jascha , magst Du auch mal Dein Postfach feudeln?
LG,
Anne
jascha , magst Du auch mal Dein Postfach feudeln?
LG,
Anne
Astarte , der Postillon ist super. Nicht jeder Artikel ist ein Kracher, aber diese Idee ist es durchaus!
Danke für's Teilen.
LG,
Anne
Wirklich Wichtiges ist dadurch noch nicht an uns vorüber gegangen. Kommt vermutlich darauf an, was einem wichtig ist/erscheint.
Ja. Und dafür muss man dann ggfs. natürlich selbst auch extra Mühen auf sich nehmen und Details z.B. hinterher telefonieren oder sich jemanden als Infoquelle suchen oder kurz vor wichtigen Termin nochmal aktiv bei jemandem nachfragen, ob es dabei bleibt, etc.
Ich würde nie für meine eigene Entscheidung, WA nicht zu nutzen, anderen die Verantwortung aufdrücken, mich informiert zu halten. Das ist der Preis, den ich halt zahlen muss und auch zu zahlen bereit bin, mich dann aktiver um die Infos zu kümmern, als es mit WA der Fall wäre.
LG,
Anne
Senfcall
Noch nie gehört, aber der Name klingt cool. Muss gleich mal auf die Suche gehen...
Allerdings ist es halt schwierig, wenn die Gruppe beratungsresistent oder ignorant ist.
Klar, das ist definitiv ein echtes Problem.
Deswegen schrieb ich vom Momentum. Vielleicht ist ja JETZT der Zeitpunkt da, die eigene Trägheit zu überwinden, wenn das "schon immer vermutete" nun auch wirklich "offensichtlich" wird? "Sie können es jetzt halt offensichtlich ungeniert tun" könnte den Anstoß geben, sich zu verändern...
LG,
Anne
Wobei ich es etwas ganz anderes finde, wenn ein paar zufällig anwesende Privatpersonen, die das gar nicht interessiert, private Daten von mir mitbekommen, als wennn professionelle Hackergruppen sie herausfinden und dann an interessierte Firmen weiterverkaufen
Das hast Du völlig Recht: professioneller Datenmissbrauch ist ein ganz anderes Kaliber.
Ich habe den Eindruck seit Corona kommt ersteres auch gar nicht mehr so oft vor.
Vor 3 Wochen erst wieder, leider...
LG,
Anne
Omid Nouripour hat dazu gestern Abend was im Wahlkampf-Auftakt unseres Kreisverbandes gesagt
Bei den Grünen hier läuft noch viel über WA und Zoom, da bin ich dann raus, obwohl es als Neumitglied sicher gut wäre, da mehr einzutauchen. Aber deswegen fange ich nicht damit an, wenn ich das jetzt über Jahre erfolgreich vermieden habe.
LG,
Anne
Hier auch schon seit Jahren Threema.
Ich auch und es kommen immer wieder welche dazu.
Das ist ja das schöne: Es gibt Alternativen zur Auswahl, es braucht eben nur das Momentum für das konkrete Wechseln, am besten von mehreren in einer Gruppe. Die animieren dann wieder andere ihrer eigenen Kontakte außerhalb der ursprünglichen Gruppe und so ziehen nach und nach viele um.
LG,
Anne
Hermine zum Thema Messenger: ich fände es hilfreich, als ganze Gruppe umzuziehen, z.B. alle vom Chor oder alle Fußballeltern oder so.
Dann hat man auf einem neuen Messenger schon gleich einige Kontakte und zwar auch die, die dann eh aufgrund einer Gemeinsamkeit kommunizieren. Gruppen von so 8-10 Leuten kriegt man ganz gut vereinigt, wenn alle einigermaßen kooperativ sind, denke ich. Und wer nicht die 2,99 für einen anderen Messenger ausgeben kann/will, bekommt es von den anderen gesponsort?
Die IT-Abteilung meines Mannes z.B. (Job) ist komplett auf Threema, seit ein paar Jahren schon.
Das ist ein one time only Invest von 2,99 und dann ist gut.
LG,
Anne
Die Macht liegt doch nicht beim Volk, sondern in der Hand von maechtigen Lobbyisten. Nur ein kleines Puzzleteil: 38C3 - Der Milliarden-Steuerraub Cum/Ex
Ja.
Deswegen: https://www.finanzwende.de/kampagnen/cume…erungslueckencv
und
LG,
Anne
Naja, Ärzte und Datenschutz hat ja noch nie geklappt. Standet Ihr nicht schon mal bei der Anmeldung und plötzlich brüllt jemand „Frau Müller, das Rezept für Ihre Herztabletten ist fertig!“ Ich könnte beim Kinderarzt auch mit schöner Regelmäßigkeit die Patientenakten der anderen Patienten lesen, während wir im Behandlungszimmer auf den Arzt warten. Häufig sind die sogar noch aufgerufen. Dasselbe beim Zahnarzt.
