Beiträge von Narnia

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Hier auch Migräne.


    Ich orientiere mich an den Ernährungsdocs und dem Buch "How not to die"


    Ich esse seit 25 Jahren kein Fleisch.

    Milchprodukte in kleinen Mengen

    Zucker ganz selten


    Und wir kochen und backen eigentlich alles selbst, vom Brot bis zu jeder einzelnen Mahlzeit. Auswärts essen bekommt mir nicht.


    Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der Haferkur der Docs gemacht bzw meiner abgewandelten Form:

    Jeden Tag ein haferporridge mit guten Gewürzen, frischem Obst und Nüssen.

    Hat mir bezüglich der Migräne sehr geholfen

    Das wird klappen! Die Verbindung bis Marseille ist einfach super, fahren wir auch demnächst.

    Mit Baby im Zug haben wir nur gute Erfahrungen gemacht!

    Viel Spaß!

    Noch ein Tipp: es gibt eine neue Fährverbindung ab Eemshaven nach Kristiansand. Ich glaube, dreimal pro Woche.


    Aus der Mitte Deutschlands super schnell zu erreichen, wir sind in 4 Stunden dort, Fähre geht um 16.00h und ist morgens um 10.00h dort.

    Für uns deutlich stressfreier als hoch nach Kiel zu fahren, die A7 ist häufig eine Staustrecke.


    Nach Eemshaven kommen wir meist in einem Rutsch mit wenig Verkehr

    Wir haben ja auch ein Allergikerkind mit Notfallmedikamenten. Also mit einer potentiell lebensbedrohlichen Allergie

    Da waren die Lehrer:innen jetzt vor der Klassenfahrt und zum Beginn des Schuljahres schon sehr froh, dass ich jedem ein Fliesschema mit dem Handlungsabläufen in die Hand gedrückt habe und alle geschult habe an den Notfallmedikamenten.



    Ich vermute, die Lehrerin deines Kindes hat natürlich auch Angst vor der Haftung und will auf der sicheren Seite sein.


    Zumindest war die Haftungsthematik mit den Lehrern meiner Tochter häufig Thema. Kann ich auch verstehen.

    Bei uns sind in diesem Alter Spielplatzgeburtstage total angesagt.

    Einen schönen Spielplatz aussuchen, vielleicht mit Fußballtoren und Klettermöglichkeiten oder Holzhäusern, ein paar Muffins, ein paar Apfelschorle Flaschen. Wettergerechte Kleidung. 2 Stunden. Das sind echte Selbstläufer. Außer mal zum Essen verteilen sind die Erwachsenen nicht gefragt und ich saß auf der Bank

    Und ob meine Bude aufgeräumt ist, ist dann total egal. Und nach dem Geburtstag muss nicht sauber gemacht werden

    Kennt ihr Wim Hof? Den Iceman ;)

    Der badet so ziemlich überall und egal wie kalt es ist.

    Ich habe mal ein paar Videos von ihm angeschaut, er erklärt da seine Atemtechnik ganz gut

    Mich wundert dieser Ruf total. Ist doch eine hochwertige, lange Ausbildung.

    Ja, aber trotzdem höre ich solche Begriffe wie Tante, dusselige Basteltante, diplomierte Basteltante (über eine Grundschullehrerin #haare von anderen Eltern)

    Es kann doch nicht sein, dass eine Aufwertung des Berufs nur über die Akademisierung erfolgen kann (wie bei den Hebammen/Entbindungspflegern teilweise umgesetzt). Damit schaffen wir uns definitiv auch nicht unbedingt besseres Personal.

    Und ich glaube aber nicht, dass mehr Menschen die Ausbildung ins Auge fassen, nur weil sie an einer PH/FH stattfindet

    Ich habe wirklich große Probleme mit tiefen, schmerzhaften Schrunden und glaube, nun seit 4 Monaten das für mich Richtige gefunden zu haben:

    jeden Morgen mit einem Bimsstein leicht glätten, dick melkfett an den ganzen Fuß und für ca 30 Minuten Socken darüber......es hilft!!

    Wir sind ja auch eher Skandinavien bzw Ostsee/Nordsee Urlauber. Aber auch hier ist es heute mit 28 Grad und Sonne viel zu heiß.


    Wir starten um 8.30h eine Wanderung/Radtour etc und machen dann lange Pause im Ferienhaus, gehen dann ab 5 mit Picknick Abs Meer.


    Morgen soll es hier oben in Skandinavien aber auch zum Glück deutlich abkühlen

    Kurze Rückmeldung:


    ich hätte die Stelle mit großer Wahrscheinlichkeit bekommen können, sie waren sehr angetan von meiner Ausbildung/bisheriger Berufstätigkeit.

    Auch die 4 Kinder fanden sie super bzw es wurde mir sehr hoch angerechnet, dass ich "trotzdem" beruflich am Ball geblieben bin.

    Also von daher, nur Mut, auch krumme Lebensläufe und viele Kinder sind definitiv kein k.o Kriterium.


    Ich habe mich aber aus organisatorischen Gründen dagegen entschieden, das Ganze weiterzuverfolgen.

    Die Entfernung ist zu groß, egal wie ich es drehe und wende.

    Ich will Kollegen in der Nähe, mit denen ich abends vielleicht auch mal was machen kann, ich will auf betriebliche Veranstaltungen oder mal ein besonderes Event.Das wurde mir erst bei ernsthaftem Überlegen klar.

    All das wäre so nicht möglich.

    Auch sind mir die Pendelkosten zu hoch, wenn ich den Zug nehmen muss.


    Ich warte auf die nächste Gelegenheit



    Danke euch!

    Ja, ihr habt recht, das kann nicht funktionieren.

    Zug habe ich geschaut, das ist nicht wirklich gut erreichbar.


    Nein, es ist nicht der non plus ultra Job, er hört sich gut an und ist passend. Aber nicht mehr.


    Ich arbeite in einem ähnlichen Bereich aktuell schon, aber weniger wissenschaftlich und unorganisierter.


    Ich werde eins heute machen: Ich telefoniere mit der Ansprechpartnerin, einfach um mal Details abzuklopfen