also ich machs auch mit ner nadel auf, zieh aber das haar dann mit raus sonst geht der hubbel bei mir nicht weg
Beiträge von DieSusi
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
naja, ich denke das kommt hier auch daher, das die hebammen ihre praxis über der bekannten stadelmann- bahnhofsapotheke haben und mit denen zusammenarbeiten
hier gibts dann also bei allem die stadelmannsachen (die aber auch echt super sind) -
oh das mit den picknickdecken find ich ja ne super idee! da überlegten wir nämlich hier schon ne weile, wie wir die blöde folie ersetzen können(müll/plastikvermeidung und so) und die decken kann man ja dann auch gut waschen und normal weitervewenden
ansonsten gibts hier von der hebamme ein tütchen, mit den "wichtigen " sachen...da sind zb ein paar einmalunterhosen, surfbretter, calendulaessence, ein salz zum spühlen nach dammriss und son paar nette sachen drin. auch für die babyerstversorgung ist da alles dabei und somit braucht man nur noch ne handvoll sachen
-
wir sind bei der tk und bekamen auch vor der geburt schon eine hhh (vorzeitige wehen und mann musste arbeiten) war gar kein problem. wir machten es dann allerdings so, das mein mann als hhh zu hause blieb und das geld dasnn von der tk gezahlt wurde (machte bei uns keinen verlust, wie wenn er arbeiten gegangen wäre)
vielleicht wäre das auch bei euch eine möglichkeit
-
mein mann kommt aus dem westen, ich osten. gepinkelt wird im sitzen, weil er nicht dauernd klo putzen will und ich mich weigere söhnchen wurd direkt gesagt, das er bitte im sitzen auf toilette gehen soll. tut ers nicht, muss auch er sauber machen und das findet er eklig
-
lato, könntest du zur freien menstruation ein paar worte mehr schreiben? oder hast du ne gute seite zum nachlesen für mich?
bei mir wurden die schmerzen mit jahren und kindern besser... vielleicht auch,weil ich mittlerweile anders damit umgehen kann.
die menstasse machte es um welten besser, wie aoide schrieb, wesentlich angenehmer und haltender wie tamponsund sonst kann ich mich auch nur anschliesen...ruhe, wärme, tee und versuchen, mir was gutes zu tun
-
+4 geburten, bei 3en davon nen riss.
den ersten hab ich nähen lassen und fand es grausam... schlimmer als die geburt selber, die anderen risse durften so heilen, alles bestens (waren beide grad 1-2) -
nur kurz, da umzugshelfer gleich kommen
herzlichen glückwunsch zum söhnchen
in der trage würde ich an deiner stelle noch nicht tragen. wenn das tuch zu kurz ist, dann würde das kanguru gehen oder auch ne hüfttrage.
wenn du nicht klar kommst, kannst du gern ab nächster woche zu und kommen, dann zeig ichs dir(laut google wären es dann 50 minuten zu uns, weiß ja nicht, obs dir zu weit ist mit zwergel)
-
ich würd aufjeden fall mitm kindergarten und der schule sprechen. wenn du diese auf deiner seite hast, sollte es eher problemlos werden ich drückeuch die daumen
-
ich habe beide kinder so im 5. oder 6. monat abgestillt, weil die schmerzen für mich einfach immer schlimmer wurden (komischerweise tat mir das stillen mit vortschreitender schwangerschaft immer mehrweh ) die kinder waren zu dem zeitpunkt 2,5 und sohn schon über 3, von dem her fand ich das abstillen nun nicht so schlimm und die kinder auch nicht
-
ich les mal mit
was für nen sitz holt ihr? -
bei meiner großen hab ich noch ganz brav immer ien lebensmittel nach dem anderen angeboten... die beiden mittleren wollten erst nach dem 1. geburtstag essen, haben dann auch direkt am tisch mit gegessen und der kleine isst schon von anfang an bei uns mit. hier mal ein stück gemüse, da mal nen löffelchen suppe. das was es bei uns gibt, bekommt er. passt so ganz gut bei uns.
-
bei uns ist es auch so, das der kleine einfach bei uns mitisst, was er mag. alles andere, was nicht aussieht wie unser essen, will er eh nicht
er mag es auch nicht unbedingt, wenn wir ihn füttern (müsli am morgen oder wenns mal suppe gibt) da wird er richtig garstig, wenns ihm nicht schnell genug geht -
ich bin, was das tragen angeht ja absoluter tuchfan. der einfache rucksack geht mir da aber auch nach ner stunde sehr in nacken und schultern, double hammok (wird der soo geschrieben?) dagegen ist super.
mein mann trägt am liebsten im meitai (da aber auf gut gepolstete träger achten)die manduca kenn ich auch, fand sie abernicht sooo toll...va passt sie leider auch nur bis körpergröße 80/86 wirklich gut
-
wenn du gern ein elastisches haben möchtest, spricht da nix dagegen ich persönlich halte es nicht für notwendig, weil man mit einem gewebten genau so gut bindet.
achte drauf, das es gut fest sitzt -
wir heizen prinzipiell bei uns nur mit kamin im unteren und mittlerem geschoss, das heißt, kinderzimmer sind immer kalt... wenn die kinder frieren, wird mit lüfter dazugeheizt(kam diesen winter noch nicht vor) wie viel grad da nachts sind... keine ahnung, aber es ist kalt... und ohne daunendecke würden wir wohl alle frieren also mehr wie 16 grad hats sicherlich in den schlafräumen nicht
-
hier wird keines der kinder geweckt und bisher blieben sie auch nicht wach. selbst die große würde ich nicht freiwillig bis 12 uhr wach lassen, da sie dann am nächsten tag allesamt sooooo grausam gelaunt und müde sind, da tun wir keinem von uns nen gefallen mit
wir knallern ein wenig so gegen 20 uhr, darüber freuen sich die kinder und es reicht aber auch
(btw dieses jahr waren auch mein mann und ich schon um 11 im bett )
-
wir wählten namen, die uns gefallen haben. bei den 3 großen ist der erste name der rufname beim kleinen passt der 2. name einfach besser , also wurde dieser der rufname
-
bei meiner großen musste ich direkt nach dem mutterschutz wieder arbeiten. ich war damals noch in der ausbildung, wollte diese natürlich fertig machen. ich selber habe wahnsinnig darunter gelitten, mein kind nicht mein mann versorgte sie, kam zum stillen ins krankenhaus (war nur 5 minuten von zu hause) die überbrückungszeit war sie bei einer tagesmutter, für die ich milch abpumte. es war ein wahnsinnig anstrengendes halbes jahr, auch, weil wir beide vollzeit arbeiten mussten.
geschadet hat es aber keinem von uns.bei den beiden mittleren blieb ich dann zu hause, bzw gibgs dann auch mit der selbstständigkeit los, so das ich ja eh zu hause arbeite.
und beim kleinen hatte ich irgendwie gar keine zeit für mutterschutz aber auch hier arbeite ich zu hause, wann ich kann und da ist ja auch der papa da.also wenn es für dich passt, dann arbeite ruhig
-
ich habe diese erfahrung ab dem 3. kind auch gemacht ( sogar im ganz engen familienkreis) beim 4. kamen sogar so sprüche wie: musste das denn nun noch sein?
nun ja...mir egal, denn wir wollen ein leben mit vielen kinder, wir lieben sie alle und unser umfeld interessierte uns eh nie so, das wir ert drauf legen, ob anderen unser lebensstiel passt
von dem her, herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft