... und dann natürlich niemals nicht mittags, sondern immer 10 Minuten vor Ladenschluß. Das ist die gleiche Gesetzmäßigkeit, mit der ein Butterbrot auf die Marmeladenseite fällt, Kinder IMMER freitagsabends plötzlich mit den derbsten Symptomen erkranken, Milch immer nur dann im Topf überkocht, wenn es die letzte im Kühlschrank ist. Männer stehen mit dem Familienauto grundsätzlich im Stau, wenn noch nicht eingekauft ist und es nebenbei noch übelst regnet.
Und Brillen gelangen natürlich in die Hände eines fast 3-Jährigen, wenn man zwecks Entstressung des Tages die Abholung der neuen Brille beim Optiker auf nach den Feiertag verschiebt. Ich liebe es, mit tesa-getapter Brille gleich mit 2 Kindern im regen noch einkaufen zu müssen!!!!!!
Beiträge von Orizabus subaziro
-
-
Helfen kann ich leider nicht, aber bei uns steht das gleiche im Juli an. Darf ich fragen, wo du die schnuckelige Unterkunft her hast? Ich such nämlich noch...
-
Ich habe immer so ein kleines Pack feuchte Waschlappen in der Tasche. Die sind wesentlich dicker und auch angenehmer als die Feuchttücher.
-
Wow, ich bin ganz platt, wieviele Kinder solche Spätzünder sind!! Und irgendwie freut es mich, dass wir nicht alleine sind, weil es dann ganz schnell aus dem "Unnormalen" herausrückt, in das es gerne vom Umfeld geschoben wird und man wieder viiiel gelassener sein kann!
Wir vermelden: Seit 2 Tagen völlig trocken!!!
Ich nehm auch ein Bierchen!! Prost!
-
Madrone, wahrscheinlich verwechselt du juliseb gerade mit mir. Aber auch ich lasse meinen Sohn nicht weinend im Bad alleine, um sich sauber zu machen!!!! Das würde ich niemals tun. Aber ja, nach der 2. verkoteten Hose am Tag und der xten in der Woche ohne ersichtlichen Grund (ich habe mit dem Kiga gesprochen und woanders war er ohne mich nicht), da habe ich ihn das auch mal unter der Dusche alleine sauber machen lassen. Er hat darunter aber augenscheinlich nicht gelitten, denn ein singendes Kind unter der Dusche leidet meines Erachtens nicht, oder? Beim zweiten Mal hat er etwas gemurrt, weil er eigentlich fernsehen wollte - gut, das ist logische Konsequenz, dass er sich mit einer vollen Hose nicht auf das Sofa setzen kann und sich vorab sauber machen muss. Aber auch hier hat er nicht geweint - da habe ich schon ein gutes Auge auf seine Verfassung!
Seitdem gibt es keine Probleme mit Einkoten mehr. Ab und an eine nasse Hose, was ich unter Unfall buche - da geht er ins Bad und wäscht sich eben die Beine ab, während ich frisches Zeug hole. Da sind wir in ganz positiver Stimmung - es wird da auch nicht geschimpft - das passiert eben mal!Wirklich beruhigend zu lesen, dass mein Großer da nicht alleine ist. Er war ja vor seinem 5. Geburtstag nie annähernd trocken und das verunsichert natürlich, auch wenn man sonst eher gelassen ist.
-
Es ist eine Phase. Und je mehr du dich sichtbar ärgerst, desto schlimmer wird es. Ich habs irgendwann nur noch ignoriert und schwupp, vorbei wars.
-
Ich habe den Zwergen immer eine UV-Schutzmütze aufgesetzt und ein UV-Schutztuch um die Beine. Das kann man schön oben und seitlich einstecken. Obenrum hatten sie langärmelige Bodys an (wenns richtig warm war).
-
ja, manchmal findet er abends kein Ende. Da gibts dann noch 3000 völlig zusammenhanglose Dinge, die man noch fragen muss. Fragen ist derzeit sowieso wieder in. Und ALLES wird mit "Waruuum?" kommentiert. Er erwartet oft nicht einmal eine Antwort und ich habe es mir abgewöhnt, zum xtausendstenmal darauf einzusteigen und zu erklären. Es gibt halt Dinge, die weiß er und da brauche ich kein warum.
Nachts ist er trocken. Vorsichtshalber trage ich ihn nochmal gegen Mitternacht zur Toilette, wenn er abends viel getrunken hat. Aber manchmal vergesse ich es und er ist trotzdem trocken. Alleine DAS sagt mir auch, dass alles okay ist. Organisch. Wir haben es ja beim Kinderarzt abklären lassen, um seinen 5. Geburtstag herum, kurz bevor er zum ersten Mal trocken wurde. Beim urologen waren wir nicht, zumal er es ja wochenlang konnte. Ich sehe das Problem im Zusammenhang mit der fehlenden Selbstständigkeit. Er hat schon Ziele, aber die verfolgt er nur halbherzig. Und ich habe keine Ahnung, wie ich es hinkriegen soll, dass er mehr "will". Er gaht ja jetzt schon zum Judo, was die eigene Körperwahrnehmung stärken soll und auch den Ehrgeiz fordert. Naja. Ihm macht es nichts aus, dass er immer als letzter hinterherschneckt.
