Beiträge von Mistbiene

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Danke, wir sind schon wieder draußen und ihr geht es auch wieder gut.

    Es waren wahrscheinlich Salmonellen. Danke Ferrero! #flop


    Ganz so leicht hat sie es nicht hingenommen. Sie war aber schon ziemlich fertig, dass es nicht allzu große Gegenwehr gab. Trotzdem wollte sie den Zugang am liebsten gleich wieder abmachen. Zum Glück hat sie ihn dann über Nacht „angenommen“ und ihn danach toleriert.

    Ich musste mit unserer Jüngsten (2 Jahre) am Mi nach 6 Tage anhaltenden Erbrechen ins Krankenhaus. Sie bekam einen intravenösen Zugang gelegt durch den die Infusionen liefen.

    Die Infusion wurde auch kurz mal abgestöbselt. Sie hat also mitbekommen, dass der Zugang mit dem Infusionsschlauch zusammengesteckt werden kann.


    Wir sind ohne jegliche Sachen in die Klinik gefahren und irgendwann war auch mein Handyakku leer. Ich sagte ihr, dass ich keinen Akku mehr habe.

    Sie meinte dann: „Ich habe Akku!“ und zeigte auf den Infusionsschlauch, was in ihren Augen wohl dem Ladekabel gleich kam.

    Und irgendwie hatte sie recht. Die Infusionen haben zum Glück ihr Energielevel schnell wieder aufgefüllt.

    Meine Kinder lieben die Partnachklamm. Ich weiß aber nicht ob die ganzjährig geöffnet ist. Man kann dann über einen Fußweg bergauf bei der Kaiserscharrnalm (oder so ähnlich) einkehren. Der Fußweg runter ist auch recht schön. Da gibt es mehrere Wege. Asphaltiert oder oben über die Klamm. Der Parkplatz ist direkt beim Skisprungstadion. Was man sich dann bei der Gelegenheit auch gut anschauen kann. Es gibt dort auch direkt eine Sommerrodelbahn und einen Flyingfox. Sorry, Zeitsprung. Zur Partnachklamm läuft man vom Parkplatz ca. 20 Minuten, man kann aber auch eine Kutschfahrt dorthin bzw. von der Klamm zurück machen.

    Hm… ist ja nicht so, dass ich nicht auch mal Schlaf bräuchte! #hmpf


    Evtl. Trigger

    Entweder mein Hirn lässt mich nicht schlafen, weil durch die Traumatherapie eine „App im Hintergrund“ läuft, die ich nicht „zugemacht bekomme“. Entweder ich schrecke schon beim Einschlafen hoch oder werde durch besch… Alpträume oder meine Schreie wach, oder eins meiner Kinder ist krank. Sowie gestern und heute Nacht und am Montag und Dienstag auch schon


    Aber wer braucht schon Schlaf…

    Mich stören Hunde überhaupt nicht, solange sie mich oder meine Kinder nicht abschlecken und die Hunde ruhig unter dem Tisch liegen. Auf den Stühlen oder auf Tischplattenhöhe haben sie nichts zu suchen.


    Nach einem langen (nächtlichen) Einsatz (Rettungshunde) finde ich es sehr schön sich in den Morgenstunden noch kurz ins Café zu setzen, sich einen warmen Kaffee zu gönnen und etwas auszuruhen.


    Katzen kann ich überhaupt nicht leiden und ich verstehe auch nicht, weshalb man sich eine Katze anschafft, um sie dann der Nachbarschaft zu zumuten. Ich empfinde es als Zumutung die Scheiße aus unserem Garten wegzumachen, zu sehen zu müssen, wie die Amselbabys hier erfroren sind, weil die Katze die Mutter geholt hat (was ich auch beobachtet habe) und mich darum bemühen zu müssen, unseren Kindersitz, den ich kurz vor die Garage gestellt hatte, wieder brauchbar zu bekommen, weil der von irgendeiner Katze markiert wurde. Das war zum Glück nur der ältere Zweitsitz, trotzdem solide und noch nutzbar. Trotz Waschen habe ich den Gestank nicht wegbekommen, im Gegenteil, die Waschmaschine hat sogar diesen Geruch angenommen!

    Oh je, ich kann mir vorstellen, dass das sehr schwierig ist.


    Meine Tochter hatte leider auch ein Kind in der Kindergartengruppe, welches grundlos gebissen hat. Leider half da ruhiges erklären reichlich wenig und man hat da leider sehr lange zugesehen und das eben als kindliche Kontaktaufnahme gewertet.

    Leider war meine Tochter auch öfter mal die Zielscheibe. Die Bisse waren irgendwann so massiv, dass einmal eine richtige Fleischwunde (über dem Auge) entstanden ist, sodass wir mit unserer Tochter ins Krankenhaus mussten.

    Letztendlich haben wir darauf bestanden, dass das Kind zumindest die Gruppe wechseln musste.


    Ich kann jetzt leider nichts konstruktives beitragen, wollte nur erzählen, dass ich sehr dahinter wäre, dass man da gemeinsam mit Erziehern eine schnelle Lösung findet, nicht, dass sich das Problem verschlimmert.

    Ich bin wirklich stolz auf mich!


