Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in Kliniken sind aus meiner Sicht vor allem ein Abrechnungs-Alptraum 
Über Ausbildung und Qualifikation sagt das erst mal nix aus; idR sind es Medizinerinnen und / oder Therapeutinnen der jeweiligen Fachrichtung, es können aber auch zB. Statistikerinnen sein. Der eigentliche Punkt ist, dass sie nicht in die Hierarchie des Stammpersonals eingebunden sind, sondern wissenschaftlich arbeiten und aus einem anderen Topf abzurechnen sind.
-
-
Ich hab jetzt Mauersegler an meiner Vogeltränke 
Woraus ich schließe, dass der Weiher südlich trocken liegt; die bevorzugen es ja, im Flug zu trinken. (Wenn man sieht, wie sie hier starten, dann weiß man auch warum... Albatros Airlines ist nichts dagegen)
-
Man kann (persönlich erprobt in meinen bewegten Studitagen) auch mit gemahlenem Futtergetreide backen, aber das wird ggf. eine merkwürdige Mischung aus fest / nicht gut aufgegangen / feucht einerseits und bröselig andererseits.
Das wird besser wenn man den Teig länger säuert (also so was wie 5-7 Tage Ansatz statt 3 Tage), aber das ist für einen kommerziellen Backbetrieb ja illusorisch. Außerdem verändert das den Geschmack.
-
Was mögen sie denn?
Wasserraten freuen sich evtl. über wassertaugliche Bälle, Flummis waren bei meinen Kindern immer ein Hit, ruhigere Kinder mögen vielleicht ein kleines Brettspiel.
-
Niedergelassene Praxis wäre eigentlich nicht zuständig gewesen - strenggenommen hätten die euch zum Durchgangsarzt (OK, ein Augenarzt mit Vertrag als Durchgangsarzt ist selten) oder die Klinik schicken müssen. Soviel aus Abrechnungssicht.
Überhaupt behandeln ist die 2. Frage - und da hat dein Kind sehr wohl einen Anspruch auf Behandlung, aber nicht unbedingt "hier". Unmittelbare Gefahr bestand ja nicht, also wäre es als zumutbar angesehen, woanders hin geschickt zu werden.
So richtig blöd finde ich, dass man euch so lange hat warten lassen ohne konkrete Aussage. In der Klinik hättet ihr wahrscheinlich auch eine Stunde gesessen, aber in der Gewissheit, dass ihr irgendwann dran kommt.
-
frankly - in dem Artikel ist ein Link auf die "WHO -Broschüre", der aber ins Nirwana führt
Will sagen, die beanstandete Broschüre scheint es nicht zu geben.
-
Ich glaube, elektrische Geräte schalten sich generell ab, wenn der Strom ausfällt, damit sie nicht automatisch laufen, sobald der Strom wieder da ist.
nein, @Preeschoolmum, ich meine , wie von Leslie Winkle angedeutet so 'ne Art Schutzabschaltung wo das Gerät aus bleibt wenn der Strom wiederkommt
Ich brauch noch einen Kaffee um mich verständlich ausdrücken zu können.
-
Ich hoffe doch sehr, dass sich Kühlschrank und Kühltruhe nicht abschalten, wenn der Strom mal kurz weg ist.
Thermisch kritische Geräte wie Bügeleisen oder Herd, da mag das sinnvoll sein.
-
Ich begrüße derzeit die "Microsoft"-Faker auf japanisch...
Ja, Fremdsprachenkenntnisse sind was fürs Leben 
-
ein Zimmer
Ein Freund hatte ein altes Haus gekauft, und die Geometrie kam mir unpassend vor - das Wohnzimmer war zu kurz im Vergleich zum Flur, der dran vorbei führte.
Beim Entfernen der 5-8 Tapetenschichten kam dann eine zugemauerte Tür zum Vorschein, und dahinter lag ein 6qm Zimmerchen mit Wäscheschrank, Aussteuertruhe (beides mit Inhalt) und einem Waschtisch. Das Fenster war ebenfalls vermauert und unter dem Putz von außen nicht zu sehen.
Das Zeug war uralt, so um 1800 wurde es geschätzt, und wir vermuten, dass es zu Napoleons Zeiten zum Schutz vor plündernden französischen Truppen da versteckt wurde.
-
bei meinem Sohn gings flott, nicht ganz 3 Wochen (letzten August), bei meinem Lieblingsmann 6 Wochen (im März beantragt)
-
Mein recht frisch zugewanderter Kollege war damals total überrascht dass er nur einen Anruf brauchte und dann einfach auf dem Standesamt seinen Sohn anmelden und 2 Geburtsurkunden bekommen konnte. Er hatte damit gerechnet jemanden bestechen zu müssen.
Hat auch was für sich wenn das so richtig jede*r braucht
-
Was ich zB nett finde, dass die Pässe zugeschickt werden oder man informiert wurde, wenn die Pässe da waren. Das geht auf dem Bürgerbüro nicht.
Echt jetzt? Ich staune - OK, zuschicken geht nicht, aber unser Bürgercenter schickt Benachrichtigungen.
Ämter scheinen doch sehr ... abwechslungsreich in ihrer Arbeitsweise.
-
Grundsätzlich können kann das jede ärztliche Praxis. Auch Augenarzt oder Zahnarzt.
Für Kindkrank muss natürlich das Kind krank sein, also muss der Arzt feststellen können, dass das Kind krank ist.
Und Kindkrank endet normalerweise bei 12 Jahren, wie das bei Schwerbehinderung ist hab ich keine Ahnung...
Ich würde mal der Krankenkasse des Kindes nachfragen.
-
Unser Bürger-Center vergibt Termine, da bist du dann auch wirklich nach einer halben Stunde längstens durch.
Wer "einfach so" hingeht und auf die Lücke zwischen den Terminen hofft (hab' ich auch schon gemacht, wenn der nächste echte Termin erst zu weit in der Zukunft zu haben war) sollte in der Tat den halben Tag einplanen.
-
Ich würde das nicht an das Unternehmen thematisieren aber ich hätte im Bericht gerne stehen sogenannte "Mutti-Mappen"
-
Sie sagen in Venezuela gibt es keine Unterlagen. Man macht alles irgendwie so.
Sorry, aber das ist eine wilde Schutzbehauptung.
Termine bei Ämtern sind in der Tat nicht verbreitet; man geht in vielen Dingen hin und wartet, und wenn das nicht klappt am nächsten Tag wieder, ja.
Aber nicht für rettungslos alles - auch in Venezuela gibt es Abläufe, die Papierkrieg erfordern. Die eigene Hochzeit beispielsweise...
-
Ich denke, da kommen 2 Sachen zusammen - die Kultur, die unter "pünktlich" was anderes versteht und die Person, die sich nicht anpassen will oder kann.
Dann hilft dir eigentlich nur Plan a, wie oben zitiert:
- nicht warten, sondern dein Ding machen
- wenn das nicht geht, 1-2 Stunden Puffer vorschieben
Was in Korrespondenz mit Ämtern usw. abgeht, bitte mach das nicht zu deinem Problem. Es sind erwachsene, hinlänglich intelligente Menschen, und Prokrastination bis Bumm, da müssen sie durch.
-
PS:
kann nicht mehr editieren - wissen die beiden nicht nur, dass man in Deutschland pünktlich sein muss, sondern, dass es DIR Probleme macht wenn sie zu spät sind?