Wenn man die Person telefonierend sieht, kann man wohl davon ausgehen, dass sie Hilfe bekommt.
Ich hatte aber bis auf wenige Momente kein Handy in der Hand - es hat ja geregnet und mein Telefon ist nicht wasserdicht. Aber um das überhaupt zu erkennen, hätte man aber an der Stelle erst mal bremsen müssen.
Mich beeindrucken solche Berichte von gestellten Fallen nicht besonders, weil ich ja Vorsichtsmaßnahmen treffen kann. ZB erst mal nur anhalten und durchs Fenster schauen, um mir ein Bild von der Lage zu machen.
Mich beeindrucken eher TV-Experimenten, wo Unfallszenen teils mit Schauspielern als Verletzte nachgestellt werden - und sämtliche Fahrzeuge fahren vorbei. (Und nee, niemand von denen ruft dann die Polizei. Und das sind vermutlich auch nicht alles Frauen, die allein im Auto sitzen.)
Oder Erlebnisse wie mit der ganz jungen Frau ohne Handy, die ich gefunden habe, und die selbst total Panik hatte, weil sie allein auf der Landstraße im Dunkeln gestrandet ist. (Die kam nicht mal mehr in ihr Auto an die Warnwesten, weil ohne Elektrik bei manchen Fahrzeugen auch die Verrieglung tot ist.)
Ich halte einen Unfall, wo niemand hilft, für sehr viel realistischer, als einen gestellten Unfall, bei dem mir das Auto geklaut wird.