grob geschrieben, passt Waldorf sehr gut zu einem Autistischen Schüler. Waldorf lernt in Beziehung, es hat Struktur, täglich wiederkehrende Handlungen (Begrüßung , Morgen und Zeugnisspruch.....)
Leben und lernen am Wochen, Monat und Jahreskreislauf)
Epochen und Lehrplan festgelegt an Alter u Entwiklung der Kinder, je nach Epoche, werden die passenden Lieder gesungen und Eurythmie gelehrt.
Körper u Geist werden in Einklang gebracht , handwerkliche Fähigkeiten werden durch Fächer wie Handarbeit, Schmieden, Holzwerken und Gartenbau, Steinmetzen geschult und gefestigt .
8. Jahre den selben Klassenlehrer/in bei ca 35 Kinder. Gelehrt wird in Epochen. An unserer Schule gibt es aber auch Übstunden für Mathe u Deutsch.
Fremdsprachen sind Englisch u Französisch ab Klasse 1.aber total entspannt über Spiele u Lieder
3
.......
Vielleicht findest du online "Erziehungskunst" die Zeitschrift die es monatlich an der Waldorfschule gibt. Sehr interessant .
Ach so, an unserer Schule wird erst ab Klasse 6 mit Büchern gelehrt. Davor war alles frei oder mal eine Kopie. Ansonsten über Tafelbild und die Kids haben ihre Epochenhefte selber gestaltet .