Das freut mich so so sehr für euch!!!
Beiträge von sandra
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Ich freue mich gerade vor allem, dich zu lesen Löffelkraut
Und dann freue ich mich auf Treffen mit Freund:innen. Darauf, dass meine Mutter wieder mit ihren Kegelfreundinnen zusammensitzen kann. Darauf, dass meine Tochter reisen kann und Freund:innen treffen und es krachen lassen kann. Und darauf dass mein Sohn wieder unbeschwert mit Freunden spielen kann.
Darauf, die Familie meines Mannes zu treffen.
Aus Deutschland will ich auch gerne mal wieder raus
-
what? den scheiß hatten sie schon mal gesendet?? wieso das zweite mal dann?
Jasmina Kuhnke aka Quattromilf hat dieses Mal die Sendung gesehen und auf Twitter die jetzige Diskussion ins Rollen gebracht.
-
Es wurde nicht nur nicht kommentiert sondern begeistert abgenickt. Dann fiel noch das Wort „negativ“, worauf Jürgen Milski ein überbetontes „N****tief“ und das man das ja nicht mehr sagen dürfe usw. - diese Sendung war wirklich unterirdisch und ich bin immer noch fassungslos. Vor allem von Hallaschka und Beisenherz hätte ich das nicht erwartet. Zum kotzen.
-
Lohnt sich die Sendung zu schauen?
Nur wenn du erfahren willst dass Janine Kunze auch Erfahrung mit Diskriminierung hat weil sie blond ist und Brüste hat, da aber kein Aufheben drum macht.
-
Hansi Jochmann spricht auch oft Dokumentationen - was mich immer sehr irritiert, weil ich mich frage, was Jodie Foster da macht
Das ist eine der Schauspielerinnen, die ich synchronisiert tatsächlich noch einen Ticken lieber höre.
Ich gehe nach den Stimmen, wenn es um die Entscheidung Original/Synchro geht.
Liebe Grüsse
Talpa
Total!!!
-
Einer meiner Patienten macht das. Mir scheint das sehr gut organisiert zu sein, es braucht aber natürlich sehr viel Selbstdisziplin. Wenn man die hat läuft das bestimmt. Ich drück euch alle Daumen
-
Und er hat mir neulich erzählt, dass er immer darauf gewartet hat, dass eines Tages mini kleine Pinguine aus unserem Kühlschrank kommen. Wir haben so eine Art Familiensprichwort wenn die Kühlschranktür offen ist: "Mach die Kühlschranktür zu sonst kommen die Pinguine". Habe ich mir nie etwas dabei gedacht wenn ich das gesagt habe...
-
Mein Sohn war mit ca. drei oder vier Jahren fest davon überzeugt dass ich auch mit seinem Spielzeug spiele, wenn er nicht da ist 😍
-
Herrlicher Thread
Ich dachte sehr lange dass die verknotete Nabelschnur den Bauchnabel ergibt.
Und dass ein Glas immer erst mit Senf gefüllt war, bevor es ein Trinkglas wurde.
-
und es war so befreiend von anderen zu lesen, die ähnliche Erfahrungen hatten wie ich und denen ebenfalls komplett der akademische Stallgeruch fehlt. Ich merke das heute noch, mit 48 Jahren und Approbation in der Tasche.
Vom "akademischen Stallgeruch" hatte ich es neulich in einer anderen Diskussion auch. Mir geht es genau wie Dir, auch wenn ich keine Approbation habe sondern nur einen Dipl.-Ing.
In meiner Familie bin ich mehrere Generationen in die Vergangenheit geschaut die erste mit Hochschulabschluss.
Erstaunlich ist in dem Zusammenhang auch, über wie viele Generationen das wirkt. Mein Mann und ich haben beide studiert, unsere Eltern nicht. Unsere Tochter stellt jetzt im Studium fest, dass es eine Art Code zwischen Menschen gibt, bei denen schon die Großeltern Akademiker*innen oder vermögend waren. Ob es ihren Kindern mal auch noch so geht?
Das. Und die Unterschiede in Bezug auf das Selbstverständnis, wenn man relativ oder sehr vermögend aufwächst, sind dann nochmal ein anderes Thema...
-
Ich empfehle der transgenerationalen Akademikerblase gerne den Hashtag #Arbeiterkind
Hab gerade "#Arbeiterkind" gegoogelt und bin auf eine sehr nette Seite gestoßen, bei der es darum geht, dass AkademikerInnen der ersten Generation Studienwillige/Studierende der ersten Generation unterstützen. Find ich megagut!
Das wusste ich gar nicht! Ich kenne den # von Twitter, und es war so befreiend von anderen zu lesen, die ähnliche Erfahrungen hatten wie ich und denen ebenfalls komplett der akademische Stallgeruch fehlt. Ich merke das heute noch, mit 48 Jahren und Approbation in der Tasche.
-
rhcp ich wusste das auch nicht bis ich ca. Mitte 20 war.
Ich empfehle der transgenerationalen Akademikerblase gerne den Hashtag #Arbeiterkind
-
Das ist m.E. Hinrichtung auf Raten.
Das.
-
Weiß jemand wann die morgen ungefähr fertig sein sollen und wir endlich erfahren was der Plan ist? Ich hab keine Geduld mehr 🙄
-
Das ist ja toll, danke für den Tipp 😃
-
Irgendjemand auf Twitter schrieb, dass Karl Fall vermutlich den Witz "Das ging ja wohl ins Auge" sehr lustig gefunden hätte. Das denke ich auch...
-
Da stand tatsächlich „das nennt man Erziehung“ nachdem Du, Fabian, berichtest hast, Du würdest Deinem Kind keine PanzerPulli kaufen. Über die Gleichsetzung von Glubschies und Panzern, garniert mit diesem bissigem Kommentar habe ich mich nämlich auch geärgert. Und jetzt komme ich mir noch verarscht vor, weil es da nicht mehr steht und Du behauptest es hätte sich nichts geändert.
Dito. Ich war da auch darüber gestolpert (und rollte innerlich mit den Augen) und wollte eigentlich später noch darauf antworten, zu dem Thema Erziehung und Genderkacke könnte ich nämlich Romane schreiben.
-
Sorry, ich hätte erst weiterlesen sollen.
-
Hat sie vielleicht kalte Hände plus lackierte Fingernägel?