Die Erzieher*innen, die ich kenne, sehen das Problem nicht in erster Linie im Gehalt. Wie geschrieben, das ist hier nach vielen Berufsjahren wirklich nicht extrem niedrig. Sie leiden aber darunter, dass sie dauerunterbesetzt sind und eigentlich nur noch "verwahren" können. Leitungspositionen werden zunehmend auch nicht mehr besetzt. Da ist das "Mehr" an Gehalt halt auch nicht sooo attraktiv, um dafür freiwillig den Mangel zu verwalten.
Es wurde und wird einfach zu wenig ausgebildet die vergangenen Jahre für all die neuen Aufgaben und staatlichen Angebote (Betreuungsplatzgarantie ab 1, bald auch für Grundschüler,....). Es gab vermutlich viel zu wenige Plätze in den Fachschulen und die unbezahlte lange Ausbildung ist wahrscheinlich auch nicht so attraktiv.