Beiträge von blubbsinchen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Hallo,


    unsere Jüngste (im Oktober 4 geworden) trägt zu Hause nur noch selten Windeln. An Tagen, an denen sie krank ist zb. oder wenn sie merkt, dass sie groß muss(das macht sie immer in die Windel). Sie macht das wirklich gut. Sie merkt wenn sie muss. Wenn mal was daneben geht, ist es immer nur ein Tröpfchen.

    Aber im Kindergarten#hmpf

    Die Erzieherinnen haben entweder keine Zeit oder keine Lust, sie zu wickeln, ständig hat sie am späten Nachmittag noch die übervolle Windel vom Morgen an(sie ist von 07.0ü bis 16.30 im Kindergarten, die Windel wechseln wir ihrmorgens gegen 06.00!), inkl feuerrotem Po#heul

    Im Oktober hatten wir das Entwicklungsgespräch und wir beschlossen, da es daheim gut klappt, die Windel auch im Kindergarten weg zu lassen.

    Wir gaben reichlich Wechselsachen mit und es ging wohl öfter was daneben. An Tag drei brach die Erzieherin das Ganze ab, weil unsere Tochter das große Geschäft in die Hose gemacht hatte. Sie hatte lt Erzählung versucht sich weinend selbst sauber zu machen...#heul

    Nun trägt sie wieder Windeln im Kindergarten, die höchstens einmal am Tag gewechselt werden. Unsere Tochter ist eine wenig-pinklerin. Bis die Windel wirklich voll ist, dauert es ewig! Und sie ist jeden Nachmittag nass am Po Und wir haben regelmäßig, ja eigentlich täglich, eine nasse Unterhose plus Hose in einer Tüte am Haken. Wenn dann noch das große Geschäft dazu kommt, läuft alles aus, es heißt sie hat Durchfall und muss 3 Tage zu Hause bleiben#eek

    Wir arbeiten beide Vollzeit. Haben dann entweder das fitte Kind mit bei der Arbeit oder sitzen mit ihr krank geschrieben:wacko:daheim.

    Wie können wir das lösen? Wir hatten schon etliche Gespräche. Sie hören sie schreien und weinen, wenn sie mal wieder seit Stunden eingekotet rumlief und wir die Windel noch im Kindergarten wechseln. Pilz hatten wir auch schon mehrfach.

    Leider kommt ein anderer Kindergarten nicht infrage. Nur dort haben wir einen Platz bekommen. Und ansonsten sind wir zufrieden.

    Kindlein ist sehr schüchtern, traut sich nicht Bescheid zu sagen, wenn die Windel voll ist.

    Warum gibt es -gerade bei mehreren Wickelkindern- keine festen Zeiten zum Wickeln? Und dass ein Kind unbemerkt über Stunden eingekotet hat, das ist mir unbegreiflich. Vor allem in der Regelmäßigkeit. Das riecht man doch irgendwann?

    Wir sind auf den Platz im Kindergarten echt angewiesen, aber so geht es nicht weiter! Welche Möglichkeiten außer einem weiteren Gespräch haben wir noch?

    wir stehen in der weihnachtsabteilung und ich suche ein weißes, glitzerndes einhorn für meine tochter aus, der glitzer rieselt nur so und ich will eigentlich nur sowas sagen wie:"hey, glitzerstaub, jetzt muss ich lotto spielen oder darf mir etwas wünschen!"

    ich sage aber:"hey, ich bin bestäubt worden, ich sollte lotto..." und laufe rot an, denn es waren nicht wenige menschen um uns herum. mein 14jähriger hat sich nicht mehr eingekriegt.

    annaclara: das haben wir auch schon _mal_ gemacht. "n. es reicht jetzt/ich habe es auch gehört, der papa sitzt neben mir" und auf ähnliche weise. sie nickt und wendet sich dann eben an den nächsten. wir haben auch schon reih um gesagt, dass wir es schon gehört haben.


    aber interessanter gedankengang!

