Beiträge von O.Mi-La

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Herr Gummibär wenn dann fahr ich nicht ins nächste Dorf sondern in den Süden 😊


    Sollte mein Mann tatsächlich einen Job bekommen und ich dann immer noch krankgeschrieben sein, werde ich tatsächlich ein paar Wochen Richtung Süden fahren, so ganz alleine für mich.

    Eigentlich würde ich ihm auch helfen wollen,

    aber mein Sohn ( der Kleine) hat mich gewarnt das ich mir da wieder was aufhalse, obwohl ich auch so genug um die Ohren hab.

    Und der Mann ist so unangenehm, ich hab ihm mehrfach erklärt das wir niemanden suchen und hier nur Mann und ich arbeiten, „ja sehen sie da brauchen Sie mich“


    Die Bewerbung ist so ein Sammelsurium an Jobs,

    Angeblich Mitarbeiterführung, Schichtleiter,

    der Gesellenbrief wenig toll, aus einer berufsbildenden Einrichtung.


    Schweißprüfungen, die seit Jahren

    ( Jahrzehnten) abgelaufen sind.


    Aber genau diese Hilflosigkeit springt mich an, da helfen zu müssen.


    Der Mann wohnt nicht mal in Bayern sondern am anderen Ende von Deutschland.


    Heute schon wieder drei Anrufe, aber ich bin nicht dran.


    Seine Eltern sollten sehr wohlhabend sein, die Mutter hätte für einen ehemaligen Bundeskanzler gearbeitet.


    Alles so wirr, und trotzdem beschäftigt mich das ganze mehr als mir lieb ist

    Seit Tagen ruft hier jemand an und jammert ins Telefon das er obdachlos wäre und er einen Job sucht.


    Ich habe ihm mehrfach erklärt das wir keinen Job zu vergeben haben.


    Aber er möchte einen Job und hat endlich eine Chance verdient….

    Mein Sohn hat ihn auch schon mal „abgewimmelt“ ihm auch gesagt er solle sich ans Arbeitsamt wenden ( die helfen ihm nicht) Caritas, Obdachlosenhilfe….nein er möchte bei uns arbeiten und er braucht diese Chance.


    Dann schrieb er nach einigen Tagen eine Bewerbung, total wirr.


    Gestern Mittag erzählte er von seiner Familie, ich hab dann aufgelegt mit der Bitte nicht mehr anzurufen da ich ihm nicht helfen kann. „Aber sie müssen mir helfen „


    Mein Sohn, der eigentlich immer sehr unbesorgt ist macht sich Sorgen das der Mensch psychisch sehr krank ist und meint ich soll nicht an die Haustür gehen wenn ich alleine zuhause bin.


    Ich bin jetzt nicht mehr ans Telefon, der hat gestern sogar um 22.30 Uhr angerufen.


    Außer ignorieren /blockieren fällt mir nix ein aber seit mein Kleiner so besorgt ist mach ich mir doch auch Gedanken was der wirklich von uns/mir will.

    Dieser Hostessen-Job ist schonender als wenn ich zuhause bin.


    Zuhause bin ich relativ angespannt, wenn ich auf der Couch rumlümmle höre ich mit einem Ohr immer zur Tür ob mein Mann aus der Werkstatt hoch kommt,

    Da fühle ich mich jedes Mal ertappt.


    Ich freu mich wenn ich los kann, raus, was spannendes sehen, hören.


    Das ist ja u.a. mit ein Grund warum ich meinen Job so liebe.

    Kein Tag ist wie der andere. Immer wieder neues, immer wieder andere Menschen.

    Der Hostessen-Job ist bisher gewesen einfach da zu sein, den Gästen zu sagen: hier geht’s zur Toilette, hier zum Ausgang,

    hier steht Bus Nummer 1,2,…….ich zeig ihnen wo sie ihren Bus finden…..

    Sich nett mit den Leuten unterhalten bis sie auf die Bühne gehen……


    Also das ist tatsächlich kein Problem da ist nix was ich nicht machen könnte.


    Kein Vergleich zu dem was in der Arbeit zu leisten ist, da geht’s um Pflege inkl lagern, Umsetzen,…..ich kann schwer jemanden anziehen, kämmen….wenn ich das selber kaum kann.


    Ich geh mal fest davon aus das meine Kollegen das einordnen können das ich tatsächlich einen Job machen kann bei dem ich hauptsächlich einfach da bin, als wie den Job im „Hauptjob“

    mein Hauptjob ist ja eher unser eigener Betrieb, zumindest bisher.

