Beiträge von holly

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Diese Wörter werden oder wurden in Bayern aber auch verwendet, Trottoir hat meine Mutter noch gesagt, ich verwende das Wort nicht mehr, aber Necessaire für ein Nageletui verwende ich schon.

    @casa das ist wirklich super, ich habe jetzt auch so lachen müssen#super


    Wäre interessant wie viele den Liedtext von "Kommisar" gegoogelt haben. Ich verstand den Witz irgendwie nicht. Ohne "dradinetum" hat doch das Lied gar keinen Sinn. Das Forum bildet#zwinker


    jascha der Twitterlink ist echt gut.#top

    Ich habe ja einen Hund und habe da auch schon schöne Sachen erlebt#kreischen

    Ich selbst habe Latein ab der 5. gehabt und wenn ich mir das Tempo anschaue in der meine Tochter das ab der 6. Klasse hatte, würde ich, wenn man unbedingt die Sprache lernen will, Latein in der 5. anfangen.

    Ich habe vor kurzem erst bei einem Online-Shop etwas per E-Mail bestellt und dann eine Rechnung angefordert...

    Das war allerdings beruflich (öffentlicher Dienst) und wir gehen nicht so schnell pleite ( hoffentlich). Wir haben keine Kreditkarte, kein PayPal-Konto usw. Vorkasse wird auch nicht sehr gern gesehen. Daroan was würdest du mit einer solchen Bestellung machen?

    Privat benutze ich PayPal oder Kreditkarte.

    Hier Großraum München. Mein Mann wollte sich gestern einen Termin fürs Impfen geben lassen... Aussage seiner Ärztin: Erst werden alle über 60 und absolute Risikopatienten geimpft. Er soll sich Ende Oktober noch mal melden.

    Ich wurde mit 41 mit meinen Sohn schwanger nach zwei Übungszyklen;). Ich hatte auch nur noch sehr kurze Zyklen, meine Gym meinte, da gibt der Körper nochmal alles:). Eisprung ? Keine Befruchtung? Dann schnell, schnell der nächste Zyklus. Vielleicht klappt es ja doch noch.

    Bei meiner Tochter war ich 39 und hab vorher eine Weile hochdosiert Mönchspfeffer genommen.

    Kann dir jetzt nur für Bayern sagen, dass man nach 4 bzw. 5 Jahren Latein mit einer 4 abschließen muss, damit man das Latinum hat. In Bayern wird nicht mehr zwischen kleinem und großem Latinum unterschieden.

    Habt ihr es im Rollokasten? Bist du dir sicher dass es die "normalen" Wespen sind?

    Wenn ja, dann den Rollo nicht mehr bewegen, das mögen sie gar nicht und fliegen auf Angriff. Ansonsten könnt ihr es mit gutem Fliegengitter probieren, dass sie draußen bleiben.


    Wenn ihr nicht mit den Wespen leben könnt, müsst ihr einen Schädlingsbekämpfer anrufen und der macht das Nest dann weg. Am besten lässt ihr euch mehrere Angebote geben. Kann ziemliche Preisunterschiede geben. Vielleicht macht es bei euch aber noch die Feuerwehr weg,


    Manchmal übernehmen auch Hausratversicherungen die Kosten.


    Bei Hornissen musst du die Naturschutzbehörde einschalten, die dürfen nur Fachfirmen umsiedeln.

    Einen guten Harntee hast du? Ich finde den Harntee 400 am besten. Außerdem kannst du noch was trinken was wirklich treibt. Ich hab früher immer 2 oder 3 alkfreie Hefeweizenbier getrunken (Tipp eines bayerischem Arztes:)). Ich weiß nicht ob es das bei dir im Pott gibt.

    Ansonsten musst du morgen zum Arzt.

    Oja, ich hab gleich zweimal sowas:


    1. Das 24-bändige Meyers Taschenlexikon. Habe ich mir zum Abitur gewünscht und kurz darauf hat jeder nur noch im Internet gesurft. Jetzt nimmt mir das Platz im Bücherregal weg, aber ich kann es einfach nicht wegschmeißen #heul
    2. Das Silberbesteck, das meine Mutter mir zum Auszug geschenkt hat. Wahnsinnig teuer und immer noch Original verpackt. Ich weiß nicht, was ich damit machen soll, und verkaufen kann man es nicht, weil niemand heutzutage Silberbesteck braucht...

    Allerdings habe ich auch schon viel aussortiert/verschenkt/verkauft. Nur diese zwei Brocken kleben irgendwie an mir.

    Hier auch Punkt 1, hat mir mein verstorbener Vater zum Abitur geschenkt und ich kann es nicht wegwerfen, obwohl ich seit 20 Jahren sicher nicht mehr reingeschaut habe.

    Gib bitte die Uhrzeit an, dass nachvollziehbar ist ,wer gerade im Laden war.

    Meine Kollegin die unterschenkelamputiert ist, geht übrigens grundsätzlich nicht dort hin (wenn du den Laden in Sonnenstraße meinst). Die haben haben sie dort wirklich mit "stellen Sie sich mal nicht so an" abgefertigt, beim Anpassen einer neuen Prothese.

    Schlimm war neben der Johannisbeerernte auch die Stachelbeerernte. Immer dieses Abschneiden der Enden#hmpf. Johannisbeeren haben wir aber auch oft oben Entstielen in den Entsafter gegeben. Es war einfach sehr viel Arbeit. Kennen meine Kinder auch nicht mehr.