Bös witzig: Q hat diese Woche Abschlussprüfung im Fach Soziales für die Mittlere Reife.
Gestern Abend um 21 Uhr erhalten wir über den Elternbrief eine Mitteilung, dass morgen der Unterricht wegen des Hochwassers entfällt - die Aufgaben werden stattdessen per Teams verschickt.
An dieser Schule hat Q noch nie Teams benutzt. Ich habe gestern Abend wie geraten den Klassenlehrer und die Lehrerin, die sich um IT-Angelegenheiten kümmert, angeschrieben. Hoffentlich rücken sie den Zugang noch rechtzeitig raus. Hätt' ich jetzt nicht gebraucht.
Leider gießt es immer noch wie aus Kübeln, so dass das Jammern auf hohem Niveau ist, denn immerhin haben wir im Haus keine Probleme.
Was ich nicht wusste, und was unsere Stadt auf ihrer "Aktuell"-Seite schreibt:
"Keller, die mit klarem Grundwasser volllaufen, dürfen NICHT abgepumpt werden!
Das Abpumpen von klarem Grundwasser ist GEFÄHRLICH für die Substanz des Hauses und kann z.B. die Bodenplatte einreißen oder die Wände können dadurch an Tragkraft verlieren. Sollte verschmutztes Oberflächenwasser im Keller sein, kann weiter abgepumpt werden. Problematisch ist nur das Abpumpen des klaren Grundwassers. Dies kann erst erfolgen, wenn der Grundwasserspiegel wieder sinkt."