    Ich geh ja auch zur teamsitzung, Betriebsversammlung,

    Ich bin ja gespannt ob der AG, wie gestern zugesichert, die Tätigkeit als Hostess während meiner Krankschreibung erlaubt.


    Am WE hatte ich einen weiteren Job- und das stressigste war tatsächlich so zu wirken wie wenn man beschäftigt wäre.


    Ich hab mich heute noch bei einer anderen Agentur vorgestellt ( da der AG eben gestern die Erlaubnis zusicherte) und eigentlich muss ich da noch meinen Gewerbeschein hochladen, und zuvor kam grad eine Email, sollte mich doch bitte auf Job xx bewerben da sie dringend Leute brauchen, das Profil kann ich auch später ausfüllen und den Zettel hochladen


    Also scheinbar auch hier Personalmangel 🙈- naja- mal sehen was ich dann die kommende Zeit so erlebe mit diesen jobs

    Ich hab das noch nie geseheb/erlebt, hab nur grad in den Nachrichten dieser Tage wieder davon gehört über die Geiseln, die „getauscht“ werden.

    Eine israelische Frau Kind gegen inhaftiere Hamas-Häftlinge die in israelischen Gefängnissen sitzen.


    „Frauen und Kinder , aber keine Soldatinnen“ sollten „freigelassen“

    werden

    Ich weiß nicht ob ich schon mal einen Text dazu geschrieben hatte, überlegt hab ich mir das schon oft.


    Egal ob Katastrophen, Schiffbruch, ……

    Immer heissen es Frauen und Kinder zuerst,


    Also Priorität bei der Rettung.


    Klar bei Kinder ist das ja absolut nachvollziehbar- und natürlich wäre es viel besser wenn NIE jemand überhaupt in die Situation geraten würde überhaupt entscheidet zu müssen wer zuerst gerettet wird.


    Aber- in einer Welt wo man gendert, wo eine Frau selbstverständlich gleichwertig ist/ sein sollte

    wo niemand aufgrund seines Geschlechts Vor-/Nachteile haben darf ( dürfte) ist doch dieser Satz nicht mehr richtig

    Also ich finde diesen Artikel jetzt nicht wirklich gut.


    Früher hatten ja auch hier die Menschen nicht so viel Zeit für ihre Kinder ( zB Bauernfamilien) Und trotzdem ist ja „was aus ihnen geworden“


    Man kann Großstadt-Leben schon nicht mit zB bayerischer Wald vergleichen.

    auch die Lebensweise erschienener Länder haben verschiedene Auswirkungen auf die Erziehung der Kinder



    Auch geht’s hier oftmals auch um die Erwartung der Gesellschaft wie man mit Kindern umzugehen hat statt es so zu machen wie man es selber vielleicht für vernünftiger hält.

    Sagt sie warum sie öfter rausgeht während des Unterrichts?


    So von außen betrachtet würde ich da durchaus an sowas wie dampfen denken ( und ja, ich hatte in dem

    Alter auch mal geraucht und hätte NIE zugegeben das zu machen.


    Oder es gibt in der Klasse ein anderes Problem mit dem deine Tochter ein Problem hat wenn ihre Leistungen nachlassen.


    Ich würde wahrscheinlich versuchen beim Gespräch dabei zu sein, oder aber erst mal nur vor Ort, aber nicht teilnehmen daran, vielleicht traut sich deine Tochter eher mit der Lehrerin darüber zu sprechen was das Problem ist wenn du nicht dabei bist?

    Ich bin heute Nacht unterwegs gewesen und die Straße war komplett frei von Eis und Schnee.

    Und wie abgeschnitten-auf einmal war da Eis und Schnee.

    Und für dieses Verhältnisse war ich etwas zu schnell, das Auto ( crafter) rutschte und schleuderte, und ich konnte es im ersten Moment nicht abfangen rechts und links und wieder hin und her.


    Zwischen Begrenzungspfosten, Verkehrsschildern und Leitplanken.

    Aber es war niemand auf der anderen Seite

    den ich damit gefährden konnte, es ist nix passiert, kein Pfosten kein Schild umgefahren.

    Irgendwann machte das Auto wieder das was es machen sollte.

    Keine Ahnung, vorgekommen ist es mir wie eine Ewigkeit.

