Wir haben mit 10 Monaten in den Besafe Izi Combi gewechselt und es ist besser geworden.
Ich time längere Autofahrten so, dass sie in den Morgen- bzw. Mittagsschlaf fallen. Wenn er richtig groggy ist, dann schläft er schnell ein und dann ist bis zu 90 Minuten Ruhe. Prkatischerweise wacht er dann sanft auf und döst nochmal ca. 20 Minuten rum und schaut aus dem Fenster raus, bevor er das MEckern anfängt.
Manchmal schläft er nicht gleich ein und weint erstmal ne Weile. Schnuller hilft meist: Autobahnparkplatz oder Bushaltestelle ansteuern, einen der 5 Schnuller auf dem Beifahrersitz hinten reinstöpseln und weiter. Beim nächsten Parkplatz das gleiche Spiel.
Ich hab immer ein Sortiment an Zeug griffbereit: ein Stück Brezel beschäftigt ihn etwa 10-15 Minuten, die Tüte dazu nochmal 5.
Wenn ich hinten mit fahre, dann darf er auch mal ein paar Minuten das Iphone halten, das lenkt auch ab... Mit ausgeklügeltem Bespaßungsprogramm, Gesang und Buffett kriegen wir auch schon mal ne Stunde rum, aber danach bin ich gemolken.
Generell mag er einfach nicht Auto fahren - wenn ich die Tür hinten aufmache und er den Sitz sieht, fängt er oft schon an zu jammern. Still sitzen ist halt nicht seins...
Eine Zeitlang war Zug fahren eine Alternative, da war er happy auf meinem Schoß. Jetzt will er runter und krabbeln, da ist Autofahren fast entspannter als 90 Minuten ein schreiendes und sich windendes Kind auf dem Schoß oder im Kinderwagen zu haben.