Beiträge von *seestern

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich würde auf jeden Fall morgen zu einem HNO gehen. Das es so lange so starke Schmerzen verursacht kenne ich von mir nicht. Ich habe dann aber auch immer Schnupfen. Bei ihr sitzt es scheinbar noch fest.

    Ich mache Dampfbäder, trinke viel nehme Sinupret Extrakt und teilweise auch noch anderes, was der Arzt verschreibt. Rotlichtbestrahlung ist auch oft hilfreich und angenehm.

    Ohne Arzt würde ich aber nicht weiter rumdoktern.


    Gute Besserung!

    1.Wie alt waren denn eure Kinder als sie angefangen haben alleine zu kochen/ backen?

    2.Wie alt waren sie, als sie das taten und ihr seid nicht zu Hause gewesen?


    3.n welchem Alter habt ihr sie alleine zu Hause gelassen und sie mussten sich das Essen selbst auf der Herdplatte erwärmen?

    1. So ab sieben Jahren, da war ich aber noch mit in der Küche und konnte bei Fragen helfen, später haben sie dann mit den Geschwistern gebacken oder gekocht bzw. mit Freunden.


    2. Ab circa 10 Jahren, ganz alleine (also ohne mich/Erwachsene zu Hause). Ohne Geschwister/Freunde ab zwölf.


    3. Die Situation haben wir nicht ganz so, entweder essen sie dann kalt (meistens) oder kochen inzwischen selber.

    Wenn der Älteste eine Woche alleine zu Hause ist, weil wir anderen im Urlaub sind kocht er sich natürlich auch was, aber nur so für eine Mahlzeit mal tagsüber nicht. Die Kinder bekommen aber auch alle frisch gekochtes Mittagessen in der Schule.

    Ah ok. Unsere Osteopathin schaut und behandelt nicht nur die Knochen sondern auch Muskeln und Organe. Vielleicht noch mal jemand andern fragen? #weissnicht

    Sonst würde ich wohl auch mir vom Kiarzt ein Rezept für Physio oder Ergo geben lassen. Also jetzt noch mal zum Kiarzt und dann hartnäckig bleiben. :)

    Ich würde als ersten zu einem guten Osteopathen gehen und das Kind dort durchchecken lassen. Mit meinen Kinder habe ich dort gute Erfahrungen gemacht. Ob oben diese auch hilfreiche Tipps, was noch weiter geschaut und gemacht werden kann (falls er O. die Behandlung nicht alleine machen kann oder nicht weiterhelfen kann).

    allerdings ist "75 kg" wirklich noch weit von übergewicht weg. daher sollten eigentlich alle frauen das wissen.

    Das habe ich auch gleich gedacht. Und gehört hatte ich davon auch noch nie etwas. Eigentlich finde ich es auch komisch, das ein Medikament verschrieben wird, das ab 75 kg schon nicht mehr richtig wirkt. Ist doch ein normales Gewicht, dachte ich immer. Lässt die Wirkung nach, je nach dem wie "dick" jemand ist , also nach BMI, oder doch rein nach Gewicht. Bei Tieren wird die Dosierung von Medikamenten ja meist nach Körpergewicht bemessen, unabhängig ob das Tier dünn, normal, dick oder was auch immer ist.

    Mir hat es noch eine Woche weh getan und danach habe ich es noch so vier Wochen lang zeitweise gemerkt. Es war aber nicht so schlimm, das ich Schmerzmittel nehmen musste.

    Gute Besserung!

    Ich mache mir langsam Gedanken ob das noch ok ist.

    Ob es noch okay ist, da brauchst du dir, denke ich, keine Sorgen machen. Viele Kinder schlafen auch wenn sie älter sind noch gerne im Familienbett, oder kommen morgens zum Kuscheln.

    Großkind heult abends so lange rum bis wir nachgeben weil sie ja auch schlafen muss wegen Schule etc.

    Da würde ich eher aufpassen, das das Thema kein allgemeiner Streitplatz wird. Ich glaube, eine klare Linie hilft hier mehr. Wenn ihr Bedürfnis nach Nähe ausreichend gestillt ist, wird sie von selber an den Punkt kommen, das sie alleine schlafen will. Ihr könnte es also ohne bedenken einfach laufen lassen und gelassen abwarten.


    Ich habe keine Lust mehr auf dieses Theater . SIe meint sie kann einfach nicht alleine schlafen...und mich nervt es ehrlich etwas. Wir haben schon so wenig Paarzeit und würden sie gerne im Bett weiter ausdehnen.

    Frage dich doch mal für dich: Wer leidet mehr - du oder deine Tochter? Und danach würde ich dann auch die Lösung anstreben.

    Entweder s.o. alles gelassen laufen lassen oder klar eine neue Schlaftradition einführen. Wenn deine Tochter merkt das du dir 100%ig sicher bist mit deiner Entscheidung und dem Bauchgefühl, dann läuft das sicher gut. So zumindest meine Erfahrung, es steht und fällt damit, ob ich mir sicher bin das es so richtig ist.


    Die Idee das die Kinder zusammen in einem Zimmer schlafen ist eine Möglichkeit. Deine Tochter könnte auch abends von einem von euch mit einem neu gestalteten Ritual ins Bett gebracht werden, oder noch ganz anders. Ich denke, da könntest du mit deiner Tochter eine Lösung finden.

    Ich wäre auch für Gute-Nacht-Geschichte und dann kannst du oder dein Mann im Dunkeln noch Lieder vorsingen #zwinker - zumindest haben wir das so gemacht. :)

    Meine haben mit 2 Jahren mit Mittagsschlaf aufgehört, ich denken der Schlaf von 1 bis 2 Uhr ist der Grund, das die Kleine so lange zum Einschlafen braucht. Vielleicht doch etwas daran ändern?

    Lass dich bitte sofort ins Krankenhaus fahren und sage dort das du die starken Beschwerden seid der Magenspiegelung hast. Notfalls würde ich auch einen RTW rufen.

    Bitte nimm die Beschwerden ernst.

    Ich wünsche dir alles Gute!


    Edit: Ich hatte erst vor kurzem ein Aufklärungsgespräch zur Magenspiegelung und früher auch schon mal eine gehabt. Das ist so nicht normal und gehört schnell abgeklärt.

    und gerade Privatschulen machen sehr viel Wind um eigentlich nix, weil sie sich ja finanzieren müssen.

    claraluna - ich finde diese Verabsolutierung schwierig. Es kann sein, daß DIESE Schule viel Wind um nichts macht. Daraus zu folgern, daß "Privatschulen" (so ganz allgemein) es generell so machen, finde ich zu weit gegriffen.

    Ich schließe mich da Trin an: In unserem Lebensumfeld gibt es viele Privatschulen - keine hat es nötig Wind um etwas zu machen, weil sie sich finanzieren muss. Ausnahmslos alle privaten Schulen haben fünf oder mehr Bewerbungen auf einen Schulplatz.

    Mag sein das es in anderen Gegenden anders ist - halte ich aber, ehrlich gesagt, für fraglich. ;)