    Hinterher hat mir die Hand ( und natürlich Schulter die eh angeschlagen ist, aber Autofahren ausdrücklich erlaubt, hab auch beim Arzt nachgefragt!!) so weh getan, wahrscheinlich vom heftigen umklammern des Lenkrad.

    Vielleicht hätte man das aber besser auslassen sollen?

    Und bremsen ist in dieser Situation, aber erste Reaktion, auch nicht das sinnvollste gewesen.


    Zum Glück ist das alles so ausgegangen, fast selbe Stelle ist eine Stunde später ein Unfall auf die selbe Weise passiert.


    Da es im Bereich Auffahrt/ Abfahrt zur Bundesstraße war wird wahrscheinlich bis dorthin eine andere Stelle für die Räumung von Schnee/Salzen zuständig sein.


    Wo ich tatsächlich immer eher langsam und sehr angepasst fahre und dann würde sowas passieren weil man trotzdem zu schnell ist.


    Zumindest werde ich mich tatsächlich mal für ein Fahrsicherheitstraining anmelden und hoffen das man dort noch mal genau erklärt bekommt wie man sich da richtig verhält


    Pkw wäre wahrscheinlich besser zu händeln gewesen, vor allem hat der diverse Fahr-Assistenten und Sicherheitskram- ob die gegen sowas zuverlässig helfen?

    Ich bin ja mittlerweile die 6. Woche krankgeschrieben und bekomme ab Dezember dann keinen Lohn vom AG.

    Das Weihnachtsgeld wird hier auf 2x aufgeteilt, was ja bedeutet das ich aber im Dezember zwar keinen Lohn, jedoch das Weihnachtsgeld bekomme, oder?


    Wie sieht’s mit dem Inflationsausgleich aus?

    Würde ich den auch bekommen?

    Schlaflose Nacht und grübeln-

    Ich hoffe ich bringe es hin das was ich sagen möchte in Worte zu fassen:


    Ich hatte ja im ersten Post geschrieben das ich meine Kinder bei diesen Vorraussetzungen, die die Juso‘s für das Grunderbe vorgeschlagen haben auch in dieses Land schicken würde .


    Manche Kommentare die dann kamen haben mich erst verunsichert und ich hab lange darüber nachgedacht und auch noch sehr viele Male meinen Text gelesen.

    Aber- ich hab nirgendwo geschrieben das ich da von Asylsuchenden/ Flüchtenden ausgehe !!!

    Das haben die, die mich in die rechte Ecke gedrängt habe, dort reingelesen!!


    Viele junge Menschen die grenznah wohnen würde mM versuchen mit 17,5 Jahren für ein paar monate umzuziehen um dieses Geld mitzunehmen.

    Viele jungendliche würden nach Deutschland kommen zum Schüleraustausch, für Ausbildung usw. wenn es so ein zusätzliches „Grunderbe, egal welchen Status jede/r hat, und das mitzunehmen

    Viele Verwandte würden bei Aussicht auf so ein Startkapital dem Enkel, Nichte/Neffe,….. sicher den Jugendlichen für ein paar Monate bei sich aufnehmen, eine besser Chance zu Geld zu kommen würde sich wahrscheinlich nicht wieder ergeben,


    Und ja, wahrscheinlich auch viele Menschen aus ärmeren Ländern würde das sicher anziehen, wie es auch Kindergeldbetrug mit mafiösen Strukturen gibt.

    so würde auch so ein Grunderbe sicher viele Betrüger auf den Plan rufen.

    („betreutes“ Wohnheim, für 6 Monate 50%- Betreiber /50% der Jugendliche- der dann noch mal horrende miete für diese sechs Monate an den „Wohnheim“Betreiber abtreten muss zB….

    Diesen Artikel hatte ich heute auch gefunden, aber solange Vermögen in einer Immobilie steckt kann die noch soviel wert sein wenn sonst nix reinkommt- vom Haus kann man nicht abbeißen.


    Wir hatten zwei Häuser, ich drei Jobs und trotzdem reichte es nicht für essen gehen mit der Familie, besondere Ausflüge…..

    Und es fühlte sich an wie der Goldklumpen im Keller vor dem man hungert weil man nix abschaben kann und sich damit Brot kaufen kann.


    Allerdings- diese Zahl also die 720.000,- Euro -Schwelle und damit zu den reichsten 5% zu gehören macht doch auch ziemlich nachdenklich.