Er hat Spaß, schaltet aber nach gewisser Zeit sichtlich ab. es strengt ihn also auch sehr an. Mir fällt auch auf, dass er merkwürdig rennt. Alle Kinder rennen normal und heben die Füße. Er trippelt wie eine 40-jährige auf High Heels. Der Kindergarten hat da aber nichts zu gesagt und daher hoffe ich, dass das richtige Rennen noch kommt. Klettern kann er wie ein Affe.
Ich würde mir wirklich nur halb so viele Sorgen machen, wenn die Unsauberkei nicht wäre!Ich weiß nicht, ob es reinspielt, aber er wurde um den Jahreswechsel 2011/2012 zweimal am Arm operiert (harmlose Fehlbildung). Belastet scheint ihn das nicht zu haben, trotz stationären Aufenthalts. Er fragt auch öfters, ob er wieder hin darf. Aber wer weiß schon, ob das nicht auch alles mitursächlich ist?
-
Oha, da gibts anscheinend wirklich Gemeinsamkeiten. Du könntest von meinen Sohn schreiben (ich habe einen eigenen Thread aufgemacht, kannst du ja mal lesen). Überhaupt wird viel gejammert. Er lässt sich z.B. von seinem nichtmal 3-Jährigen Bruder Spielzeug aus der Hand nehmen und statt dem die Meinung zu geigen, kommt nur Gejammer und Maaaamaaaaaa, der hat mir das Spielzeug weggenommen!. Ich solls richten? Nöö- sollen die unter sich klären.
Wenn er mit dem Bobbycar duch die Wohnung fährt und der Kleine ihm im Weg steht, sagt er ihm nicht, dass er weggehen möchte, sondern - na? Mamaaaaaaa!!!!!
Na, das wäre alles halb so wild und durch fehlenden Service unsererseits wieder geradezubiegen, wenn nicht dieses "Hosenscheissen" wäre.Das ist echt eklig und ja, ich weigere mich, ihm das sauber zu machen. Das Vergnügen hat er für sich ganz alleine. Heute abend ging wieder was in die Hose und er wollte eigentlich fernsehen. Tja, ab ins Bad geschickt zum Saubermachen. DAS hat ihn echt angenervt und er hat in einer Tour gejammert und gezetert. Ich MUSS mir einfach jeglichen Kommentar verkneifen. Diese Diskussionen, Schimpfen und Kommentare bringen ja doch nichts doch, negative Aufmerksamkeit!! Ich bin mir sicher, dass wenn ich dem Ganzen nur Gleichgültigkeit entgegenbringe "Ah, okay, du hast die Hose voll. Geh ins Bad und dusch dich!" in freundlichem Ton, dann wirkt das mehr. Das lästige Alleine-Duschen (ich mache die Badtür zu,alleine wegen des Geruchs schon!) und die fehlende Aufmerksamkeit hoffe ich, sind heilsam. Ich berichte gerne weiter, denn ich handhabe das erst seit gestern so.
-
Das wäre ihm sowas von egal. Er hat Windeln teilweise bis kurz vorm 5. Geburtstag getragen. Davor ein halbes Jahr lang keine, weil der Kiga meinte, dass er dann automatisch trocken wird. Haha! Ich habe täglich 5-6 Hosen gewaschen und nichts weiter ist passiert. Erst um den 5. Geburtstag gab es Besserung und er war phasenweise völlig sauber und trocken. Er kann es also!
Derzeit eben wieder eine extreme Phase - so schlimm wars noch nie. Ich muss mir echt langsam auf die Zunge beissen, damit ich nicht irgendeinen Kommentar ablasse (der auch nicht weiterhelfen würde...). In mir brodelt es. Aber ich kann grad auch nicht mehr tun als abwarten und ihm die Verantwortung für sich selbst zu geben. Anreize bringen auch nichts. Er wünscht sich ein Schlagzeug und ich habe ihm gesagt, dass er eins bekommt, wenn er sichtlich versucht, sich zu bemühen, nicht mehr einzukoten. Nix.EDIT: Sorry, das ist ja nicht mein Thread- ich wollte das hier ncht sprengen. Der Threadtitel ist nur grad so ein rotes Tuch für mich. ;(
-
Wenn ich meinem Windeln anbieten würde, er würde sie akzeptieren und sich freuen, dann überhaupt nicht mehr aufs Klo zu müssen. Selbstständigkeit oder der Wille dahin = null! Das ist aber in einigen Bereichen so. Beim Abholen vom Kiga kommen wir unter 30 Minuten Abholzeit nicht hin, weil er nicht in der Lage ist, selbstständig die Schuhe zu wechseln und die Jacke anzuziehen. Erst, wenn ich ihn stehen lasse, fluppts plötzlich. Oder er hat mal Anwandlungen, dass er es von sich aus freiwillig macht. Mittlerweile verweigere ich mich völlig. Dinge, die er kann, mach ich grundsätzlich nicht mehr. Macht er es nicht selbst, dann eben nicht. Ist wahrscheinlich nicht das Problem bei juliseb?
