Helau und Ahoi! Ich bin neidisch. Hier im Norden ist gaaaar nichts. Berliner werden hier tonnenweise zum Jahreswechsel gefuttert.
Beiträge von chris-p
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ich habe meine Ebay Anzeigen ergänzt. Es gibt Kleidung von 116 bis 158, vor allem Hosen. Ausserdem sortieren wir Duplo und Playmobil 123 aus. Von Duplo kommt noch mehr, vor allem eine Eisenbahn.
Kannst du mich anstupsen, wenn die Eisenbahn und das Playmobil 123 drin sind? Eventuell haben wir Interesse ?
Tobin und alle
Eisenbahnsets und verschiedene Duplo Sets und Playmobil 123 sind jetzt eingestellt. Natürlich gibt es Rabenrabatt. Die Preise sind nach den Angeboten vor Ort kalkuliert, also sagt uns ruhig, wenn Sie zu hoch sein sollten.
-
Ich glaube, es geht vor allem um Getränke. Die haben im Eingangsbereich einen Automaten stehen und wollen natürlich gerne, dass man Getränke und Chips abends bei ihnen kauft.
-
-
Ich habe meine Ebay Anzeigen ergänzt. Es gibt Kleidung von 116 bis 158, vor allem Hosen. Ausserdem sortieren wir Duplo und Playmobil 123 aus. Von Duplo kommt noch mehr, vor allem eine Eisenbahn.
-
Ich vermute auch, dass es wenig Spielraum gibt. Wir hatten das in der Grundschule auch. Allerdings hieß es damals, dass es doch vielleicht Möglichkeiten gegeben hätte, da absehbar war, dass Kinder aus der Deutschlernklasse in die regulären Klassen wechseln würden. Aber 84 Kinder in 4 Klassen sind schon sehr kleine Gruppen und es sind 8. Klassen.
-
Wir waren diesen Sommer in der JH in Wyk auf Föhr. Die JH liegt ganz am Rand von Föhr, ca. 3km vom Fähranleger weg. Direkt daneben ist der Flugplatz, wo aber wenig los war und nur ganz typisch abends zum Abendessen einige Flugzeuge abflogen. Der nächste Strandzugang ist ca. 300m entfernt und war für uns sehr angenehm (nicht überlaufen, genug Platz). Im Gegensatz zu der Beschreibung ist es aber kein Zugang nur für die JH (was uns nicht gestört hat). Die JH hat uns einen Fahrrad-Verleiher empfohlen, der uns Fahrräder zur JH gebracht hat und am Abreisetag auch wieder eingesammelt hat - das war sehr angenehm. Wir hatten ein relativ großes Zimmer mit WC und Dusche. Das dürfte allerdings eines der größten Zimmer gewesen sein - keine Ahnung wie die anderen Zimmer sind. Wir haben sehr genossen, dass wir fast immer draußen essen konnten - es gab draußen einige Tische, wo man sich das Essen einfach rausholen konnte. Wir fanden das Essen nicht so toll - vor allem das warme Abendessen war oft irgendwie seltsam, wirkte auch sehr nach viel Fertigsoßen. Es gab z.B. zum Nachtisch nur abgepackte Sachen wie Pudding oder Mousse au Chocolat, an den wärmsten Tagen auch Eis. Wie viel davon an Corona lag läßt sich schlecht abschätzen.
Unser Erlebnis-Highlight war übrigens eine Wanderung durch das Watt von Föhr nach Amrum. Das was auch für die Kinder sehr cool, von einer Insel zur anderen zu wandern. Es könnte sein, dass Amrum dann das Ziel für den nächsten Sommerurlaub wird - dort hat es den Kindern auch sehr gut gefallen.
Das könnte 1:1 unser Bericht sein. Ich mag noch ergänzen, dass das Personal sehr nett und hilfsbereit war. Und die Duschen recht neu. Spiele können ausgeliehen werden und es gibt einen Kicker.
