Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Auf der Toilette gewesen? Beim Reingehen direkt irgendwo hingelegt (wie vielleicht zu Hause)?
Er war nirgendwo sonst unterwegs, nur vor der Türe.
Es war aber doch auch in der KiTa oder?
Hat er den Schlüssel vielleicht stecken lassen und jemand anders ihn abgezogen?
-
Ich habe jetzt mal geschaut, welche genau habt ihr denn da? Testsieger ist ja wohl die mehr Zahn einhundert.
(Hach ich kenne mich so gar nicht aus mit Versicherunge) Oder nimmt man eine Kombination mit der Zahnvorsorge?
Wenn da steht 100 Prozent Kostenübernahme, dann zahlen die alles, oder nur die günstigste Version oder wie ist das zu verstehen?
-
Aaalsoo ...
viele Fragen, ich schreibe mal von unserem Italienurlaub.
Wir hatten eine Übernachtung am Bodensee bzw. im Allgäu und sind durch den San Bernardinotunnel gefahren. Unsere Ferienwohnung war in der Nähe von Pisa im Landesinneren. Am Strand waren wir nur einen Tag.
Ich sag mal so, mögt ihr es heiß und heißer? Ich dachte ja es wäre mal ganz schön, aber uns war es tagsüber viel zu heiß, so dass wir bis auf wenige Ausnahmen nur morgens und abends draußen waren und sonst in der kühlen, dunklen Ferienwohnung. Das alte Haus hatte Fensterläden die man dann gegen die Hitze geschlossen hatte.
Am Meer war es ohne Schlappen zu heiß im Sand und das Wasser war ungewohnt warm.
Es war unser erster Urlaub so weit in den Süden und auch der letzte. Aber das ist ja sehr Geschmacksache. Ich schreibe das nur mal ehrlich, auch weil du von Schweden berichtet. So kannst du vielleicht einschätzen, was für ein Hitzetyp ihr seid. 
Später kann ich noch mehr schreiben....
-
Dankeschön. Seid ihr dann nur als Zusatzversicherung bei der Barmenia? Oder komplett als Krankenkasse?
Denn da haben die Kinder eine andere über den Vater (Familienversicherung)
-
Und Versicherungen, die ausdrücklich Kronen und Implantate etc.pp. bezuschussen (und Inlays und Verneers und so) oder sogar ganz bezahlen, die haben IMMER Wartezeit.
Kannst du da eine Versicherung empfehlen? Ich überlege, ob ich für die (fast) erwachsenen Kinder welche abschließe.
-
Katzencafe, welches meint ihr da?
Meint ihr Katers Höök oder Katzentempel?
Mein all time Favourite: Zu Fuß durch den alten Elbtunnel laufen und auf der anderen Seite den Ausblick auf die Landungsbrücken genießen.
Ist der alte Elbtunnel etwas anders als der Elbtunnel ja? Ich würde bei meinem nächsten Besuch gerne mal dein all time Favourite ansehen. 
-
Sehr interessant, Dankeschön.
-
Ich kann das a&o Hostel/Hotel empfehlen. Ohne Frühstück müsste das unter 300€ liegen für zwei Personen/drei Nächte.
-
Die anderen haben ja schon grundsätzliches geschrieben.
Wenn es um zusätzliche Pausen (zu den gesetzlich vorgeschriebenen) geht sind mir ein paar Fragen gekommen.
Was wäre für dich eine Pause?
Ganz raus aus der Arbeit zu sein oder geht es darum, etwas essen zu können?
Wieviel Minuten am Stück sollen es sein?
Nur mal so für dich zum Überlegen. Es geht dir ja vermutlich darum, das du bei Vollzeit nicht so schnell überlastet bist.
-
Vielleicht Rosinen, getrockneten Mais oder Karotten?
-
Ich würde sie in dem Fall normal hinschicken.
-
Vielleicht der Ulrichshof in Rimbach? Da könntest du zumindest anfragen, wie es mit veganem Essen wäre, die scheinen flexibel zu sein.
Sonst habe ich noch diese Seite gefunden, da sind in D mit vier Sternen zehn Hotels gelistet klick
-
Alle Kinder spielen Schafe, nur nicht Julikäfer die spielt Schäfer.
-
Dankeschön, Spinosa. Dann geht es erstmal zum Psychiater.
