Beiträge von vanity
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Meine Freundin hatte mal Langohrshampoo statt Langhaarshampoo verwendet.
Lesen tut sich das auch seltsam 😅
-
Nur das der Typ der die Ananas klein macht ein Schwarzer ist. Mit bunter Stammes- oder sonstwas Kleidung (keine Ahnung, was das darstellen soll).
Möwe vielleicht sind in meinem Kopf falsche Bilder entstanden, aber das oben las sich für mich wie "exotisches Kostüm" von Amazon aus 100% Polyesther und nicht wie etwas, das dieser Mensch regelmäßig in seiner Freizeit trägt oder aus sentimentalen Gründen gerne tragen würde.
Staubflocke keine Ahnung, ich habe keine Verbindung zu Nepal und weiß daher nicht, wie so etwas bei Menschen ankäme, die das haben. Für mich ganz persönlich wäre es ein sehr großer Unterschied, ob die Kellnerin eine echte Tracht auf die übliche Art und Weise trägt und eben auch Menschen mit nepalesischem Background in dem Lokal arbeiten, so dass es etwas von echtem Feeling vermitteln wollen wäre oder ob Hans-Dieter beschließt, in seinem Lokal zukünftig nepalesische Speisen aus einem Kochbuch nachzukochen und seine Kellnerinnen dafür in Klamotten zu stecken, die irgendwie "asiatisch" aussehen und am besten noch die sexy Variante davon...
Keine Ahnung, ob verständlich wird, was ich meine.
Die Bilder in deinem Kopf stimmen schon.
-
Jetzt noch???
Dafür hat - ich meine Edeka? - doch vor Jahren schon nen riesen Shitstorm gekriegt, ging durch die Presse.
Ich dachte, das sei inzwischen geändert worden.
Jetzt steht er vor dem Rewe.
Klar,warum aus Fehlern Anderer lernen wenn man sie auch selber machen kann.
Ist übrigens immer noch ein edeka.
Vielleicht möchte man ein Revival haben
-
Ich hab vor kurzem eine so absurde Situation erlebt, wo ich immer noch darüber nachdenke, ob ich hätte etwas sagen sollen. Aber sowohl ich wie auch die Betroffene waren dezent überfordert.
Ich und viele Menschen stehen an der Bushaltestelle, unter der Menge auch eine schwarze Frau. Wetter ist bäh. Kommt eine alte Frau mit Rollator (80+), stelle sich direkt vor die schwarze Frau und fragt ganz lieb, ob die arme Frau hier noch frieren würde. Bei dem Wetter in der Schweiz. Die Frau ( in breitem Zürcherdialekt) antwortet: Naja ich hab halt ne gute Jacke. Die alte Frau insistiert, es sei doch aber echt richtig kalt blablabla. Die war wirklich wohlmeinend und hätte wohl auch nicht verstanden wenn man sie korrigiert hätte. Aber halt richtig nervig und komisch.
Sehr schräg das.
-
Bei einem der Supermärkte, in dem ich üblicherweise einkaufe, gibt es ab und an irgendwelche Aktionen. Ihr kennt das bestimmt: Es gibt bestimmte Produkte zu probieren, vielleicht wird sogar was gekocht. Oder in dem Fall kann man Ananas frisch aufgeschnitten kaufen. Nur das der Typ der die Ananas klein macht ein Schwarzer ist. Mit bunter Stammes- oder sonstwas Kleidung (keine Ahnung, was das darstellen soll). Und irgendeine afrikanische Musik im Hintergrund. Ich bin jedesmal genervt. Und lustigerweise kommen die blöden Ananasse ja meistens aus Thailand oder Indien (oder sonstwoher), doch nicht aus Afrika.
Und letztens ein Gespräch unter 2 Kolleg:innen (weibl/männlich), die sich nicht klar waren, wie man den "Mohrenkopf" jetzt nennen soll. Und endlich schlussfolgerten, dass man das früher gar nicht hätte besprechen müssen. Da hätte man ja auch einfach "Mohrenkopf oder Negerkuss" gesagt und niemand hätte sich dran gestört. Kommt das endlich mal in den Köpfen an, dass gerade das ein Fortschritt ist, dass man sich an diesen verächtlichen Begriffen stört und sie nicht mehr benutzt.
