Beiträge von Vukodlacri

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich weiß nich, wenn man innerlich (oder auch offensichtlich) hinterher über so eine Situation lacht, muss das doch nicht zwangsläufig bedeuten, dass man die Person, der das Missgeschick passiert ist, auslacht #weissnicht . Schon gar nich, wenn man, wie im geschilderten Fall, sofort zur Stelle ist und hilft, ohne dass irgendwer zu Schaden gekommen ist.

    Ich mein, im Nachhinein betrachtet IST das eine komische Situation, da kann man doch auch mal völlig frei von Schadenfreude drüber lachen. Einfach, weil man es einfach schräg findet. Und nicht, weil man jemanden auslachen möchte oder so. Find ich zumindest.

    Wäre mir das genau so passiert, hätte ich noch hinterher an Aoife s Stelle total drüber amüsiert...ich mein, da kommt so völlig random ein Typ, befreit mich wortlos aus einer blöden Lage und verschwindet wieder. Das ist so abgefahren, ich frag mich, wie man da nicht drüber lachen kann.

    Der fast 4-Jährige hilft mir (zum ersten Mal) beim Kartoffeln schälen. Zwischendrin zupft er die Schale vorsichtig vom Schälmesser und erklärt mir dabei:


    "Da darf man vorsichtig hinlangen, damit man das abmachen kann. Aber das darf nur ich. Du darfst das nicht machen, Mama!"

    "Warum darf ich das nicht?"

    "Weil des is viel zu gefährlich, Mama!"

    Das find ich ja ganz zauberhaft #love

    wurschtel und thistlejo

    In was für Gefäßen lagert ihr denn gehackte Zwiebeln, dass die ihren Geschmack behalten? #confused

    Also in Tupper (luftdicht im Kühlschrank) hatte ich das ja ausprobiert, und die haben am nächsten Tag echt nicht mehr "original" geschmeckt, sondern eher bitter mit Plastikaroma. In der Pfanne ist das egal, aber für Salat hab ich das für untauglich befunden.

    Hängt das vielleicht auch vom Gefäß ab?

    Geschnittene rohe Zwiebeln werden bitter an der Luft, die reagieren mit dem Sauerstoff, meine ich.

    Ja, kann ich bestätigen. Das fiel mir nämlich auch mal auf. Bei Kohlrabi ist das auch so, wenn man übriggebliebene Schnitze am nächsten Tag essen will, sind die auch bitter. Das hab ich auch nur durch Erfahrung gelernt :D .


    Ich würde die Zwiebeln bereits heute glasig braten und morgen dann etwas später in die Pfanne zum

    Braunen Speck geben. Dann sollten sie nicht mehr bitter werden.

    Genau das würde ich auch machen.

    Dann bist du safe

    Ja, das halte ich auch für die sinnvollste Lösung.

    Braucht ihr Plätze mit Infrastruktur? Oder reichen einfache Stellplätze? Wie campt ihr?

    Im Oktober geht südlich der Alpen auf jeden Fall noch viel von der Temperatur her. Vielleicht sogar noch Rhein-Mosel in der Ecke, das ist ja nur ein Katzensprung von Mitteldeutschland aus. Und das Klima da fand ich total mediterran.

    Ich bin da ganz bei Talpa

    Wenn ich ein Kind berieseln und bespaßen will, geh ich in einen Freizeitpark und nicht in ein Museum.

    Und ich selber geh auch tatsächlich nur in Museen, die mich thematisch interessieren, und dann ist mir die Didaktik auch zweitrangig.

    Persönlich mag ich am liebsten Museen mit genug Platz für Exponate, einer kleinen Erklärung zum Exponat und that's it. Ich finde viel zu lesen und vor allem diesen ganzen medialen Bildschirmkram maximal anstrengend und ablenkend. Gibt mir nix.

    Am liebsten ist mir eine schöne Führung mit jemandem, der/die für den Kram im Museum brennt, mit viel Hintergrundwissen und überhaupt was "freakiges".

    In Museen war ich bisher in nahezu allen europäischen und außereuropäischen Ländern, die ich bereist habe (das historische Museum in Ulanbaatar unterschied sich didaktisch nicht vom Burgmuseum von Burg Eltz im Rheinland) , konnte aber keinen generellen Unterschied zu Deutschland feststellen #weissnicht . Es gibt überall Museen, die mir gefallen oder eben nicht gefallen, das ist nicht länderabhängig.

    Peppi-Minttu

    "Ich frage mich, was die Frauen alles machen, dass ihre Männer davonlaufen"

    <X Also bei dem Zitat klappt mir schon das Messer in der Hose auf. Das find ich mit Abstand die schlimmste Aussage von ihm.