    Sie ist seit einem halben Jahr im Kindergarten. Dort ist sie sehr ruhig. Dass sie überhaupt mit anderen in Kontakt geht, ist erst seit kurzem. Da könnte man jetzt meinen, gut, muss sie es halt zu hause raus lassen. aber es war ja schon laaange zeit vor dem kindergarten so. ich werde aber die erzieherin mal fragen.

    sie macht das auch, wenn keiner spricht. oder wenn es gerade um sie geht. sie wird gleich aufstehen und mir sagen, was der papa macht, nämlich noch im bett liegen, aber er steht gleich auf. sobald sie eines ihrer geschwister sieht erzählt sie es ihm, dann dem nächsten usw. wenn der papa dann aufgestanden ist, erzählt sie ihm, dass sie mir und den geschwistern gesagt hat, dass er noch im bett liegt, aber gleich aufsteht. und so verläuft der ganze tag. gestern hat sie im auto 8x erzählt, dass sie gleich ihre badehose an. von paw patrol. wir haben zugehört, es kommentiert. egal nochmal und nochmal wurde es wiederholt.

    beim dritten mal haben wir dann grinsend gefragt"ach etwa die von paw petrol?" ja kam als antwort. und eine minute später" papa weißt du, ich ziehe gleich meine badehose an. von paw petrol"

    will sagen: als kleinste ist sie viel im mittelpunkt und sie tut das einfach immerzu. nicht nur in typischen situationen, in denen kleine kinder gerne mal unterbrechen.

    Hallo,


    es geht um mein jüngstes Kind. Sie wird im Oktober 4.

    Seit laaaangem, wir können uns nicht daran erinnern, dass es jemals anders war#gruebel wiederholt und kommentiert sie. Immerzu.

    Wir reden. Sie wiederholt für jede Person im Raum, was gesprochen wurde:"Papa, die Mama hat gesagt xy" "großer Bruder, die mama hat gesagt xy" "große Schwester, die mama hat gesagt xy" usw. oder sie erzählt allen einzeln, was gerade passiert ist, welchen schlafanzug sie anziehen möchte, welchen sie anhat etc.

    Wir sind mittlerweile extrem genervt.

    Wir erklären ihr, dass wir auch dabei waren und es gesehen bzw gehört haben. Die Kinder fallen ihr oft vorher ins Wort" ja ich weiß die mama hat xy gesagt"

    Stört sie aber nicht. Sie macht weiter. Nickt, sagt "ja die mama hat xy gesagt" und wendet sich an den nächsten der mit am Tisch sitzt.

    Sie spricht daher ununterbrochen. Und zehnmal hintereinander das gleiche. Denn wenn man nicht reagiert, wiederholt sie es immer wieder. Bis man reagiert.

    Kennt das hier jemand? Wann hört das auf? Wie kann ich ihr begreiflich machen, das die Menschen im gleichen Raum die gleichen Dinge sehen, hören...

    Die drei großen Kinder haben das nie gemacht. Und mit Phase hat das auch nichts mehr zu tun. Das geht bestimmt seit 1,5 Jahren so.

    Gerade eben wieder.#hmpf Mein Mann hat schon immer oft Nasenbluten, aber selbst er war geschockt, wieviel Blut da kam...:(


    Wie läuft denn so eine Verödung ab? Ist das Schmerzhaft?

    Ich bin doch so ein Angsthase!#crying


    Mir ist noch aufgefallen, dass es immer nur aus dem linken Nasenloch blutet. Ist das ungewöhnlich?

    Hallo,


    ich hatte in meinem Leben vielleicht dreimal Nasenbluten. Zuletzt in der Jugend. Das ist 20 Jahre her.

    Nun habe ich seit Januar immer wieder welches. Und die Abstände werden immer geringer. Diese Woche hatte ich es jeden Tag, gestern sogar zweimal.

    Morgens in der Dusche und abends kurz nach dem Einschlafen. Da war es auch ziemlich stark.

    Mir macht das langsam Sorgen.


    Ich dachte erst, das käme vom Stress, denn ich arbeite seit Januar nach vielen Jahren wieder.

    Aber ich habe gerade frei und keinen Stress.


    Hatte das schon mal jemand?

    Tablette musste ich in ganz kleine mini Stücke zerschnerden. Habe den Mund nich weit genug aufbekommen...

    Gegen 20.00 aß ich eine kleine Portion Suppe und trank Kamillentee.

    Habe die Nacht halbsitzend verbracht. Mein Rücken bedankt sich sehr#flop

    Ich habe zwischen Kühlpack und Waschlappen ständig gewechselt. Es ist kaum noch dick und Schmerzen habe ich auch keine.

    Schmerzen hatte ich überhaupt nur bei der blöden Spritzerei, vor allem die letzte nach OP#heul dann nur kurz, als die Betäubung nachließ und als ich diese Dinger zum Draufbeißen eine Stunde danach irgendwie aus dem Mund popelte#eek


    richtig bah ist dieser ständige Blutgeschmack im Mund#flop