Beiträge von holly

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Der Hinweis einer Kameraüberwachung ist oft nur Bluff. Irgendwer muss die Bilder ja auch anschauen.... Außerdem wie soll man die Leute identifizieren?? Ich habe mich mal durch ca. 20.000 Bilder einer Wildtierkamera durch gescrollt. Ist schon anstrengend.

    luzy ich glaube du hast geschrieben, dass dein Sohn Soldat ist, oder? Ich kann mir vorstellen dass es da jetzt auch große Diskussion gibt..

    Wie sieht es eigentlich aus bei den anderen Nato-Partnern? Haben die vor dem Abzug etwas für die Ortskräfte getan?

    Weiß da jemand was davon?

    sendlingerin das überrascht mich jetzt schon, dass ihr septante gelernt habt. Ich habe auch in den 80ern Französisch gelernt. Du bist doch auch in Bayern zur Schule gegangen, oder? Es wird doch in der Schule das Standardfranzösisch unterrichtet. Mich hat das vor Jahrzehnten schon verwundern mit den Zahlen.


    Das Video find ich ja #top, da versteh sogar ich ein paar Brocken, und es gibt sogar schöne kehlige Laute.

    Ich hatte mal bei einem Seminar einen Mann kennengelernt, der schon fließend deutsch sprach, aber mit einem so ungewöhnlichen Akzent, dass niemand drauf kam, wo er herkam...

    Er kam aus Graubünden und hatte als Muttersprache Romanisch. Das hatte niemand auf dem Schirm.


    Talpa Eine Kollegin von mir kommt aus Apulien, wenn sie mit ihrem Mann (auch aus Apulien) telefoniert, hat man schon Probleme zu erkennen, dass es italienisch ist.

    Mein Sohn hat mich gestern gefragt, ob denn die französisch sprechenden Schweizer auch französisch anders als die "echten" Franzosen sprechen? Ich habe gemeint, ich würde bei den Raben nachfragen. Also ähnlich wie deutsch und schwyzerdütsch?


    Ich kann mich nur erinnern, dass mir mal eine Französin gesagt hat, dass sie sich bei Franco-Kanadiern immer sehr zusammenreißen muss, weil sie die Aussprache sehr anstrengend findet. Ist das hier ähnlich?

    Ich kann mich erinnern, dass wir im Deutschunterricht in der 13. Klasse (ist bei mir schon eine ganze Weile her #rolleyes) über diesen Ausdruck "bis zur Vergasung" gesprochen haben. Hat ja nichts mit Holocaust zu tun, sondern mit den Giftgasangriffen im 1. Weltkrieg. Seitdem habe ich diesen Ausdruck nicht mehr benutzt.

    Ich habe schon lange nicht mehr mitbekommen, dass jemand diesen Ausdruck benutzt. Ich glaube das Benutzen dieses Ausdrucks ist einfach Unwissen und kein Grund von irgendwas zurückzutreten. Da entschuldigt man sich und gut ist mMn.


    Beim Palmer reicht eine Entschuldigung jetzt einfach nicht mehr, da fällt mir eigentlich auch nichts mehr ein.

    Ich bin mir hinsichtlich Bauvorschriften leider unsicher, aber ich glaube ab einer bestimmten Größe der Glasfläche ist Vogelschutzglas es vorgeschrieben.

    Und damit meine ich nicht irgendwelche Greifvogelaufkleber.

    elbeentchen ich hatte die Brille beim Sturz auf, aber ich weiß nicht, ob es beim ungeschützten Sturz auf die Kante der Mülltonne nicht noch schlimmer gewesen wäre.

    Jedenfalls habe ich mich heute etwas gefürchtet vor dem ersten Blick in den Spiegel... Aber es ging, ich habe so rote Halbmonde unter den Augen, sehr schick#hmpf

    Meine Nase ist gerade, da musste man nichts machen.

    Ich bin auch noch Brillenträgerin und der Bruch ist an der Stelle, wo die Brille (eine sehr leichte) aufsitzt. Aoife mein Mann (hatte schon zweimal eine gebrochene Nase) hat auch lachen müssen und hat noch gemeint, die Masken haben wenigstens den guten Effekt, dass man dann die Blutergüsse unter den Augen nicht so gut sieht.

    Fiawin du warst aber nicht beim Arzt, oder?

    Ich hängt mich hier mal dran, wenn es für dich okay ist Fiawin

    Ich hatte heute auch eine etwas unerfreuliche Begegnung mit einer Mülltonne gegen die ich gestolpert bin#kreischen. Ist GsD während meiner Arbeitszeit passiert, deshalb Arbeitsunfall. Die HNO-Ärztin bei ich wegen Arbeitsunfall gleich einen Termin bekommen habe, hat mich zu meinem guten geraden Bruch beglückwünscht und gemeint, Prellung ist oft schlimmer als Bruch. Wie elbeentchen schon geschrieben hat, wenn man blutet wie ein Wasserfall ist es meistens ein Bruch weil die Nasenschleimhaut so gut durchblutet ist. Ich darf jetzt mindestens eine Woche nicht schnäuzen und nach Möglichkeit nicht niesen und Nasenabstrich geht gleich gar nicht.

    Auf keinen Fall Aspirin nehmen und ab und zu kühlen. Ich werde wahrscheinlich einen kleinen Knubbel behalten, der aber durch die Brille verdeckt wird.

    Ich bin etwas matsche im Kopf wegen Blutverlust#hmpf

    Es kommt auch einfach sehr darauf an wie deine Tochter mit Stress umgehen kann. Und vielleicht auch ihr Eltern...

    Meine Tochter (jetzt Q12 bayerisches Gymnasium) war in der Mittelstufe oft sehr nah am Durchfallen, weil ihr das mathematisch-naturwissenschaftliche gar nicht liegt. Mein Mann (Realschulabschluss) wollte sie dann auf die Realschule wechseln lassen, damit sie sich nicht so stressen muss. Meine Tochter wollte sich aber durchbeißen und ich hab an meine eigene Schulkarriere gedacht, bei der ich in der Mittelstufe vor allem bei den Sprachen schlecht war (und das auf einen sprachlichen Gymnasium #rolleyes). In der Oberstufe hat sich das dann bei mir und auch jetzt bei meiner Tochter sehr gedreht. Sie wird (wenn sie das Matheabitur überlebt) bei der Abinote eine 1 vor dem Komma haben, aber der Weg war teilweise nicht so einfach... und ich verstehe auch, wenn man das dem Kind nicht antun will.

    Wen man selbst nicht die Erfahrung gemacht hat, dass eine 5 im Zeugnis nicht so schlimm ist, stresst man sich vielleicht zu stark rein.

    Das habe ich jetzt nicht als Aprilscherz aufgefasst. Reine Privatärzte sind nicht in die Impfkampagne eingebunden. Verstehe ich nicht...

    Ich verstehe das Problem nicht. Hier gibt es nur sehr wenige Privatärzte und die allermeisten haben irgendeine*n HausÄrzt*in. Man muss ja nicht in eine Privatpraxis gehen, nur weil man privat versichert ist.

    Meine Eltern (beide privat versichert, da Beamte) hatten jahrelang eine ganz liebe Hausärztin, die später, als sie die Altersgrenze erreicht hatte nur noch Privatpatienten nehmen durfte, die sind zusammen alt geworden ...

    Wenn meine Eltern noch leben würden, würden sie sich nur von ihrer Ärztin impfen lassen und ich glaube solche Fälle gibt es es einige.