Bei mir hat der Kaltwassertest immer gut funktioniert. Sehr kaltes Wasser längere Zeit den Zahn umspült lassen, wenn der Schmerz besser wurde, war es eine Wurzelentzündung. Bei mir mussten tatsächlich leider mal eine ganze Zahnreihe geöffnet werden, um den Übeltäter zu lokalisieren, das ist aber auch schon 25 Jahre her. Gute Besserung!
Beiträge von Rosali
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Bei mir fing es genauso an, an der gleichen Stelle und war dann tatsächlich Gürtelrose.
Ich würde es gut beobachten und direkt zum Arzt wenn Bläschen auf der Haut sichtbar werden. Man kann durchaus etwas tun, es wird ein antivirales Medikament gegeben und es gibt auch eine Behandlungsmöglichkeit gegen die Nervenschmerzen, um zu vermeiden dass das chronisch wird. Hat bei mir alles ganz gut funktioniert.
-
(Falls es ok ist das hier zu posten:)
Es gibt eine Spendenaktion für die Mutter:
-
Ich hatte bei der ersten Geburt eine Verlegung mit ca. 15 Minuten Anfahrtsweg (15 km über Land im Sommer ohne Staugefahr). Es war schon sehr Grenzwertig. Kind hatte Nabelschnur mehrmals eng um den Hals. Konnte deshalb den Kopf nicht richtig in Geburtsstellung bringen und wurde durch den Druck nach unten aber immer mehr stranguliert.
Ich persönlich würde es nicht wieder machen. Wenn es dem Kind wirklich schlecht geht ist das eine irre lange Zeit (bis dann wirklich eingegriffen werden kann vergeht ja auch nochmal Zeit).
Ich würde es sehen wie der Notarzt wenn alles gut läuft ist es gut, wenn es ernsthafte Komplikationen gibt ist ein langer Anfahrtsweg möglicherweise die Katastrophe.
Mein zweites Kind habe ich dann im Geburtshaus mit Krankenhaus + Neointensiv in kurzer Entfernung (< 1km) bekommen
-
Ich hatte das letztes Jahr auch, absolut fürchterlich. Zum Glück hat das AB schnell angeschlagen.
Ohne AB hätte ich gar nicht gewusst wie ich das machen soll. bleibt ihr dann auch solange daheim in Quarantäne? -
-
Sag auf jeden Fall Bescheid wenn das Teil steht, spätestens dann kommen wir euch mal besuchen!
Bis dahin kommt doch mal bei uns im Garten vorbeiZum Threadthema:
Also meine Kinder würden das Ding LIEBEN. -
Ich war vor dem 1. Kind in der ziemlich exakt gleichen Situation. Und, nein, ich ganz persönlich würde es nicht mehr tun. Ich würde auf jeden Fall erstmal noch Berufserfahrung sammeln (und auch Freizeit, Reisen&co). Es lief eben wie so oft alles anders als geplant. Wie genau, möchte ich jetzt nicht ausführen, bei Interesse können wir uns gerne per PN austauschen.
Also von mir eine nicht ganz so positive Aussicht Zweifel hatte ich allerdings gar keine nach der Entscheidung und dem positiven Test, ich hab mich einfach nur sehr gefreut
-
Ich bin völlig fassungslos, das sind nicht wirklich Methoden die noch angewandt werden???
Meine Mutter hat mir schon vor 30 Jahren eingebläut, dass ich sofort meine Sachen packen und nach Hause kommen soll, sollte mich jemals ein Lehrer vor die Tür oder in die Ecke stellen.
Sowas ist bei uns aber, soweit ich mich erinnere nie vorgekommen. -
Ich wollte nur kurz, den sicher eher unpopulären Hinweis einwerfen, dass Nachtfahrten deutlich risikoreicher sind.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/n…t-a-283205.htmlIch würde aus diesem Grund nur tagsüber oder bis in den späten Abend hinein fahren. Ich mag es zusätzlich auch gar nicht schon übernächtigt am Urlaubsort anzukommen.
-
Bitteschön
Nächstes Mal geht's noch schneller
-
Wer bringt denn die Kinder in die Betreuung? Du?
Du kannst deine Kinder auch noch impfen lassen, wenn du einen Krankheitsausbruch verhindern möchtest.
