Beiträge von Marau

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Die OP hatte ich mitbekommen, aber was am Fr war (bzw. dass der zu feste Verband vorher nicht war) nicht.

    Konntest du heute Hilfe bekommen?

    Seit der Entlastung geht die Schwellung zurück. Es genügt, wenn ich später zur Wundkontrolle gehe.

    Muss natürlich sagen, dass sie den neuen Verband nicht mehr so fest anlegen sollen. Eine Orthese wäre mir natürlich mehr als recht. Wieder Händewaschen wäre auch sehr fein.

    Oje, was ist passiert?

    Ich wurde wegen einer Rhizarthrose am Mittwoch operiert und habe jetzt ein neues Daumensattelgelenk.

    Am Freitag war der erste Verbandswechsel und der Verband ist seitdem zu fest und die Hand fies angeschwollen. Das war vorher nicht. Ich habe den Verband um die Hälfte reduziert und gekühlt. Jetzt geistere ich auch wieder seit 5:00 durch die Wohnung.

    Schlafen? Ne, das ging nicht. Vielleicht lege ich mich später nochmal hin. Die Mullbinde ist jetzt um die Hälfte reduziert und ich kühle. Hilft das nix, gehe ich morgen in die Sprechstunde und lass es neu machen.

    Schmerzen in der Hand.


    Nach dem Verbandwechsel am Freitag ist die Hand dick und der Verband drückt in die Falte zwischen Daumen und Zeigefinger. Ich werde den mal abwickeln und etwas locken. Bis Dienstag halte ich das nicht aus.

    Oh weh, sollen wir sicherheitshalber mal alle noch an einem blauen Teller lecken? Oder Glitzer pusten, Daumen drücken...? Alles Gute!

    Am besten alles zusammen. Eben kam eine Mutter mit Kind vorbei, auch abgesagt #eek#crying

    Ich bin auch wach. Muss um 8:00 in der Uni sein, ich stehe um 11:00 auf dem OP-Plan.

    Bis 7:00 darf ich noch trinken und das nutze ich noch für einen Kaffee. Hoffentlich klappt das heute. Sonst muss ich umplanen und lass die OP erst nach dem Urlaub bei Schnuppe machen.

    Marau danke für den Tipp, wir haben hier auch ein Windpockenkind. Meinst Du, das geht auch mit einem Sieb oder so? Nylonstrumpf habe ich gerade nicht hier.

    Klar, eine alte Socke tuts auch. Es ist nur wichtig, dass du diese cremige Milch erwischt.

    Das Baby hat die Windpocken, und ich glaube der Juckreiz hat grade volle Kanne angefangen. Das wird ne kurze Nacht #blink

    Ach ne, gegen den Juckreiz hilft Haferflockensud.

    Gib eine handvoll Haferflochen in einen Nylonstrumpf und leg den in eine kleine Schüssel Wasser.

    Nach 10 Minuten den Strumpf über einer anderen Schüssel gut ausdrücken. Mit dieser Haferflockenmilch dann das Baby abtupfen. Das hilft wirklich gegen den Juckreiz.

    Gute Besserung

    Dank für die Daumendrücker. Die OP wurde nach über 6 Stunden Wartezeit (nüchtern) verschoben. Keine Entschuldigung oder Bedauern. Nur: uns ist was dazwischen gekommen.

    Nächster Versuch am 19.4. Die Uhrzeit erfahre ich am Abend vorher.

    Da werde ich ganz bestimmt nicht wieder 6 Stunden vorher dasein und mir den Hintern auf unmöglichen Holzstühlen plattsitzen.

    Auch schon wach, hab sehr unruhig geschlafen.

    Heute ist OP Tag und ich bin sehr aufgeregt. Um 11:00 muss ich in der Tagesklinik sein. Die OP ist gegen 15:00 angesetzt. Früher wäre mir lieber gewesen.

    Esbjerg hat ein hübsches Fischerei- und Seefahrtsmuseum (auch mit Nordseefischen in Aquarien und Mitmachstationen für Kinder). Die Stadt selbst fand ich nicht so hübsch.

    In der Nähe ist Ribe mit einem Wikingerfreiluftmuseum und mit dem größten Spielplatz Dänemarks.

    Ans Meer mit Sandstrand würde man dort in der Gegend bei Blavand oder auf der Insel Fanø. Wie seid Ihr denn unterwegs - habt Ihr ein Auto?

    Ribe hat das größte Storchenaufkommen in DK. Quasi die Storchenhauptstadt.

    Nach Roskilde, Sjælland. Da hast du das Meer, einen Fjord und das Wickingermuseum. Das wird einer unserer Punkte auf meiner Wunschliste sein. Ich möchte zusätzlich noch nach Gundsølille, ganz in der Nähe von Roskilde in den Storchenpark.

    Und natürlich ganz viel Zeit mit Schnuppe und C. verbringen, die dort in der Nähe wohnen.