    Hier- Kleinstadt mit Autoindustrie rundherum gehört ein ganz großer Teil wahrscheinlich dazu, schon alleine wg der Immobilie, die hier sehr viele haben.

    ( vor viiiiielen Jahren war der Baugrund noch günstig)

    Ich kann’s mir nicht vorstellen das das die Schwelle wäre um damit zu den 5% zu gehören.

    Fliegfrosch


    Echt? Also bisher wäre ich tatsächlich davon ausgegangen das man sich für 60.000,- ein tolles Auto kaufen könnte.


    Nicht unbedingt einen VW-Bus oder so,

    Aber für einen kleineren Audi, Mittelklasse-VW, usw dürfte kein Problem sein


    Bis vor Corona hätte es für dieses Geld sogar ganz tolle Campingfahrzeuge geben- wo wir wieder ans Thema kosten und studieren kommen-

    In München sollte ein Campingplatz länger geöffnet bleiben, damit die Studenten dort bezahlbar unterkommen.

    Also fehlt Wohnraum- bezahlbarer schon gleich überhaupt- und ja- in solchen Städten ist studieren wirklich nahezu unbezahlbar, und warum- weils wenig private Vermieter gibt sondern Konzerne die Gewinnmaximierung anstreben.

    Und sollte ein Vermieter tatsächlich mal weniger als die ortsübliche Vergleichsmiete nehmen kommst Finanzamt und zweifelt das an.


    Hier läuft so vieles so falsch und ich hab, wenn ich hier lese das Gefühl das es tatsächlich nicht wünschenswert wäre das die Industrie wächst ( klar- sollte klimaverträglich sein) das sich Menschen durch Mut, Glück und Geschick was aufbauen und damit Geld verdienen.


    Vielleicht ist das tatsächlich nur mein Eindruck, vielleicht bin ich bei diesem Thema viel zu emotional, da ich immer viel zu viel leisten musste, nie irgendwelche Startzuschüsse für irgendwas bekommen.

    ( ach doch- für unser Haus gab’s Förderung, die an soviele Forderungen geknüpft war das wir das besser gelassen hätten- aber das hat jeder bekommen der die Vorraussetzungen dafür erfüllte- )

    Und ja- gerade das Thema Erbe ist für mich eins der schwersten Dinge der in meinem Leben.

    FrauMahlzahn ganz so kann man das

    mM nach nicht sehen.


    An einem Haus ist auch immer mal wieder was zu machen, ich habe nix gegen Erbschaftsteuer- ABER nicht auf ein Einfamilienhaus, das sich im Normalfall jemand hart erarbeitet hat.

    Da wurde schon alles versteuert, nur weil jetzt die Preise so gestiegen sind muss man dafür Steuer bezahlen?

    Als Erbe würde ich das nicht gerecht finden.



    Sogar für das Steuersparmodell Familienstiftung fällt eine Steuer an ( Erbersatzsteuer) klar ist die im Normalfall bis aufs äußerste optimiert- war mir nicht bewusst- klar müssen sich diese Leute keinen Gedanken machen wie sie vielleicht das Haus energetisch sanieren, aber der Erbe des Familienhauses muss sich darüber aber uU Gedanken machen.

    Und, einfach so, verkaufen um die Erbschaftssteuer zu bezahlen? Ich fände das nicht wirklich ok.

    Denn wer kann sich das Häuschen dann kaufen? Sicher nicht die Durchschnittsfamile sondern nur der Besserverdiener und somit werden die Menschen mit normalen Einkommen noch viel weniger die Möglichkeit haben wohneigentum zu haben

    Ich hab grad danach geschaut wieviel % der Vermögenden ihr Vermögen geerbt haben oder selbst verdient, aber grad nicht gefunden, ( allerdings hatte Sohn mal eine Zahl genannt die mich verwunderte das es doch ein größerer Teil selbst schafft vermögend zu werden, allerdings gehört da wahrscheinlich sehr oft Glück, Mut und Durchhaltevermögen dazu)


    Allerdings hab ich eine Zahl gefunden die die von den jusos genannte Summe noch irrwitziger aussehen lässt.

    Das durchschnittliche Vermögen der 30 jährigen würde demnach bei 5.000,- Euro liegen.


    Vielleicht ist der Vorschlag ja eher so gemeint: auch schlechte Werbung ist gut- Hauptsache es wird darüber gesprochen.