Neue Regeln ab 20.09.21
Umgangston im Forum
Dieses Forum ist in allererster Linie ein Ort des Austausches über den Umgang mit Kindern. Gerade da es um unsere Kinder geht, besitzen diese Themen oft das Potenzial persönlich zu verletzen. Als Team wollen wir eine Atmosphäre schaffen, in der dieser Austausch allen möglich ist, auch jenen die vielleicht weniger eloquent sind oder über weniger Zeit verfügen als andere. Ein rücksichtsloser verletzender oder gar abwertender Umgangston ist nicht vereinbar mit den Zielen von Rabeneltern.org e.V. (pdf) und entsprechend werden wir ihn nicht tolerieren.
Da selbst gewählte Namen zur generellen Atmosphäre im Forum beitragen, sind keine Nicknames gestattet, die Gewalt verherrlichen , sexuelle Anspielungen haben, rassistisch oder nationalsozialistisch konnotiert sind oder in direkten Widerspruch zu unseren Zielen stehen. Dasselbe gilt auch für Avatare der User*innen.
Nutzung der richtigen Unterforen
Auf der Startseite findet ihr die Übersicht über die einzelnen Unterforen und deren Inhalte. Eine Liste der Zugangsbeschränkungen findet ihr hier.
Bitte ordnet eure Threads in die richtigen Bereiche ein. Insbesondere gilt das für das Forum „Trauer um Kinder“. Das soll ein Ort sein, an dem sich Eltern und Angehörige treffen und austauschen können, die ein Kind verloren haben, ob während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder später. Dort ist kein Raum für Diskussionen oder andere Medienberichte zu diesem sensiblen Thema. Dafür gibt es z.B. die Gartenlaube.
Veröffentlichung privater Daten
1. Überlegt genau, welche Informationen ihr über euch preis geben wollt. Ihr habt nur 10 Minuten nach dem Erstellen eines Textes Zeit, diesen zu editieren. Diese stehen dann in der Öffentlichkeit und werden vielleicht auch von Menschen gelesen, von denen ihr nicht wollt, dass sie gelesen werden können. Wir haben versucht, einige Bereiche im Forum geschützter zu gestalten, aber absolute Sicherheit können wir nicht bieten.
2. Das Preisgeben von Daten anderer ohne deren Einverständnis (z.B. das Outing von Klarnamen oder eines Alias) ist untersagt. Insbesondere gilt das für die Veröffentlichung von PN- oder Emailkontakten.
Klartextforum
Konflikte untereinander bleiben bei einem so großen Forum nicht aus. Um das Forenklima nicht durch private Konflikte zu beeinträchtigen, gibt es die Möglichkeit, diesen in einem geschützten Rahmen mit einem Mediator zu lösen. Dafür ist unerlässlich, dass keine Inhalte aus diesem Forum in andere Teile des Forums getragen und/oder dort veröffentlicht werden.
Wir bitten euch auch darum, dass ihr dabei ganz besonders darauf achtet, sorgsam miteinander umzugehen - es ist durchaus möglich, sich zu streiten, ohne sich gegenseitig zu verletzen. Meldet euch über kontakt[at]rabeneltern[punkt]org, den Kontaktbutton im Header, per PN an "Rabeneltern.org" oder meldet einen der betreffenden Beiträge, wenn ihr das Schlichtungsforum benötigt.
Urheberrecht und Etikette in Bezug auf Nicks und Avatare
Bitte achtet bei euren Avataren und euren Nicks darauf, kein urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden! Der Benutzername und Avatar kann beliebig gewählt werden. Nicht gewählt werden dürfen jedoch Namen und Avatate, die durch Urheber-, Marken- oder sonstige Rechte geschützt sind oder beleidigend sind. Wählt also Nicks und Avatare, die der Etikette entsprechen und die nicht als Marke eingetragen sind. Dies könnt ihr unter www.dpma.de nachprüfen. Beachtet das Urheberrecht bitte generell, wenn ihr Bilder im Forum teilt.
Signaturen
Wir bitten euch, die persönlichen Ticker in den Signaturen nicht ausufern zu lassen und würden uns freuen, wenn ihr auf animierte Grafiken ganz verzichten würdet.
Links oder Werbebanner in Signaturen, die zu kommerziellen Angeboten führen, sind nicht gestattet
Werbung und Verkaufsanbahnungen
Signaturwerbung und die Verlinkung kommerzieller Angebote im Nutzerprofil sind untersagt.
Verlinkungen zu kommerziellen Angeboten werden im Forum nur toleriert, wenn sie erkennbar nicht dem Eigeninteresse der User*innen dienen. Bei Zuwiderhandlung werden wir Werbebanner oder Links kommentarlos löschen.
