Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
Gib bitte die Uhrzeit an, dass nachvollziehbar ist ,wer gerade im Laden war.
Meine Kollegin die unterschenkelamputiert ist, geht übrigens grundsätzlich nicht dort hin (wenn du den Laden in Sonnenstraße meinst). Die haben haben sie dort wirklich mit "stellen Sie sich mal nicht so an" abgefertigt, beim Anpassen einer neuen Prothese.
-
So eine Schneidemaschine hatten wir auch und auch in grün
-
Schlimm war neben der Johannisbeerernte auch die Stachelbeerernte. Immer dieses Abschneiden der Enden
. Johannisbeeren haben wir aber auch oft oben Entstielen in den Entsafter gegeben. Es war einfach sehr viel Arbeit. Kennen meine Kinder auch nicht mehr.
-
ja- aber ich hab 2 Ohren 
Sehr gut
-
Die Familie drängelt, dass Kinder mit 19 Monaten trocken werden
?
-
Sowohl bei meiner Tochter als auch bei meinem Sohn habe ich einfach abgewartet. So mit drei kam der Zeitpunkt, dass sie gesagt haben, dass sie nun keine Windel mehr wollen und das war´s.
Kein Töpfchen usw. nur so einen Toilettenstuhl , damit sie sich aufs normale Klo setzen konnten. Mein Sohn war dann auch sehr schnell nachts trocken, bei meiner Tochter hat das noch länger gedauert. Unfälle kann ich an einer Hand abzählen, ich glaube deshalb, weil es von mir keinen Druck gab.
-
Ihr hilft schon auch Ibu, sie will es aber nicht zu oft nehmen.
Bei meiner Tochter wurde es eigentlich erst mit beginnender Pubertät schlimmer, sie ist allerdings auch eine Person, die sich sehr in Sachen reinstressen kann. Ist ähnlich wie bei meinem Mann, der hat schon Arbeitsplatzwechsel gemacht, weil er den Stress in der Arbeit nicht ausgehalten hat. Er hatte dann so schlimme Kopfschmerzen, dass er den Weg nach Hause nicht mehr geschafft hat.
Mein Mann hat sich jetzt einen Job gesucht in dem er nicht mehr so große Verantwortung hat, und es geht ihm besser.
Habt ihr ein Blutbild machen lassen?
Osteopathie hat bei meiner Tochter übrigens nichts gebracht, bei meinem Mann schon.
-
Wie oft haben deine Zwei denn die Kopfschmerzen?
Mein Mann hat oft am Wochenende Kopfschmerzen, typisch wenn er sich entspannen kann.
Meine Tochter führt sehr akribisch ihre Kopfschmerz App am Handy. Es ist bei ihr schon abhängig vom Schulstress, in Coronazeiten war es weniger. In der App muss sie die Trinkmenge und die Schlafdauer angeben. Wir sind in einem SPZ in Behandlung.
-
Meine Tochter und mein Mann haben beide Spannungskopfschmerzen. Beide nehmen Magnesium (als Pulver) und beide schwören auf das Pfefferminzöl zum Auftupfen. Wart ihr schon beim Augenarzt? Seitdem meine Tochter eine Brille hat ist es auch viel besser geworden. Spannungskopfschmerzen können schon pochen.
Habt ihr Osteopathie schon ausprobiert?
-
Mich hat es auch etwas mitgenommen, dass ich nach der Geburt nicht sofort im "Mama-Modus" war. Mein Mann war irgendwie sofort Papa, während ich einfach fertig war. Die Nachsorgehebamme hat mir dann erzählt, dass ich da nicht die einzige bin, aber dass das viele Neu-Mamas nicht zugeben wollen.
-
@Alusra Das geht ja gar nicht! Aber ehrlich gesagt, erschließt sich mir gar nicht, was der Clip mir sagen soll. Also, was hat das mit dem Auto zu tun?
Mir gehts genauso und die Buchstaben zum Schluss

-
Ich habe auch tandemgestillt und fand es megaanstrengend. Nachts abstillen hab ich auch versucht, aber ich habe gemerkt, dass ich fast aggressive Gedanken hatte, wenn meine Tochter trinken wollte. Ich war nur noch extrem genervt. Das war keine schöne Stillbeziehung mehr. An Weihnachten (da war sie zweieinhalb) habe ich ihr ein paar Tage vorher gesagt, stille ich sie das letzte Mal und das habe ich dann auch durchgezogen, auch wenn ich es selbst traurig fand. Sie war noch ein paar Tage traurig, hat es aber dann akzeptiert. Und ich war sehr erleichtert und sehr froh.
Du kommst mir auch genervt vor. Stillst du ihn noch gern??
-
Meine Tochter hat mal meinen Mann im Auge erwischt.... Mein Mann hat ca. 2 Jahre lang jede Nacht mit Bepanthen Augensalbe gecremt. Zwei Augenärzte haben gesagt, er muss Geduld haben. Eine Woche lang hat er in Höchstdosis Ibu genommen.... Ich hoffe bei dir läuft's besser. Euphrasia hat gar nichts gebracht.
-
Eine Zusatzversicherung gibt es auch noch, da hast du aber nur was davon wenn du und dein Arbeitgeber fünf Jahre eingezahlt haben. Ist eine Zusatzrente.
Je nachdem wo du wohnst gibt es auch noch Ballungsraumzulagen (je nach Einstufung). Und auch noch Kinderzulagen. Ich erhalte nun endlich auch mal eine Münchenzulage, nachdem die früher nur für niedrigere Einstufungen gegolten hat
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/
Der Rechner ist nicht schlecht.
Du musst halt wissen, für wen du arbeitest: Kommune, Land, Bund. Es gibt verschiedene Listen
-
Jetzt ist mir eingefallen wie das in meiner niederbayerischen Heimat geheißen hat...
Bummskopfsemmel
Die beste gab's im Freibad.
-
Meinem Sohn ist es zwar mittlerweile peinlich dass er immer noch mit Lego spielt, aber es macht ihm so viel Spass.
Irgendwann arbeitet er Mal in einem Lego Shop.
-
Ich habe eine Doppelniere die völlig normal "arbeitet". Doppelnieren sind gar nicht so selten, fallen halt auch normalerweise, wenn es keine Probleme gibt, nicht auf. Bei mir wurde das entdeckt als ich wegen ständiger Blasenentzündungen mit Kontraktmittel untersucht wurde. Der Urologe hat mir dann am Bild gezeigt wie gut meine drei Nieren arbeiten und dass ich falls nötig, problemlos eine spenden könnte.
Die Blasenentzündungen hatten aber nichts mit der Doppelniere zu tun.
Aufschneiden muss man das Kind zunächst wirklich nicht, Kontrastmitteluntersuchung am besten bei einem Nephrologen reicht zunächst.
-
Hier Umland von München, es hat sich in den letzten 10 Jahren sehr viel verändert. Meine Tochter kam 2004 mit eins in eine Halbtagskrippe, das war noch nicht so üblich. Mittlerweile gehen über 80% der einjährigen in die Betreuung. Allerdings ist das Leben (Mieten usw.) hier so teuer, dass man kaum auf ein Gehalt verzichten kann. Die Kinderbetreuung ist recht günstig.
-
Übrigens hat bei mir das Drainageziehen dazu geführt, dass ich kaum mehr aufstehen konnte. Eine Freundin hat mir vor kurzem auch erzählt, dass das bei ihr furchtbar weh getan hat. Deshalb freue ich mich, dass es so gut gelaufen ist bei dir. Wie lange bleibst du im Krankenhaus?
-
Ich denk auch an dich und hoffe auf gute Nachrichten am Montag 