Ich muss zugeben, dass manche Antworten hier mir irgendwie unbehaglich sind.
Der Junge ist jetzt 15. In dem Alter habe ich selber meine Mutter bei überhaupt nichts, das mich persönlich betraf (wie z. B. meine Hobbys) um Erlaubnis gefragt und wäre extrem irritiert gewesen, wenn sie gesagt hätte: "Zum Volleyballverein darfst du schon hingehen, aber erst, nachdem du das Handling mal zu Hause mit dem Ball ausprobiert hast" 
Oder allgemein der Ansatz: "Ja, würde ich unterstützen, weil mir dieses Hobby lieber ist als Freizeitvertreib X".
Bei meinen Kindern ist mir wichtig, dass sie machen, was ihnen Freude macht, und nicht das, was ich toll finde.
Ach, ich kann es nicht gut in Worte fassen. Schicke es aber trotzdem mal ab.
Du hast schon Recht, einem 15jährigen in die Hobbyauswahl reinzuquatschen, wäre schon komisch . Dennoch müssen Eltern sowas ja formal schon noch erlauben und meist auch finanzieren, also irgendwie auch drüber nachdenken. So ein bisschen kann ich das Unbehagen nachvollziehen. Vielleicht, weil Fitnessstudios früher (als ich noch jünger war
) durchaus zum Teil ja einen schlechten Ruf hatten? Zum Teil heute auch noch, oder? (Körperkult, unsachgemäßes Training, verbotene Substanzen zum Muskelaufbau....) Ich meine, früher haben sie auch erst ab 16 aufgenommen.
Und heute kommt der ganze Social Media Druck mit dazu, es gibt da wahnsinnig viel Content für junge Männer, der auf Fitness und natürlich irgendwie Körperoptimierung zielt. Ich habe da auch irgendwie ein diffuses Unbehagen, vielleicht wirklich, weil sowas "damals" in meiner Bubble eher verpönt und Out war. Rational ist mir aber mittlerweile klar, dass Bewegung und auch gerade Kraftsport den allermeisten Menschen gut tut und einen wirklich relevanten Beitrag zur Gesunderhaltung leistet. Also, wenn Jugendliche nichts in der Richtung machen, ist es eigentlich viel problematischer, mindestens auf lange Sicht.
Mein Jüngerer klettert, ein schöner Sport, aber die Optik spielt da schon auch eine Rolle in der "Szene". Für mein Gefühl manchmal eine zu große Rolle, das sage ich ihm auch und er versteht das auch (ohne meine Sicht ganz zu teilen, denke ich mal. Er freut sich sicher auch einfach, weil er stark und fit ist und echt gut aussieht. Das ist in seiner Generation und Blase einfach wichtig). Er trainiert viel zu Hause für den Kraftaufbau mit Eigengewicht, davin profitiere ich, weil er mich auch ein bisschen coacht und ich brauche es tatsächlich langsam wirklich für meinen Rücken und sicher auch für die Gesundheit (Knochendichte und so).