Kinderarzt sieht übrigens keinen Handlungsbedarf - ich sehe da dringend notwendige Ergo, die wir aber nicht kriegen. -
Hier auch. Aber ohne jeglichen physischen Befund. Derzeit wieder eine schlimmere Phase - er steht gerade wieder im Bad und darf sich saubermachen. Ich machs nicht mehr. Er ist einfach zu faul, mal eben das Spiel zu unterbrechen und auf die Toilette zu gehen. Ich lasse nur noch Konsequenzen walten - gebe keinen Kommentar mehr dazu ab, sondern schicke ihn ins Bad. Mal sehen, wann es ihm über ist, sich ständig selbst säubern zu müssen.
Das Ganze auch nur, wenn wir zuhause sind - da kotet er seit einer Woche fast jeden Tag ein. Im Kindergarten sind es tatsächlich Unfälle (die gestehe ich ihm ja auch zu!). Unterwegs und nachts (!!) ist er zuverlässig sauber und trocken. Er will Aufmerksamkeit - jede Sekunde und das kann ich nicht leisten. Und zwingen lass ich mich schon gar zu nix. Sorry, bin auch grad etwas frustriert.
Hilft dir wahrscheinlich nicht - höchstens, dass es noch mehr 5-jährige mit Sauberkeitsproblemen gibt. -
Oh, ich wünsch euch ganz viel Kraft und dem kleinen Mann gute Besserung!!
-
Unser Großer ist auch gleich ohne Stützräder gefahren- vorher sehr sicher 2 Jahre auf dem Laufrad. Das Gleichgewicht halten können die dann doch schon - es kommt halt nur die Kombi treten/lenken/schauen dazu.
-
Herrje, das auch noch! Mach dich nicht irre- aber das ist leicht gesagt. Als mein Großer das erste Mal operiert wurde, gings mir ja nicht besser! Letztlich ist immer alles sehr gut gegangen und hat mich wesentlich mehr belastet als das Kind.Für ihn war es nur schlimm, dass er nichts essen durfte. Nach der Narkose heulte er jedesmal und irgendwann bekamen wir aus ihm heraus, dass er vor Hunger weinte. Sobald dann die ersten Salzstangen serviert waren, hatte ich mein altes Kind wieder.
Heute fragt er öfters nach, wann er denn wieder ins Krankenhaus darf - die haben da ja so ein tolles Spielzimmer. Leider muss er noch dieses Jahr das dritte Mal operiert werden, aber wir haben die beste Ärztin der Welt und werden auch das wuppen.Ihr schafft das auch!!!
Lasst der Kleinen vor der Narkose ein Betäubungspflaster aufkleben, dann merkt sie nichts vom Zugang legen!!
-
eine Freundin war in Münster extrem zufrieden, hat aber ein.keasses Gefälle privat und gesetzlich versichert festgestellt
Kann ich mir gerade absolut nicht vorstellen. Wir sind auch nur gesetzlich versichert, bekamen schnell Termine (bei der Chefärztin!), kamen schnell dran. Alle waren extrem freundlich. Auch stationär top. In Münster war es das erste Mal, dass ich NICHT gemerkt habe, nur Kassenpatient zu sein! -
Solingen - vergiss es. Ärzte mit Einfühlungsvermögen wie Metzgerhunde.
Witten-Herdecke soll gut sein (Erfahrungen einer Freundin, du weisst schon wer
)
Wir waren bisher in Münster. Dort waren immer alle sehr sehr nett und vor allem menschlich! Medizinisch natürlich auch kompetent. Aber ob das noch so ist, weiß ich nicht, weil die Chefärztin vor kurzem dort weggegangen ist.
-
Wenn die Narbe nach wenigen Tagen immer noch sehr schmerzt - geh bitte zum Frauenarzt. Ich hatte das nach der Geburt auch und es war die Hölle. Ich konnte monatelang nicht sitzen, das Laufen tat weh - geholfen hat nur kurz Tannolact- oder Salzbäder. Aber auch nur kurze Zeit.
Bei der 2. Geburt riss der Damm an gleicher Stelle und beim Nähen (diesmal nähte die Oberärztin, weil Geburt im KH) sagte mir, dass bei der 1. Geburt nicht so toll genäht wurde und deshalb hat sich eine Art Spange im Gewebe gebildet, welches monatelang schmerzte. Nach dem 2. Dammriss konnte ich sofort wieder sitzen und nichts tat weh!!
Lass da auf jeden Fall einen Arzt draufschauen, bevor du dich unnötigerweise so quälst wie ich das getan habe.
Herzlichen Glückwunsch zum Baby!!
-
Das hört sich doch prima an!! Alles wird gut!!!
-
Ach menno, da les ich hier sowas! Deiner kleinen Maus alles Gute!! Und mach dich nicht verrückt - sie ist in sehr guten Händen, bekommt Flüssigkeit und ist sicher ganz bald wieder fit!!
Und du hast sie NICHT im Stich gelassen. Wenn sie nachts den Papa gewöhnt ist, dann ist das jetzt gut so. Alles Gute euch!!