Im Forum dürfen keine Verkäufe angebahnt werden. Dinge im Unterforum "Raben helfen Raben" zum Verschenken anzubieten, ist ebenso gestattet wie die Vermittlung von eigenen Notfalltieren. Alle darüber hinausgehenden geschäftlichen Aktivitäten sind untersagt.
Bücherring
Hier können untereinander Bücher verliehen werden. Rabeneltern.org stellt dieses Forum zur Verfügung, übernimmt aber keine Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf. Schadensersatzansprüche gegenüber Rabeneltern.org e.V. können nicht geltend gemacht werden. Verantwortlich sind die Leih-Partner*innen. Bitte die Einzelheiten per E-Mail klären (Adresse!).
Zugang zu diesem Forum haben nur registrierte Benutzer.
Sammelbestellungen
Aufrufe für Sammelbestellungen im Forum sind nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit dem Administratorinnen-Team gestattet. Die Bezugsquelle darf nicht genannt werden. Wird diese genannt, oder wurde unser Einverständnis nicht eingeholt, werden wir solche Threads kommentarlos löschen.
Studienumfragen und journalistische Anfragen
Wer für wissenschaftliche Studien Fragebögen/Umfragen, etc. im Forum veröffentlichen möchte, wende sich bitte vorher an: kontakt[at]rabeneltern[punkt]org. Entsprechende Links oder Beiträge werden andernfalls kommentarlos gelöscht.
Auch wenn zur Mitarbeit an Beiträgen für Medien aufgerufen wird, bedarf dies unserer Zustimmung. Interessierte Autor*innen / Redakteur*innen wenden sich bitte an kontakt [at] rabeneltern.org.
Konsequenzen bei Verstößen
Zunächst einmal die grundsätzliche Feststellung: Wir stellen diesen Raum zur Verfügung und freuen uns, wenn er genutzt wird und wenn viele sich wohlfühlen. Wir können und werden aber angesichts der Größe des Forums Entscheidungen nicht basisdemokratisch im Einvernehmen mit allen Benutzerinnen treffen. Teamintern agieren wir durchaus basisdemokratisch, das heißt, alle Mitglieder des Betreiberinnen-Teams, die im Forum mitarbeiten und somit das Administratorinnen-Team bilden (siehe hierzu die Team-Seite in der Mitgliederliste), haben die gleichen Mitspracherechte dazu, wie das Forum geführt und gestaltet wird.
Im Falle von Konflikten (die uns auffallen oder die uns gemeldet werden), gehen wir - wenn in unseren Augen etwas schräg läuft - folgendermaßen vor:
Wir nehmen, sofern es die Situation bzw. das Diskussionstempo zulassen, Kontakt zur jeweiligen Userin auf. Wir hoffen, dass sich auf diesem Weg vieles klären lassen wird.
Ab 20.09.2021 werden wir das im Forensystem integrierte Verwarnsystem nutzen. Eine Verwarnung verfällt nach 6 Monaten und einem Tag. Nach der dritten Verwarnung wird der/die User:in automatisch für 14 Tage gesperrt. Kommt innerhalb der Geltungszeit der Verwarnungen eine vierte Verwarnung hinzu, folgt die sofortige dauerhafte Sperre. Eine Verwarnung wird über PN mitgeteilt und zur allgemeinen Nachvollziehbarkeit auch direkt im Thread kommuniziert.
Wann und an welcher Stelle wir einschreiten, ist davon abhängig, wie wir als Team den Verstoß empfinden und beurteilen. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle Userinnen unsere intern gefundene Meinung teilen. Aber um unsere Arbeit machen zu können, müssen wir hinter dem stehen können, was wir tun. So werden unsere Entscheidungen auf manche User subjektiv wirken, aber in unseren Augen können nicht für alle die gleichen Maßstäbe gelten: So werden wir einem sonst unbekannten Neu-User niemals dieselben Freiheiten zugestehen wie einem alten Hasen, der mal über die Stränge schlägt, sich sonst aber überwiegend gemäßigt einbringt. Anderes Beispiel: Wir versuchen jene User zu schützen, von denen wir wissen, dass sie (momentan) besonders angreifbar sind.
Auf jeden Fall impliziert eine Verwarnung keine inhaltliche Stellungnahme unsererseits.
Funktionsfragen
Zu allen Funktionalitäten des Forums konsultiert bitte die Hilfe.
Kontakt:
Wer Kontakt zum Team aufnehmen möchte, kann das tun über
- kontakt [at] rabeneltern [dot] org,
- den Kontaktbutton in der Kopfzeile des Forums,
- per PN an ein Teammitglied (ein grüner Punkt vor dem Namen bedeutet, dass dieses Teammitglied gerade online ist)
- über den Button "Beitrag melden" in einem Beitrag