir hatten nach dem Lockdown Vormittag - Nachmittag und es war gut für uns, so sind die Kinder jeden Tag aus dem Haus gekommen und wurden gelüftet.
Es war so: Mo-Di vormittags, Do-Fr nachmittags für jeweils eine Gruppe, Mi jede zweite Woche vormittags (für die kleinen nicht, die haben sowieso immer mittwochs frei).
Die Lehrerstunden mussten nicht angepasst werden, denke ich, hier ist ja sonst auch ganztags Schule.
-
-
-
Haha was für ein Kampf(jet?)
-
gibt keine
Ich warte jetzt bitte noch auf das tiefrot meines Kantons für Objekt Nummer 5!
Keine Ahnung, was du meinst, aber ich hoffe mal mit dir mit
Gibt keine Flugzeug Smiley hier bei den Raben sonst hätte ich den zugefügt.
Geht um den Kauf von neuen Kampffliegern.
-
Und so deutlich, auch die Abgrenzungsinitiative - schön!
Puh. Da bin ich beruhigt. Das hätte doch ziemlich direkt meine Arbeit betroffen
Aber ist die Abstimmung denn schon durch? Bis wann sind die Wahllokale denn geöffnet?
Bis 12h also schon geschlossen.
Ich musste letztes mal auszählen und da hat es schon bis 14h gedauert alles zählen und ausfüllen.