-
Die größte Expertise findet man definitiv in den Spezialambulanzen, die zu manchen Unikliniken gehören. Ganz besonders wenn auch der Verdacht auf ASS im Raum steht. Bei irgendeinem niedergelassenen Psychiater kann man zwar auch irgendwie an die ASS Diagnose kommen. Aber gerade wenn es vorangig darum geht, dass sie für sich persönlich die Gewissheit haben will, gerade dann würde ich dazu raten, die Diagnostik bei jemandem machen zu lassen, der*die sich wirklich auskennt. Und diese Leute findet man in den Unikliniken. Ich selbst war in der Uniklinik Köln. Die dortige Spezialambulanz für Autismus im Erwachsenenalter ist bekannt dafür, dass die Diagnosekriterien dort besonders streng ausgelegt werden und demzufolge die meisten Patienten dort nicht die ASS Diagnose bekommen. Ich habe sie aber dort bekommen. Und jetzt im Nachhinein bin ich sehr froh, in Köln gewesen zu sein. Denn ich kann sehr gut kompensieren, und deshalb wird in meinem Umfeld ziemlich oft angezweifelt, dass ich wirklich im Spektrum bin. Auch ich selbst habe lange mit der Diagnose gehadert. Hätte ich die Diagnose in einer Praxis bekommen, wo bei den offiziellen Diagnosekriterien gerne mal ein Auge zugedrückt wird und wo es leicht ist, an die ASS Diagnose zu kommen, dann würde es mir jetzt viel schwerer fallen, die Diagnose für mich anzunehmen. Es wäre dann in meinen Augen keine so absolute Gewissheit.
Edit: Zu der Diagnostik in Köln gehört übrigens auch eine umfassende Intelligenztestung. Eine eventuelle Hochbegabung kann dort also ebenfalls festgestellt werden (und schließt nicht aus, dass gleichzeitig auch ASS festgestellt wird).
Darf ich das hier mal hochholen? Wie bekommt man in Köln einen Termin? Hast du eine Überweisung gehabt (von wem?) der dich selber an die Klinik gewendet?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dort auf auf AD(H)S getestet, das wäre jetzt für mich naheliegender, wobei ich natürlich das Spektrum auch nicht ausschließe, da kenne ich mich nicht so aus.
Gerne auch PN, falls dir das lieber ist. 
-
Kann man. Haben wir vor vielen Jahren mal gemacht, wir hatten allerdings kein riesiges Wohnmobil sondern einen VW Bus, aber das war überhaupt kein Problem.
Einen VW Bus würde ich nicht als Wohnmobil bezeichnen?
Mit VW Bus ist Schottland gut machbar. Wenn du ein Wohnmobil nimmst sind nicht alle Strecken möglich, deshalb würde ich mir lieber einen VW Bus mieten. Geht ja auch.
-
-
Ja, wenn diese Sinne weg sind wird einem erst wirklich bewusst was das bedeutet. Vorher ist es so selbstverständlich.
Ich hatte nur den Verlust des Geruchssinns durch Corona. Vorher hatte ich einen sehr guten Geruchssinn - hatte auch kleine Nuancen wahrgenommen.
Jetzt ist die Erkrankung einen Monat her und ich rieche wieder - zwar noch nicht auf dem Level wie vorher - aber ich bin zuversichtlich das es sich weiter bessert und wieder ganz zurück kommt.
Gemacht habe ich nicht viel, außer ab und zu versucht zu riechen. Besonders bei Dingen wo ich weiß das sie stark riechen.
Wobei das schon echt komisch war, als ich selbst das penetrant intensive Waschpulver nicht riechen konnte.
Gute Besserung dir!
Edit: Der Verlust ist auch durch andere Infekte (außer Corona) möglich. Bestimmt wird das bei dir auch wieder!
-
Weiß jetzt nicht, ob es auch eine Kette sein darf: Peter Pane oder Hans im Glück sind in der Nähe vom Hauptbahnhof.
-
Ich würde mich, wenn es mir zeitlich möglich ist, zu einen Gespräch bereit erklären und dabei dann Verständnis äußern, aber auf der sachlichen Ebene bleiben, denn die Tatsache ist ja: Dein Sohn hat nicht im Flur mit dem Ball gespielt. Und Ball mitbringen ist erlaubt.
Das würde ich machen, damit die Sache nicht unnötig negativ für mein Kind hochkocht.