    Aber der Rest ist nicht besser... Wie kann Mann in der heutigen Zeit noch derart in diesen veralteten Rollenbildern verhaftet sein? #haare

    Ok, der Mann ist über 80, aber hören Reflexionsfähigkeit und Weiterentwicklung einfach irgendwann ab nem gewissen Alter auf? #confused

    Als ich Mitte der 90er Abi gemacht habe, musste man extern die Realschulprüfung ablegen.

    Musste man das grundsätzlich? Also war das Pflicht bei euch?

    Ich weiß gar nich mehr genau, wie das bei mir damals (Abi 98, MeckPomm) war, glaube aber, dass der Realschulabschluss automatisch erreicht war, wenn man das Abi im zweiten Anlauf nicht bestanden hat #gruebel.

    Jetzt ist es auf jeden Fall so (in Niedersachsen), dass man mit der Qualifikation zur 11. Klasse in einem Gymnasium definitiv ohne Prüfung bereits einen Realschulabschluss in der Tasche hat.

    Letztendlich offenbaren all diese konservativen, rotbackigen, Bierzeltpolitiker irgendwann ihre Gesinnung. Sie sind nichts anderes als reaktionäre Nationalisten, die das große Ganze nicht kapieren.

    Das hast du sehr treffend formuliert #ja

    Und total verliebt hab ich mich in Riga #love . Eine wunderbar authentische Stadt mit viel Potenzial. Und Ljubljana mag ich auch doll , da fühl ich mich total Zuhause. Budapest gefiel mir auch.

    In Deutschland mag ich Berlin, weil das so bunt und divers ist. Und Braunschweig ist auch echt schön.

    Und Leipzig mochte ich sehr, vor allem die Subkultur. Und Dresden auch.

    Das find ich aber tatsächlich, auch wenn das Flugblatt natürlich völlig indiskutabel ist, nicht ok, jetzt noch in so einer entfernten Vergangenheit herumzuwühlen. Also ich halte den Ansatz schlichtweg für falsch, weil er nicht zielführend ist.

    Wichtiger für die Eignung als Politiker:in und für die eigene Meinungsbildung finde ich die aktuelle Einstellung und das daraus resultierende Verhalten.

    Naja, und da komme ich wieder zu den von Myrte verlinkten Aussagen, die echt unterste Schublade sind und den Typen total disqualifizieren.

    Ich finde aber dennoch wichtig, die Vergangenheit von der Gegenwart zu differenzieren. In jeder Hinsicht.

    Danke für die Links.

    Gott, ist der Typ unsympathisch 🙈. Ich hab mich bisher nicht mit ihm befasst, weil der nicht in meinem Dunstkreis ist, aber nach solchen Aussagen muss ich mir den Namen auch nich merken.

    Zum Problem "Jugendsünden in der Politik" bin ich allerdings auch eher in der Ecke unterwegs:

    Ich finde, man sollte ihn nach dem beurteilen, was er heute macht. Und da kann man sicher geteilter Meinung sein.

    Aber wie gesagt, nach den verlinkten Twitter-Aussagen bezweifle ich, dass er seine Grundeinstellung geändert hat. Maximal seine Art, diese auszudrücken.

    Ich frag mich bei sowas echt immer, ob auch Frauen so krass übergriffig wären #confused#blink .

    Also gibt's da ähnlich gelagerte Fälle, in denen Frauen in einer Machtposition Männer einfach so küssen würden?

    (Fragt sich eine Frau, die sehr emotional und körperlich und sehr direkt ist und sowas trotzdem keinesfalls tun würde, (auch wenn sie in der Situation dass Bedürfnis hätte) ohne das Gegenüber vorher zu fragen, ob's ok ist.)

    Ich bin grad voll erstaunt, welche Qualifikationen du alles mitbringst und dich dennoch sorgst, eine Anstellung zu finden.

    Die Schulbegleitungen an meiner Schule arbeiten für Träger wie Caritas, AWO o.ä. und haben keinerlei pädagogische oder fachliche Kompetenzen oder Vorkenntnisse, wurden aber trotzdem eingestellt, einfach weil der Bedarf so groß ist. Ich glaub, die mussten mal nen Wochenendseminar oder sowas machen, das war's dann aber auch.

    Schulbegleitung kann hier praktisch jeder Hinz und Kunz machen #angst .

    Das soll jetzt nich heißen, dass ich das gut finde. Aber die Eltern nehmen halt wirklich alles, weil sie froh sind, überhaupt wen zu bekommen.

