Vielleicht bei naturhäuschen.de ?
Beiträge von LilliMarleen
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Da habt Ihr ja nochmal ein besonderes Interesse (wie cool!!! ich erinnere mich an einen Namensthread?).
Ja, das stimmt. Ende September kommen die ersten Highland-Kälber, darauf freuen wir uns schon sehr.
-
Das habe ich mir gedacht.
Wie waere es mit:
Newcastle - Edinburgh - auf dem Weg entweder an der Küste Holy Island (Lindisfarne) oder die scenic route, die einen durch die Scottish Border führt (eine der Klosterruinen in Melrose oder Jedburgh Abbey ansehen).Dann: Edinburgh 1 oder 2 Tage
Dann Richtung Nordwesten: Loch Lomond, dann vielleicht eine neue Basis in Fort William (Ben Nevis, der Harry Potter Viadukt in Glenfinnan), Glencoe.Wenn Loch Ness auf dem Pflichtprogramm steht, Richtung Fort Augustus.
Dann auf irgend einem Weg zurueck, wenn man royal interessiert ist, vielleicht Balmoral.
Oder ueber Pitlochry.Das klingt nach einem Plan. Loch Ness brauchen wir nicht zwingend, denke ich. Dafür muss ich aber ganz dringend einen wirklich guten Züchter von Highland Cattle besuchen...wir züchten ja auch Highlands und unsere mary hat eine original schottische Mutter. Wir finden 1 ganze Woche Urlaub klasse und das ganze Land kann man ja eh nie sehen, ist also nicht schlimm.
-
Pferdeschulze in Wietzetze bei Hitzacker ist zwar nicht am Meer aber unheimlich schön und hat sehr verschiedene Angebote und Möglichkeiten. Ich war schon mehrmals dort und meine Tochter auch, als sie kleiner war.
-
Eine Woche habt ihr insgesamt Zeit? Das ist mit dem Auto dann ganz schön kilometerreißen
, finde ich.
Mehr als 1 Woche Urlaub am Stück geht hier quasi nie, wir haben Landwirtschaft... Ich denke, dass wir die Fähre Amsterdam-Newcastle nehmen würden und dann halt mit dem Auto weiter.
-
Ich hänge mich mal dran, wir planen schon mal locker Schottland für Sommer 24. Da haben wir frühe Ferien und können in der letzten Juniwoche weg, bevor im Juli die Ernte losgeht. Idee ist momentan mit Fähre und eigenem Auto, aber nicht Womo oder so unterwegs zu sein.
-
Unser Jüngster hatte jahrelang Schwimmen als Sport und hat niemals etwas gehabt. Weder Darmprobleme noch Fußpilz, Warzen oder Blasenentzündung.
Ich frage mich, wie das LeistungsschwimmerInnen machen?
-
Wir waren vor einigen Jahren mit den Kindern für 1 Tag in Leipzig. Zoo, Bachmuseum, Völkerschlachtdenkmal und ein bisschen shoppen waren unser Programm.
-
- Meer wäre mir im Hochsommer zu heiß in Italien, außerdem fand ich die Strände nicht wirklich schön
- wir hatten ein Ferienhaus mit Pool in der Toscana, das war ideal für uns, von dort aus mal 1 Tag am Meer
- wir sind von Nordniedersachsen in eins durchgefahren, morgens halt ganz früh los. Auf dem Rückweg allerdings mit Halt bei marzipan
- für Kinderbespaßung auf langen Autotouren habe ich vorher immer eine Tüte voller Kleinigkeiten eingekauft, die sie sonst nicht hatten. Bei Bedarf alle 100km ein kleines Spielzeug/tollen Lolli etc. herausgerückt. Außerdem natürlich Hörspiele
- Englisch hat bei uns vollkommen ausgereicht
- EC/Visa reicht
- wir waren in der Gegend Pisa/Lucca, da war es sehr schön
-
-
Wir waren zweimal (2018 und 2019) in Vejers Strand, da ist aber nicht viel. Eine Bäckerei, ein kleiner Supermarkt, ein Sportgeschäft, ein Spielplatz, Minigolf und drei Eisdielen, so ungefähr. Und eine Bonbon-Manufaktur.
Wir waren auch schon oft in Vejers und mögen es sehr. Blavand wäre mir schon zu groß und voll und hektisch. Von Vejers aus ist man aber in 10 Minuten in Blavand, wenn man mal Abwechslung braucht.
-
Ich habe einen Nebenjob in der Schulsozialarbeit an einer Beruflichen Schule (Schüler ab 10. Klasse). Es gehört zu meinem Job, Schülern, die es alleine nicht hinbekommen, bei einer Bewerbung für Praktika und Ausbildungsplätze zu helfen. Ich habe auch öfters Schüler vor der Tür stehen, die sehr schnell einen Platz benötigen ("nächste Woche fängt das Praktikum an"
). In der Regel telefonieren die Schüler dann mit meiner Unterstützung um einen Platz, denn für schriftliche Bewerbungen ist es dann ja eh zu spät. Es gibt eigentlich schon viele Betriebe, die ein Herz haben und die Kinder auch so nehmen.
Wäre Landwirtschaft vielleicht etwas für Dein Kind? Auf Viehbetrieben kann man Praktikanten eigentlich immer ganz gut unterbringen, die Kinder können gut mithelfen und die wenigsten Landwirte scheren sich um eine Bewerbung.
Falls Ihr Hilfe braucht, gerne PN, dann könnte ich vielleicht für Dein Kind nach einem Platz telefonieren!
-
Mein Mann ist Schöffe wenn es um landwirtschaftliche Verhandlungen geht. Er musste sich aber nicht bewerben, sondern ist gefragt worden, ob er das nicht bitte machen könnte.
-
Mit unseren Kindern habe ich oft das Bilderbuch "Adieu Herr Muffin" gelesen, das ist sehr schön, fanden wir.
-
Meine Kinder hassen Geburtstagsfeiern auf der Bowlingbahn. Wird hier einfach viel zu oft gemacht und ist inzwischen für die meisten langweilig.
Zoo fand hier mit 11 noch niemand uncool, war aber eher zu weit weg zum feiern.
Habt ihr in erreichbarer Nähe einen Bauernhof, der Geburtstage anbietet? Das wird dann ja normalerweise auf das Alter der Kinder abgestimmt. Oder eine Eislaufhalle?
-
Wo bringe ich bloß einen 10 jährigen Förderschüler ESE mit minimaler Schulbegleitung unter?
Auf einem Bauernhof vielleicht? Wir haben auch Landwirtschaft und die Kinder, die beim Zukunftstag hier oder bei befreundeten Berufskollegen waren, waren immer recht glücklich und konnten auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit anpacken.
-
Bei uns müssen sie die Plätze immer selbstständig suchen, ohne Plattform.
-
Es hört sich sehr nach Gürtelrose an. Unser Mittlerer hatte es schon 2 Mal. Wir haben es mit einer Windpockenlotion behandelt und mit Globuli Rhus Toxicodendron oder so ähnlich und er war es beide Male schnell wieder los.
-
Den Flipper von Smartivity vielleicht? Den hat mein 14-Jähriger in einem Spielzeugladen entdeckt und wünscht ihn nun sehr- er bekommt ihn auch, ich denke, es ist ein schönes Familienspielzeug für die Weihnachtstage.
-
Es geht mir ja nicht darum, was sie tun kann, um ihre Richtung zu finden, sondern konkret darum, ob jemand Erfahrung mit einer privaten Beratung hat...