-
Des Rätsels Lösung: Die letzte verschriebene Packung enthielt nur 28 Tabletten, normalerweise bekommt sie 98, und es war einfach nur alle - eine weitere Packung war gar nicht im Haus!
Hat nur keiner generkt. Wir haben also nichts verloren, das Rezept für Nachschub hat die Praxis geschickt, und morgen können wir sie in der Apotheke abholen. Drei Tage wird meine Frau die Tablette nicht eingenommen haben, das soll wohl so kurz noch keine Probleme machen.
Und ihr habt das ganze Haus durchpflügt.
-
im Waschkeller zwischen der Schmutzwäsche? Im Lebensmittelvorratsschrank? Im Bücherregel? Im Nachttisch? In den Schuhen (falls ein Kind sie versteckt)?
In der Bügelwäsche, im Schreibtisch?
-
Hallo,
ich hab mir gestern Abend kurz vom ins Bett gehen den Ringfinger verdreht. Bin an der Badezimmertür im Spalt für das Türschloss hängen geblieben ... Es hat auch irgendwie geknackt (kann nicht mehr sagen, ob ich das gehört oder gefühlt habe). Es tat fies weh. Heute morgen war der Finger dick, Ehering (zum Glück nicht angehabt) passt nicht mehr, Beugung eingeschränkt.
Weh tut es nur, wenn ich Bewegungen machen will, die gerade nicht gehen, wie eben das beugen oder wenn ich drauf rumdrücke.
Ich habe so gar keine Lust wegen sowas zum Arzt zu gehen. Die Frage ist auch: Kann der überhaupt was machen oder sagt er nur, ich soll den Finger schonen und das geht von allein weg. Dann kann ich mir das nämlich sparen. Wenn heute Montag wäre, würde ich mir keine Gedanken machen sondern einfach abwarten. Aber jetzt kommt das Wochenende und falls es schlimmer wird und ich müsste dann nächste Woche zum Arzt, wäre das zeitlich viel blöder, wie wenn ich das morgen noch irgendwie reinquetsche.
Was ratet ihr mir? Ich denke mir ja, wenn es was Schlimmeres wäre (z.B. gebrochen,), dann müsste das doch schmerzhafter sein
-
Da die Krankenkasse im Fall von Kinderkrankengeld ohnehin eine Verdienstbescheinigung vom AG braucht, wäre es einfach diese Bescheinigung ein Feld zu ergänzen, wo der AG einträgt, wie lange die Kind-krank-Zeit war. Somit hat die KK ihre Bestätigung und niemand braucht für 3 Tage zum Arzt.
Finde es nur schade, dass das nicht schon früher jemand gemacht hat. Hätte mir mit 3 Kindern das Leben sehr erleichtert.
-
Bosetti ist wie immer witzig.
Auch wenn das ganze nicht lustig ist.
-
Würde ich morgen zum Zahnarzt. Es sei denn du hast schmerzen , dann heute
-
Ich finde meine Kinder inzwischen auch sehr unhandlich.
-
Für ein Studium müssen auch nicht alle aufs Gymnasium - es gibt ja je nach Bundesland verschiedene Wege zur Fachhochschulreife, tw. sogar über Realschulabschluss und Ausbildung.
RS + Ausbildung + z.T. mind. 3 Jahre Berufserfahrung.
Und wenn du den Ausbildungsplatz gar nicht bekommst, weil dort nur Abiturienten genommen werden, dann wird das blöd.
-
Nun ja, ich frage mich, wie aufgewertet sich Leute durch einen Studienabschluss fühlen, wenn irgendwann mehr als jede:r 2. einen hat. Dann ist das doch auch nichts Besonderes mehr. Es gibt ja jetzt auch schon Studiengänge, die eher belächelt werden. Dann werden das eben noch ein paar mehr, die nicht ernst genommen werden. Und dass die Qualität des Studienabschlusses deutlich besser ist als die der (ehemaligen) Ausbildung wage ich zu bezweifeln. Zumindest jetzt. So schnell kann man doch keine. qualifizierten Lehrer:innen finden, die unterrichten
Ähnlich sehe ich das mit der Abiturquote. Die liegt jetzt schon bei 51% und soll geschätzt in 20 Jahren bei 70% liegen.