Ja! Und die an der Theke wollen immer gerne wissen, worum es geht, während noch ein Haufen anderer Leute anstehen und man deren Krankheitsgeschichten auch noch mit bekommt. Eigentlich könnten die auch öffentlich auf dem Marktplatz behandeln
"Ihr Geburtsdatum bitte?" - Vorname?" - "Adresse XYZ stimmt noch?" - "Telefon-Nr. 123 auch?"
LG,
Anne
Es ist nichts perforiert aber ca. 10 cm Darm entzündet und verdickt.
Zum Glück kein dramatischer Befund, wobei 10 cm Darm entzündet auch nicht nach einem Spaziergang klingt.
Hoffentlich schlägt die Antibiose schnell an und Du verträgst das Mittel gut.
Gute Besserung und liebe Grüße,
Anne
Los Angeles
Ich denke auch an die Raben vor Ort..
Ja, ich auch.
Annie ich versuche aus verschiedenen Gründen auch manche Firmen zu ignorieren- a b e r- es ist bei soviele Firmen so untereinander verwoben das man sich da schon fast in irgendwelche Handelsregister einlesen müsste.*
Ich möchte nestle ausschließen , aber das ist relativ schwer, da es da ja nicht nur um Lebensmittel, Putzmittel usw geht. Seit die ankerkraut aufgekauft haben kaufe ich das zB gar nicht mehr ( abgesehen von 1 x too good to go, aber da werden sie hoffentlich keinen Cent mehr dran verdienen aber Großkonzerne mischen überall mit und ich sehe keine Möglichkeit diese komplett konsequent zu umgehen.
Hm, ich finde, dass man sich gerade über Nestlé schon ganz gut informieren kann und entsprechende Produkte sich vermeiden lassen:
Produkte, die mit "Nes" anfangen, wie z.B. Nesquick oder Nescafé oder Nestea sind ja noch sehr einfach zu meiden. Maggi habe ich mir gemerkt, genauso wie Bübchen, Alete, Herta, KitKat und San Pelegrino.
Im Prinzip muss man ja nur einfach schauen, welche 20-30 Markenprodukte man für seine eigene Familie am häufigsten kauft und dann prüfen, zu welchem Konzern sie gehören. So kann man zumindest seine eigene Einkaufspalette schon beeinflussen, ohne, dass man alle Nestlé-Produkte kennen muss.
Wir haben z.B. kein Haustier, also interessiert mich die ganze Tierfutter-Sparte überhaupt nicht, da muss ich mir dann auch gar nichts merken.
Oder wenn ich nur Putzmittel von "Frosch" kaufe, ist mir der Nestlé-Konzern in dieser Sparte auch egal.
Damit mag ich vielleicht nicht die allerletzte Verflechtung des Nestlé-Konzerns durchdringen, aber ich kann schon einiges selbst gut steuern an Einkäufen.
Ich mag lieber ein bisschen was tun, als gar nichts.
LG,
Anne
Daumen sind gedrückt und Glitzer unterwegs.
Gute, dass Du Dich in ärztliche Behandlung begeben hast.
LG,
Anne
Und man kann auch Twitter/X boykottieren.
Ich nicht, weil ich da noch nie war.
Ich auch nicht und ich finde, das ist doch auch schon ein Boykott
LG,
Anne
Ich habe heute widersprochen, weil es bei meiner KK nur die Möglichkeit gab, "ja" oder "nein" zu entscheiden.
Danke für Euren Anstuppser, mich damit intensiver auseinander zu setzen, ich hätte die Deadline sonst echt verpennt.
LG,
Anne
Zwei Gedanken dazu:
Und obendrein ärgert es mich, dass Musk kein Produkt vertreibt, das man leicht boykottieren kann.
Als mein Mann sich vor etwas über einem Jahr überlegte, einen Tesla zu kaufen, habe ich deutlich meine moralische Haltung dazu kundgetan. Zum Glück hat er dann davon abgesehen (aus anderen Gründen), aber heute ist er total froh darüber, keinen Tesla gekauft zu haben. Auch aus moralischen Gründen, weil er sieht, wie Musk sich inzwischen geriert.
Und man kann auch Twitter/X boykottieren.
Damals bei Brent Spa und Shell hat das ja prima funktioniert.
Ich boykottiere Shell seitdem konsequent (musste nur einmal in einer Notsituation dort tanken für 5 EUR oder so) und Esso auch aufgrund der Exxon Valdez Sache damals. So, so schlimm!
LG,
Anne