    Nachdem ich feststellen musste, dass ich eine Kostenaufstellung (bei der man einiges rein und rauszurechnen hatte) nicht abgespeichert hatte und ich eigentlich nur noch einen letzten Posten einfügen hätte müssen, habe ich es endlich angegangen und den Mist nochmal neu berechnet und endlich fertig gestellt! Puh, im ersten Moment war ich wirklich verzweifelt. So viel Arbeit für nichts!


    Dazu habe ich eine Zahlungserinnerung geschrieben. (Zahlungsziel 31.12.!)


    Und endlich habe ich auch einen Augenarzttermin vereinbart (den ich dann wegen Quarantäne auch gleich wieder verschieben musste).


    Und heute habe ich dann auch die Kinder für einen Schwimmkurs vormerken lassen! Das wurde auch Zeit!

    Ball gegen die Wandwerfen und wieder fangen würde ja schon genannt.


    Es gibt auch so Bälle, die sich beim Werfen vergrößern/entfalten, meist sind sie so neonfarbig, die bieten einen zusätzlichen visuellen Reiz.

    Um den Fokus noch ein wenig mehr weg zu bewegen, ist es auch hilfreich, gezielt nach Dingen zu suchen, die eine bestimmte Eigenschaft haben.


    5 grüne/blaue/rote... Dinge, die ich sehe. Geht bestimmt auch mit anderen Adjektiven.

    Mich stören fremde Telefonate nicht, wenn ich merke, dass die Telefonate in irgendeiner Art und Weise nützlich sind und es in einer angemessenen Lautstärke geschieht.

    Wenn einer im Wartezimmer geschäftlich telefoniert oder mit seinen Kindern (da finde ich belanglose Telefonate okay, vielleicht ist das Kind zuhause alleine noch unsicher/ängstlich…) habe ich kein Problem damit, Klatsch- und Tratschgeschichten hingegen finde ich unangebracht und sehr störend. Fremde Sprachen finde ich meist sehr unangenehm, da mein Filter nicht unterscheiden kann, ob das Gespräch für die Person wichtig ist oder die Person lediglich Unterhaltung will. Zudem stört auch mich dass manche Sprachen generell lauter sind.

    Es stört mich aber auch, wenn sich zwei (oder mehrere) Leute persönlich, in für mich unangebrachter Lautstärke unterhalten, egal in welcher Sprache.

    Wenn jemand mit Handylautsprecher telefoniert und an mir vorbei läuft ist mir das total egal. Da bin ich der Beschallung ja nicht lange ausgeliefert und mache mir keine Gefanken, wieso dass jetzt sein muss. Ich selbst telefoniere gerne mit Lautsprecher, weil die Kinder mithören wollen; generell ich verstehe die Leute so besser (ich bin im Tieftonbereich leider schwerhörig - ich kann die Lautstärke da leider nicht so regulieren, dass der Tieftonbereich in einer Lautstärke ist, die für mich gut hörbar ist, der hohe Bereich aber im Gegensatz dann nicht zu laut wäre). Ich finde es verwunderlich und es verunsichert mich, dass sich hier Leute darüber ärgern, wenn man das in der Öffentlichkeit tut. Oder bezog es sich auf die Wartezimmersituation? Da würde ich natürlich den Lautsprecher nicht benutzen und Telefonate generell nur auf ganz wichtige beschränken.

    Meine eigentlich schon länger abgestillte 2jährige Tochter war vorgestern Abend ziemlich verzweifelt und weshalb ich sie etwas nuckeln ließ.

    Sie dockte dann ab und meinte: „Da ist Alkohol drin!“ ?

    Ich habe gestern die Stücke aufgeräumt. Dort war unter anderem eine Packung Wärmepads, die ich ins Badezimmer geräumt habe.


    Ich habe mich dann eine Weile umgesehen, wo ich nur die Beutel mit der Bratlingmischung hingestellt habe. #gruebel

    Dann kam mir plötzlich, dass die Wohl jetzt in der Packung bei den Wärmepads mit deinen sind. Und tatsächlich habe ich sie da mit reingestopft.

    Zu meiner Verteidigung, die verpackten Pads und die Bratlingmischubg sehen tatsächlich sehr ähnlich aus.

    Kakaotee ist genial. Ich liebe den. Beim dm gab es mal so fertigen Kinderkakaotee mit Stevia. Boah, der war so gut und irgendwann haben die den aus dem Sortiment genommen. #flop

    Yogi finde ich auch gut. Und gegen Süßholz habe ich auch nichts.

    Tauschen will ich trotzdem nicht, hier gibt es schon viel zu viel Tee. #zwinker Da muss dringend was weg.


    Hier fristen Schwarz- und Grüntees, medizinische Tees und diese aromatisierte Teesorten, ein unbeachtetes Dasein.

    Nachdem mein Mann es mir im Herbst versprochen hat und es bis jetzt immer noch nicht geschafft hat den Fahrradanhänger abzukärchern, habe ich das heute selbst in Angriff genommen. Was da für eine Brühe aus den Polstern kam, will man gar nicht wissen.

    Der weicht jetzt gerade noch für ein halbes Stündchen ein. Danach wird nachgespült.

    Ich habe diese Textildesinfektion genommen, weil wir eine Maus in der Garage hatten und die da zwar Gott sei Dank nicht reingepinkelt, aber doch ein paar Köttel hinterlassen hat. Ich glaube danach ist der Wagen wieder bedenkenlos nutzbar.