-
Wir gehen unabhängig von den Noten essen im Lieblingslokal der Kinder.
-
Zu dieser Diskussion um die Aufzählung diverser möglicher Ursachen : Aus meiner Sicht muss ein Elternteil gar nicht alles selbst einzeln anleiern. Gute Kinderärzt:innen, Ärzt:innen und Psychog:innen machen sich erstmal ein Bild der Symptome und klären dann ab, was dazu passen könnte. Da wird eh nicht einfach so eine bestimmte Diagnose abgeklärt, weil jemand deswegen kommt.
-
Hier wird für ein Geschenk gesammelt und alle, das sind dann nicht 100, aber schon viele, die evtl. auch mit Mutter / Vater nicht eng zusammen arbeiten, bekommen eine Dankesmail mit einem Foto. Das aber eher im Stil einer Geburtsanzeige. Käseschmiere fände ich da auch komisch.
-
Hat jemand zufällig ein "Mittelalterkleid" ca. in Größe 158 übrig ? Mein Tochter möchte sich als Heilerin verkleiden für ein Rollenspiel.
das Kind ist 149 cm groß, vermutlich reicht auch 152.
-
Hat jemand zufällig ein "Mittelalterkleid" ca. in Größe 158 übrig ? Mein Tochter möchte sich als Heilerin verkleiden für ein Rollenspiel.
-
Du kannst dich auch erstmal ohne Kind beraten lassen, wenn das einfacher sein sollte, und das schildern, was du hier geschrieben hast. Danach kannst du mit einer Beraterin besprechen, ob eine Abklärung sinnvoll ist oder nur du Tipps und Anregungen und Gespräche nutzt.
Ich finde, dass hört sich nicht nach einer Störung o.ä. an, sondern eher nach einer herausfordernden Entwicklungssituation. Da können schon Gespräche reichen.
-
Ich habe 5 Jungshosen in 152 abzugeben. Eine schicker und noch sehr gut, die anderen mit Nutzungsspuren
-
Zugsalbe kannte ich auch noch nicht und laufe seit bestimmt 2 Jahren mit Dorn im Finger rum. Das werde ich jetzt auch mal ausprobieren.
-
Ach cool, danke für die vielen Tipps!
-
Das ist lieb. Danke für eure Tipps. Ich werde mir alles mal in Ruhe ansehen.
-
Welches Mittelgebirge denn? Hier bei uns gibt es einige sehr nette Hotels mit Spa und guter Küche, Natur haben wir drum herum mehr als genug
.
Wir sind da offen, wo wohnt ihr denn?
-
Wir suchen noch etwas Schönes für die Herbstferien. Wir würden gerne in die Natur, gerne mit Schwimmbad, wichtig ist uns gutes Essen, darf auch etwas teurer sein, da wir zuletzt in der Jugendherberge waren. So Richtung Wellness Hotel, wobei wir wahrscheinlich keine Massagen etc. nutzen. Hat jemand Tipps?
-
Haben hier Kinder schon mal teilgenommen und mag jemand von den Erfahrungen erzählen?
Mein Achtklässler hat die Möglichkeit in einzelnen Unterrichtsstunden ein eigenes Projekt zu bearbeiten und ich überlege, ob der Wettbewerb eine Möglichkeit wäre. Dann hätte er einen Rahmen und ein Ziel. Ich habe aber den Eindruck, dass das Projekt nicht unbedingt von Lehrkräften betreut wird. Das ist alles noch nicht so richtig klar, da dieses Konzept neu ist. Er könnte es alleine oder in der Gruppe machen. Eine Idee für ein Thema hat er noch nicht. Es kann, muss aber nicht zum. Unterricht passen. Und es soll wohl zum Schluss präsentiert werde. Wir Eltern würden es auch mitbetreuen. Er ist ziemlich selbständig und würde das sicher hinbekommen. Ich hätte aber gerne eine Idee, was da so auf ihn, uns und die Schule zukäme.