Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Hier noch eine Stimme für den RER und die Metro. Peripherique, die Stadtumgehung, sollte man nur fahren, wenn man das gewohnt ist.
Wie wäre es denn mit dem Marais? Hat auch Atmosphäre. Montmartre ist schon sehr touristisch. Oder zur Seine und dort entlang laufen, Ile de la cite etc?
-
Gibt es denn einen Grund, Wirbelprobleme zu vermuten?
10 bis 15 % der Grundschulkinder haben Tics, meist beginnen sie zwischen 6 und 8 Jahren.
-
Das hört sich für mich nicht sehr logisch an. Wie soll etwas an der Wirbelsäule Räuspern verursachen? Wenn dann würde ich auch eher an Tic/Tourette denken und erstmal warten, ob es von alleine vorbei geht. Das ist ja nicht selten so bei Kindern.
-
Viel würde ja schon genannt. Wenn es eine dauerhafte Schwellung ist, kann der HNO Arzt diese entfernen. Das wird unter lokaler Betäubung weggebritzelt.
-
Ich erinnere mich an an Kabinen mit niedrigen Schwingtüren im Kindergarten.
In Paris waren wir im Museum vor der Kinderausstellung, da gab es Miniklos ohne Wände und Türen und eine Erwachsenenkabine.
-
Programmieren mit Scratch? Stop motion Filme mit Lego drehen, Hörspiele aufnehmen? Exit games?
Das macht mein Großer gerade gerne.
-
Nord- und Ostsee dürfte schwierig bis unmöglich sein. Es ist praktisch alles ausgebucht, wie auch Seerose schreibt.
Wer schlau war, hat laut Bekannten Anfang letzten Sommers für diesen Sommer in DJHs gebucht.
Also wir haben erst im Frühjahr gebucht. Und vor kurzem gab es noch freie Plätze, nicht direkt am Meer, aber in der Nähe.
Kurz geguckt, es gibt noch was aber meist im Mehrbettzimmer. Stichwort Nordmark
-
Und Jugendherberge an Nord- oder Ostsee? Da hat man auch All inclusive. Ist aber vermutlich schwierig, noch was zu bekommen.
-
Such mal unter Beratung zu Wiedereinstieg oder Weiterbildungsberatung oder Frau und Beruf.
-
Auf der Seite steht unter den FAQs:
Wie erfolgt die Platzvergabe?
Die Platzvergabe erfolgt durch die Leitungen selbst. Unter der Voraussetzung, dass die Betreuungseinrichtung Ihnen (oft nach einem persönlichen Gespräch vor Ort) einen Betreuungsplatz anbieten kann, erhalten Sie eine schriftliche Zusage mit einer Einladung zum Vertragsabschluss. Den aktuellen Status Ihrer Bewerbung können Sie ebenfalls im Benutzerkonto des KitaPortals Schleswig-Holstein einsehen. Bei Statusänderungen werden Sie per E-Mail über neue Informationen unter 'Nachrichten' informiert.
Ich denke daher, dass es nicht zwingend notwendig ist, Kontakt zur Kita aufzunehmen, aber es könnte vielleicht helfen, einen Platz in der Wunscheinrichtung oder schneller einen Platz zu bekommen. Bei uns hat es damals geholfen, die persönliche Situation und den Bedarf zu schildern.
-
Ich meine, früher hätte man die Anmeldung im Portal danach in der Kita persönlich bestätigen müssen. Jetzt ist es aber wohl so, dass der Kontakt erst nach der Platzvergabe erfolgt. Aber frag doch einfach in deiner Wunschkita nach - dann zeigst du auch gleich dein Interesse.
-
Wir hatten ein vtech Liederbuch. Das spielte Lieder blinkte. Und ein kindercockpit mit Lenkrad und Knöpfen mit Licht und Ton. Beides gab es nur im Auto. Und Shaun das Schaf, Bob der Baumeister und andere DVDs.
-
Huhu,
ich habe Kinderkleidung von 86 bis 152 und Schuhe und anderes bei Ebay eingestellt. Ihr findet es unter Chris bei Ebay https://www.kreativraben.de/viewtopic.php?t=7210
-
Ne, du hast recht
Aber bestimmt was anderes nettes.
-
Ich glaube, wir werden Rosenmontagsumzug im Fernsehen gucken, wer mag, verkleidet sich, es gibt Berliner, Süßkram oder so. Verschieben passt für mich nicht, da am Aschermittwoch die Fastenzeit anfängt. Weihnachten feiere ich ja auch nicht im Sommer. Aber man kann natürlich etwas zu Hause machen oder Kinder später im Jahr zu einer Verkleidungsparty einladen.
-
Ich habe mal zum Nachnamen recherchiert bzw. recherchieren lassen. Das war auch spannend.
-
So was habe ich auch schon gehört und erlebt. Scheint teilweise gerne bei neuen Leuten zu sein. Ich würde nochmal zu einem anderen Zahnarzt gehen.
-
Tk Dampfnudeln, Tk Reibekuchen mit Apfelmus, Fischfilet A la bordelaise und andere Sorten, Mienudeln mit Tk Gemüse und Sojasauce, Milchreis oder Griesbrei in Tüte plus Obst, Rührei /Tk Spinat/Fertigkartoffelpürree, Miracoli, frische Nudeln aus der Kühlung mit Butter...
Nicht alles super gesund, aber schnell und ohne schälen, schnippeln etc.
-
Sohn lernt auch mit Quizlet. Da sind die Vokabeln vieler Lehrbücher schon vorhanden. Manchmal tippt er sie auch selbst rein, um sie zu lernen.
-
Ich nehme ein DinA4 Blatt und mache eine Liste in der Reihenfolge der Dringlichkeit. Fertiges wird durchgestrichen.