Ich mache mir langsam Gedanken ob das noch ok ist.
Ob es noch okay ist, da brauchst du dir, denke ich, keine Sorgen machen. Viele Kinder schlafen auch wenn sie älter sind noch gerne im Familienbett, oder kommen morgens zum Kuscheln.
Großkind heult abends so lange rum bis wir nachgeben weil sie ja auch schlafen muss wegen Schule etc.
Da würde ich eher aufpassen, das das Thema kein allgemeiner Streitplatz wird. Ich glaube, eine klare Linie hilft hier mehr. Wenn ihr Bedürfnis nach Nähe ausreichend gestillt ist, wird sie von selber an den Punkt kommen, das sie alleine schlafen will. Ihr könnte es also ohne bedenken einfach laufen lassen und gelassen abwarten.
Ich habe keine Lust mehr auf dieses Theater . SIe meint sie kann einfach nicht alleine schlafen...und mich nervt es ehrlich etwas. Wir haben schon so wenig Paarzeit und würden sie gerne im Bett weiter ausdehnen.
Frage dich doch mal für dich: Wer leidet mehr - du oder deine Tochter? Und danach würde ich dann auch die Lösung anstreben.
Entweder s.o. alles gelassen laufen lassen oder klar eine neue Schlaftradition einführen. Wenn deine Tochter merkt das du dir 100%ig sicher bist mit deiner Entscheidung und dem Bauchgefühl, dann läuft das sicher gut. So zumindest meine Erfahrung, es steht und fällt damit, ob ich mir sicher bin das es so richtig ist.
Die Idee das die Kinder zusammen in einem Zimmer schlafen ist eine Möglichkeit. Deine Tochter könnte auch abends von einem von euch mit einem neu gestalteten Ritual ins Bett gebracht werden, oder noch ganz anders. Ich denke, da könntest du mit deiner Tochter eine Lösung finden.