Beiträge von Bremag

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Ehrlich gesagt verstehe ich es immer weniger, je mehr ich mich damit beschäftige. Es gibt so viele Betriebe (also auch die in denen wir Praktika absolvieren), die auf die Überprüfung keinen Wert legen. Und die, die Wert auf die Impfungen legen, bezahlen sie auch.

    Die Grundimmunisierung habe ich eigentlich, wenn ich nicht den Impfausweis verbummelt hätte. Nun habe ich aber nicht zum ersten Mal gelesen, dass ich eigentlich einen Titer hätte bestimmen lassen müssen, um wirklich sicher zu gehen.

    Ich bin mit Schulgeld und Fachbücherkauf, inkl. der Ablehnung meines Bafögantrags, echt schon am Limit des Leistbaren...

    Maximal werde ich das alles absetzen können - hoffe ich jedenfalls. #augen

    Ich war in der letzten Woche zum Blutabnehmen und die Sache kostet 17 Euro. Für das Ergebnis muss ich morgen mal in der Praxis anrufen.

    Über den Grund bin ich recht ägerlich, denn es ist einfach nur eine Fachschule für Sozialwesen, die so ihrer Fürsorgepflicht für die Schüler nachkommen will. Keine Ahnung, warum dann nicht der gesamte Impfstatus kontrolliert wird.

    Die wirkliche "Gefährdung" könnte erst in einem halben Jahr statt finden, wenn wir das erste Praktikum haben und selbst da wissen wir noch lange nicht bei welchem Arbeitgeber wir landen und dann erst recht nicht welche Gesundheitsvorschriften dieser dann hat.

    Ich verstehe es nicht und werde mein weiteres Vorgehen, je nach Ausfall der Titerbestimmung, dann individuell verhandeln.

    Denn sollte ich keinen ausreichenden Titer haben, kann ich im Moment keine 60 Euro für eine Impfung ausgeben. Wirlich nicht...

    Hallo ihr Lieben!

    Ich brauche mal euer Wissen und eure Meinung zu meinem ganz persönlichen Impfthema.

    Und zwar benötige ich für meine Ausbildung eine Hepatitis-B Impfung resp. den Schutz gegen Hep B.

    Die Schule hat das als Ausbildungsvorraussetzung und ich darf es jetzt netter weise nachreichen, weil ich recht spät den Schulplatz bekommen habe.

    Für mich stand fest, dass ich nach meiner Grundimmunisierung Anfang 20 auf jeden Fall den Titer bestimmen lasse und schaue was dabei heraus kommt.

    Jetzt habe ich bei einem Allgemeinmediziner angerufen und die Frau am Empfang meinte, dass auf jeden Fall immer eine Auffrischungsimpfung gemacht wird (ist wohl neuester Standard) und keine Titerbestimmung, aber wenn ich das so möchte, dann kann das gemacht werden.

    Das verwirrt mich ziemlich und ich stelle mir die Frage, was ich denn nun richtig mache.

    Denn: nach meiner Grundimmunisierung wurde kein Titer bestimmt und ich wüsste schon gern, ob ich überhaupt einen Schutz aufgebaut habe, was ich nach einer Auffrischungsimpfung ja gar nicht wüsste.

    Wie würdet ihr denn vorgehen?

    Liebe Grüße!

    Ach so: hat von euch schonmal jemand den Titer bestimmen lassen? Wie teuer war es denn ungefähr?

    Uns treiben gerade meine Zahnarztrechnungen in den Ruin und wir liegen über dem Hartz-Niveau. An eine neue Brille (auch dringend nötig) denke ich im Moment noch nicht mal.

    Bei gesundheitlichen Dingen und eigentlich immer wenn man von der Norm abweicht, ist arm sein absolut nicht schön und man kann es sich auch nur sehr schwer schön machen.

    Ich denke da auch nur an die vielen Therapien, die sehr wohl nützlich sind, aber von keiner Krankenkasse der Welt bezahlt werden.

    Er braucht eine Bestätigung vom Arzt, dass er Zuhause bleiben muss und sich um Kind und Haushalt kümmert. Dann ist es wie eine Art Krankschreibung.

    Oder er spricht mit seinem Arbeitgeber, dass er entweder Erholungsurlaub dafür nimmt oder halt unbezahlt freigestellt wird.

    Gute Besserung!

    Als aller erstes würde ich eine Revision der Wurzelbehandlung versuchen und dann weiter überlegen.

    Dazu würde ich jetzt eine Zweitmeinung einholen und die am besten von einem Zahnarzt, der Endodontologe ist und dir von anderen mit guten Erfahrungen empfohlen wurde.

    Gezogen ist so ein Zahn schnell und der Zahnersatz dann wahnsinnig teuer.

    Ob der Zahn auf diese beschriebene Weise gezogen werden muss, das wage ich auch noch anzuzweifeln, da doch jeder Zahnarzt und Kieferchirurg anders arbeitet. Ich habe eine Zahnärztin gebeten es auf jeden Fall zu versuchen und erst wenn es wirklich wirklich nötig ist einen Chirurgen aufzusuchen. Sie hat es geschafft und alles lief "wunderbar".

    Mach das mal alles ganz in Ruhe :)

    Die kranken Kinder, die unter Fiebersaft, in der Kita abgegeben wurden, waren bei uns auch Standard. Erfahren habe ich es durch Zufall, weil eine Bekannte damit angab, dass es geklappt hat und das Kind bis zum Mittag durchhielt.

    Auf so eine Idee bin ich gar nicht gekommen. Allerdings habe ich mich auch damit abgefunden nur Teilzeit in einem Job zu arbeiten, der keinerlei Verantwortung mit sich brachte.

    Letztens waren wir mit Freunden essen. Sie brachten den Neffen mit, der wiederum mit J. spielen sollte/konnte. Als sie ankamen viel mir sofort auf, dass der Junge um die Augen sehr stark glänzte und fragte gleich was er denn hat. Es kam dann "och er hat Bakterien in den Augen". Wir haben uns bis heute nicht angesteckt, aber bei der lockeren Antwort blieb mir die Spucke weg und ich habe kurz überlegt, ob man nicht doch getrennt essen sollte #sauer #schäm