Und du selbst könntest noch schnell zum Arzt und Virustatika bekommen. Die mildern den Krankheitsverlauf (wenn früh genug genommen) deutlich ab. -
Naja wie soll es sonst gehen? Vielleicht haben ja die Nachbarn auch WLAN und du kannst da rein. Es muss übrigens nicht 3G also UMTS sein, GPRS reicht auch.
-
Jep Babyphone 3G, kostet zwar, ist aber die zuverlässigste. Gibt es neuerdings für iOS und Android!
-
Ich meine direktes ANschreien.
Laut seine Wut ausdrücken mit klaren Ich-Botschaften finde ich ok. Das kann man denke ich ganz gut unterscheiden wenn man sich selbst in der Opferrolle vorstellt.
Würde mein Partner laut schreien, dass er jetzt total wütend ist und gerade die Wände hochgehen könnte, würde mich das nicht verletzen. Würde er mich aber direkt anschreien, am besten noch mit ganz bösem Blick, da würde ich Angst bekommen. -
Manna, danke für deinen tollen Beitrag. Ich lese deine Beiträge generell sehr gerne!
Vor allem deine bildliche Daratellung mit der starren Mauer vs. dem flexiblen Rahmen ist wirklich gut.Ich finde ja, dass Anschreien genauso Gewalt ist wie Schlagen. Vielleicht wird es ja in 20 Jahren auch explizit verboten sein seine Kinder anzubrüllen. Implizit ist es das ja schon (Sicherstellung der physischen UND psychischen Unversehrtheit). Man kann es nie rechtfertigen einen anderen Menschen zu schlagen, aber genauso wenig ihn auf anderen Wegen zu verletzen. Mir ist das alles auch schon passiert und es ist harte Arbeit die eigene Impulskontrolle zu steigern. Nichts anderes ist es ja, mangelnde Impulskontrolle. Von dem Fall dass aus Berechnung geschlagen wird, gehe ich hier natürlich nicht aus.
-
Meine Info ist, dass der Partner nicht krankgeschrieben werden kann, solange eine andere Erwachsene Person im Haushalt ist. Auch wenn diese krank ist. Ich weiß nicht wie es bei zB. bescheinigter Bettlägerigkeit aussieht. Anders sieht es aus wenn das kranke Elternteil im KKH ist.
Laut Info unserer KK geht es auch nicht, wenn das Kind krank ist, solange der andere Partner auch zuhause ist.(und "nur" krank in der Größenordnung Grippe/Infekt).
Mich würden da auch weitere Informationen interessieren. Auch für die Variante unbezahlter Urlaub und dann Verdienstausfall bei der KK geltend machen. Hat das schonmal jemand praktisch gemacht?
-
Wenn es SCHNELL weggehen soll, hilft folgendes:
- In regelmäßigen Abständen Zovirax draufschmieren
- Hitze! Je nachdem wieviel du aushältst. Fön, Trichter vorne dran und die Stelle fönen oder Löffel in heißes Wasser halten und dann auf die Bläschen oder direkt heißes Wasser über die Lippe laufen lassenIch mache das schon beim ersten Kribbeln und bin meistens nach 24h wieder völlig beschwerdefrei.
-
Na dann fallen wir wohl total raus aus der Statistik:
Sohni: ganz ruhiges Bauchbaby, hat mich nie nachts geweckt … seit Geburt nur am hibbeln, sehr aktiv, viel geschrien
Tochter: sehr aktives Bauchbaby, alle sagten mir, da kann ich mich auf was gefasst machen … tja heraus kam eine extrem relaxte Maus, hat kaum geschrien und ihr erstes Lebensjahr so gut wie verschlafen
Es gibt also Hoffnung!
-
Solange die Prolaktinwerte so hoch sind, gibt es, meines Wissens nach, keine Möglichkeit die Hypophyse "anzuschubsen". Das hohe Prolaktin führt direkt zu einer Unterdrückung der Hormonausschüttung (wie ja zB. in der Schwangerschaft gewünscht).
Die häufigste Ursache für solche Prolaktinüberproduktionen sind Prolaktinome. Das lässt sich im Regelfall gut mit Dopaminagonisten behandeln.