Ich nehme eher an, dass man das Leistungsniveau absenkt, damit die Quoten, die man erreichen will, auch erreichen kann.
-
Bei manchen beiden (Hebamme) mag das vielleicht sinnvoll sein. Wenn der Praxisbezug sichergestellt ist.
Ich bestehe dennoch nicht, weshalb z.B. genau die von Susan Sto Helit erwähnten nun akademisiert werden?
Mir erschließt sich der Sinn immer noch nicht. Teilweise wird dann ein Mangel an Bewerbern beklagt.
Der Anteil der Abiturienten in Ausbildungsberufen steigt seit Jahren. Kein Wunder, da immer mehr Betriebe Abitur fordern.
In meinem Job kommen auch nur noch Abiturienten zum Zuge. Und nein, das heißt nicht, dass sie das besser können oder die Ausbildung inhaltlich schwerer geworden wäre.
Erzieher:in - auch ein Ausbildungsberuf, mit beginnender akademisierung.
Ich verstehe nicht, was man damit erreichen will.
Bei dem Trend werden irgendwann die Hälfte der Berufe (vielleicht außer Handwerk) akademisiert sein.
-
Hallo,
in letzter Zeit stelle ich fest, dass es für diverse Berufe inzwischen Studiengänge gibt, die früher Ausbildungsberufe waren. Z. B. Hebammenwissenschaften, Gesundheitspflegewissenschaften, Polizeivollzugsdienstes. Früher waren das Ausbildungsberufe, die gibt es teilweise immer noch, teils nicht mehr.
Ist das ein Trend? Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz. Somit ist aber auch logisch, dass immer mehr SuS versuchen auf Biegen und Brechen Abitur zu machen, die vorher vielleicht mit einem Realschulabschluss zufrieden gewesen wären. Doch wenn man für den Wunschberuf nun ein Studium braucht, wird es schwierig.
Könnte mich jemand aufklären?
-
Wir haben die Läusebehandlungstage (glaube Tochter hatte die 3x) immer zu Mutter-Tochter-Events im Badezimmer gemacht. Wir haben uns dann quasi gegenseitig behandelt und eine nette Tratschzeit gehabt. Mann mit seiner 5 mm Haarlänge haben wir abgesucht.
Eine Kollegin von Tochter hatte letztes Jahr in den USA Läuse, da kam ein professioneller Läuseentferner - Kostenpunkt um die $ 800,--. Bei ihrem nächsten Heimurlaub hat Tochter dann Läuseentfernungsmittel mitbekommen, das lagert jetzt bei der Gastfamilie
800 $ ??? wow.
Du verstehst weshalb ich dann Mittel mitgegeben habe? Mich hat es fast aus den Socken gehaut als sie mir das erzählt hat. kA warum das bei der Familie so gemacht wurde, es wird ja wohl Mittel geben in den USA.
Das hätte ich auch gedacht, dass es dort Mittel gibt. Wo doch sonst Medikamente viel freier zugänglich sind als bei uns.
Ansonsten wäre das ja wohl ein Exportmarkt.
-
Wir haben die Läusebehandlungstage (glaube Tochter hatte die 3x) immer zu Mutter-Tochter-Events im Badezimmer gemacht. Wir haben uns dann quasi gegenseitig behandelt und eine nette Tratschzeit gehabt. Mann mit seiner 5 mm Haarlänge haben wir abgesucht.
Eine Kollegin von Tochter hatte letztes Jahr in den USA Läuse, da kam ein professioneller Läuseentferner - Kostenpunkt um die $ 800,--. Bei ihrem nächsten Heimurlaub hat Tochter dann Läuseentfernungsmittel mitbekommen, das lagert jetzt bei der Gastfamilie
800 $ ??? wow.
-
Ich bin auch schon nachts um 23.30 Uhr (am Vorabend von Heiligabend) in die Apotheke gefahren. Vorher anrufen, ob die was dahaben.
Meine Mädels haben lange und teils sehr dichte Haare, da ist das stundenlange rauskommen wirklich übel. Für alle.
2 Behandlungen müssen es aber sein. Es können immer irgendwelche Nissen überleben. Die geschlüpften und noch nicht fortpflanzungsfähigen Tiere kriegt man gut mit der 2. Behandlung abgetötet.