Ich bin gerade mit Kind #3 dabei, weil er gewachsen ist und zugenommen hat, und dadurch die Stoffwindeln nicht mehr so richtig passen bzw. an den Oberschenkeln scheuern. Letzten Sommer lief er zuhause auch oft ohne Windeln herum und meistens klappte es mit dem Töpfchen. Er fand das faszinierend, jedenfalls eine Weile, dann hätte er keine Lust mehr und bekam wieder Windeln um.
Er kam vor Corona in die Gruppe mit den großen Kindern und fing an zu überlegen, wie groß er wäre, daß er aber noch gerne seine Windeln hätte, denn so groß sei er noch nicht.... Jedenfalls sagte ich ihm, daß diese Scheuerstellen abheilen müssen und mit Windeln können sie das nicht. Es juckte und schmerzte ihn auch, und er hatte stellenweise ganz trockene Haut.
Ab und zu passiert noch ein Unfall, meistens auf dem Weg ins Bad. Er zeigt sich dann aus, wischt (meist mit einem Handtuch, naja) auf und sagt mir bescheid. Nackt ist er einfach schneller. Nachts ist er noch weit entfernt vom Trockensein, muss er ja auch nicht, und wenn er tagsüber einschläft und lange schläft, ist er manchmal nass.
Meine 2. Tochter sagte mir eines Tages mit 2 Jahren und 4 Monaten, daß sie keine Windeln mehr braucht, nein auch nachts nicht. Zu diesem Zeitpunkt waren morgens die Windeln nicht trocken gewesen. Und was soll ich sagen, es gab ein oder zwei Unfälle, das wars. Und sie hatte sich vorher strikt geweigert, sich aufs Töpfchen oder Klo zu setzen, wenn ich es ihr angeboten habe.