    Und wenn ich deine Kompetenzen so lese, ist das ja der Hammer 8o . Da musst du dir über einen Lebenslauf echt gar keine Gedanken machen, nimm einfach ne Vorlage aus Word oder aus'm Internet und pack da deine Daten rein. Und auch beim Anschreiben brauchst du dich nich meistbietend verkaufen oder besonders kreativ sein. Du würdest hier mit Kusshand genommen werden.

    Mal zum Einordnen für dich... unsere Schulbegleitungen waren bisher intellektuell sehr einfache Gabelstaplerfahrer, die den Job nicht mehr ausüben konnten, langjährige Hausfrauen mit Hauptschulabschluss ohne Ausbildung, deren pädagogische Vorkenntnisse darin bestanden, dass sie Kinder haben, oder im Bestfall mal ehemalige Krankenschwestern.

    Und deren Umgang mit den betreuten Kindern passte selten mit meiner eher rabigen und kindorientierten Vorstellung von Pädagogik zusammen #angst .

    Also was ich sagen will...ich glaub, du kannst dich entspannt zurücklehnen und einfach nen Standardlebenslauf aus irgendeiner Vorlage nehmen und mit deinen Daten füttern.

    Aaawwww, ich beneide deine Tochter um so eine Mutter #love .

    Ja, ich weiß, das hilft dir nich weiter, aber ich hätte mir genau das von meiner Mutter gewünscht.

    Ich selber bin auch so gar keine Glucke, wäre es aber gern, weil ich mich in meiner Sorglosigkeit immer unzulänglich als Mutter fühle #stumm.

    Also das nur mal als Rückmeldung von der anderen Seite.

    Darf ich mal ganz neugierig fragen, was genau deine Tochter für Sport macht?

    Und ich würde dir sehr gern ein bisschen von meiner Sorglosigkeit abgeben und dafür gern ein bisschen von deiner Glucke haben...

    Wir waren gerade im Schloss Schwerin und sind richtig überwältigt. Eine wunderschöne Anlage und ein herrlicher Schlossgarten. Die Bewerbungen zum UNESCO Weltkultur Erbe läuft wohl gerade und dieser Ort hätte es zu Recht verdient. Ganz klare Empfehlung!

    Wir waren letztes Jahr dort, allerdings nur außen im Schloßpark. Ich war auch ziemlich beeindruckt. War das letzte Mal als Kind zu DDR Zeiten da.

    Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass diese Stadt nicht Landeshauptstadt sein sollte - aber die Schloßanlage ist wirklich schön und das, was wir drumherum von der Stadt gesehen haben, war auch ganz nett.

    Das ist ja meine Geburtsstadt, mit 18 Jahren bin ich da weg.

    Und ja, das Schloss samt Anlagen ist echt traumhaft, die Stadt ist optisch auch wunderschön, die Umgebung mit den Seen und Wäldern ist zum chilligen Urlauben super, aber mehr als Urlaub kann man da auch nich machen. Mir fehlt da total die Subkultur, das studentische Flair und überhaupt. Gefühlt leben da echt nur noch alte Menschen mit festgefahrenen konservativen Ansichten #angst .

    Naja, und Schwerin als Stadt ist für junge alternative Menschen oder Junggebliebene echt irgendwie tot.

    Schloss Moritzburg in Sachsen wär noch ne Idee, da wurde 3 Haselnüsse für Aschenbrödel gedreht.

    Wartburg wurde ja schon genannt, die find ich auch toll.

    Ausm Barock das Schloss Ludwigslust. Und als Neuschwanstein des Nordens natürlich das Schweriner Schloss.

    Und wenn's mittelalterlich sein darf, dann Burg Neustadt-Glewe. Da war ich immer im Rahmen des alljährlichen Mittelalterfestes, übrigens eines der schönsten, auf denen ich bisher war.

    Die Berufe und Ausbildungen meiner Eltern haben meine Geschwister und mich definitiv beeinflusst, ist das bei euch nicht so?

    Um diese Frage mal zu beantworten - nein, ganz und gar nicht #weissnicht .

    Ich hatte schon als Jugendliche ganz klare Vorstellungen, was ich mal werden wollte. Das war dann auch mein erstes Studium.

    Okay, erfolgreich abgebrochen #rolleyes , und das, was ich jetzt bin, habe ich mit 33 Jahren beschlossen.

    Das einzige, was ich wirklich innerlich feiere, ist der Umstand, dass ich meinen Vater karrieretechnisch (er ist auch verbeamtet, aber in einer komplett anderen Branche als ich) übertroffen hab. Völlig albern und kindisch natürlich, weiß ich selber, aber meinem inneren Kind gibt das totale Genugtuung.

    Aber beeinflusst haben mich weder die Jobs meiner Eltern noch meiner Schwester. Ich mach was völlig anderes, aber ich mach das, worauf ich Bock hatte und was ich wollte.