Beiträge von izi

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Die Reservierungen machst du normalerweise über die Interrail Seite. Also nicht in der App sondern im Web. Du gibst deine Verbindung ein, dann zeigt es dir an, wo du reservieren musst / sollst (ICE ist ja kann) und wirst dann weitergeleitet.

    Ganz unten gibt es dann hier , nachdem du deine Daten eingegeben hast und die gewünschte Verbindung gewählt hast, den Button: book reserviations. Und da geht es normalerweise weiter.

    Ich hatte das Vergnügen auch schon mehrfach. Am schlimmsten nach meiner 1. Geburt, sonst immer bei Durchfall. Die sensible Haut dieser Beulen wird unempfindlicher nach ein paar Tagen und der schlimmste Schmerz lässt nach. Bei mir sind sie entweder von selbst aufgegangen oder haben sich langsam zurückgebildet.

    ist bei mir auch so. Was mir hilft ist auch sie zu massieren, meistens mit Hametum. Da hab ich das Gefühl dass sie dann schneller zurückgehen.


    Zusätzlich treten sie manchmal auch auf, wenn der Stuhlgang zu hart war.

    Eurostar geht glaub ich nur über die Interrailapp bzw muss man Interrail angeben. Das hat mich einen Urlaubstag gekostet, weil ich deswegen früher zurückmusste. Denn die ganzen nächsten Tage war nichts mehr für Interrail frei.

    wir fahren den Sommer erst ein paar Tage nach Paris, ganz aus dem Südosten Deutschlands und von dort dann nach St. Malo wo wir mit der Fähre nach Jersey übersetzen.

    Der TGV braucht bei der schnellsten Direktverbindung von St. Malo nach Paris nur 2:15 für ca 500 km, das ist schon super.

    Doof fand ich nur, dass man wirklcih für jede Person ein Ticket braucht und nicht wie bei der DB die Kinder bis 14 umsonst sind. Aber immerhin haben wir diesen Bonus auf der STrecke nach und von Paris nach Hause.

    das stimmt.

    Ich habe dann erst mal die ganze Strecke eingegeben, um zu schaun, welche Bahnhöfe denn angegeben werden. Und dann hab ich mich gespielt.

    Alternativ auch die Auskunft auf Bahn.de genutzt. Die hat teilweise auch andere Ergebnisse gebracht.

    Also, z.B. für den 12. August zeigt es mir viele Verbindungen an, z.B. 9:31 - 18:26 oder 10:22 bis 19:26 London - Paris- Strassbourg- Basel-Zürich um 9:22 oder der 10:22 London Paris Zürich


    Lad dir mal die Interrail App runter. Da kannst du auch planen ohne ein Ticket zu haben.

    Bei mir kommt es ganz klar vom Hormonmangel. Das habe ich seit 5 Jahren, dh seitdem ich Aromatasehemmer nehmen muss. In der Früh ist es immer ganz arg, mit Bewegung wird es besser. Nur bei den Handgelenken nicht so recht. Da sind Liegestütze echt doof.

    Ich nehme Equinovo als Unterstützung gegen trockene Schleimhäute. Das ist nämlich bei mir mit die Hauptursache. Durch das fehlende Östrogen fehlt ganz viel Schleim - und trockene Stellen in den Gelenken tun weh weil das Schmiermittel fehlt.

    ich hätte jetzt auch Liebscher und Bracht empfohlen.

    Er ist bei manchen Physios umstritten, da er zu ganz vielen Problemen sagt, da kann er helfen. Die Art ist halt manchmal sehr belehrend.


    Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen bei meinen "Problemchen" gemacht (und reines "Dehnen" kann sooo anstrengend sein).

    Ich hatte vor einigen Jahren eine knochendichte-Messung wo als Diagnose Osteoporose rauskam ( Ursache wurde mit Hyperparathyreoidismus begründet)


    Vor drei Jahren hatte ich die Messung selber noch mal machen lassen über

    ( die 1. wurde von der KK bezahlt) und da schien sich alles verbessert zu haben.

    Wenn du die Diagnose Osteoporose bekommen hast, warum musstest du dann eine weitere Messung selber zahlen ?


    Ich hab auch die vom A 20.000 für 15 Euro bei Vitamin D3/K2. Sind 180 Tabletten, dh reicht eine lange Zeit. Calcium bin ich nachlässig, das nehm ich nur selten.

    Ich bin auch in der Osteopenie. Das war ich schon, bevor ich mit meinen Aromatasehemmern angefangen habe. Seitdem war ich jährlich beim Knochedichten messen, wo die Werte schnell gefallen waren.

    Allerdings hab ich nun seit 2,5 Jahren im 6 Monatsabstand eine Zometa Infusion = Biphosponate als OffLabelUse bekommen , da es Hinweise gibt, da diese Knochenmethastasen vorbeugen können.

    Ende Januar hab ich meine letzte = 6. Diese hatten zur Folge, dass mein Knochendichtewert wieder auf den initial Wert angestiegen ist.


    Ansonsten sagt der Ortophäde mir auch immer, viel Sport, Vitamin D und Calcium. Und das wichtige ist, dass der Verlauf gleichmässig ist. Man kann sein Leben lang in der Osteopenie sein und keine Probleme bekommen, da es so für seinen Körper stimmig ist und die Grenzwerte ja aus Durchschnittszahlen gebildet werden.


    Was ich aktuell merke, ist eine Daumengelenksarthrose, links mässig, rechts teilweise recht schmerzhaft. Da versuch ich mit etwas Gymnastik und Dehnen gegenzusteuern (wenn ich denn drandenke....).

    Bei mir war es so, dass ich eigentlich 31 Tage Urlaub im Jahr habe. Da ich aufgrund von Krankheit 1 1/4 Jahre weg war, war es auch ein ganzer Jahresurlaub den ich noch hatte.

    Die ganzen Tage bekam ich nicht wieder beim Anfang - es hiess Anspruch habe ich für dieses Jahr nur auf den gesetzlichen Mindesturlaub, dh 20 Tage. Und die durften auch über den 31.3. raus behalten werden. Also hatte ich dann in meinem Wiedereinstieg 51 Tage.

    Wenn die Turnschuhe etwas stärkeres Profil haben, dann sollten sie ausreichen. Die Strecke auf den Jenner nicht so anspruchsvoll.


    Mein Sohn hat diese hiervon Decathlon; mit denen war er schon viel in den Bergen unterwegs. Einziges Manko ist, dass sie nicht wasserdicht sind. Und die hat er auch ganz viel im Alltag an.


    Was auch eine wunderschöne Wanderung ist: Bis ans Ende vom Königssee fahren und dort bis kurz vor den Wasserfall laufen. Da geht man einfach ca. 1,5 h; es sind deutlich weniger Höhenmeter als auf den Jenner rauf und auch für eher Untrainierte gut schaffbar.

    Das ist die Route. Die Kategorie "schwarz" ist ein Schmarrn, die entsteht u.a. über die Dauer. Ich bin sie mit meinen vorne offenen Trekkingsandalen gegangen und das war problemlos.


    Am Obersee kann man gut baden, wenn das Wetter schön ist, lohnt es sich die Badesachen mit zu nehmen.

    Ich lese mal mit:


    Du hast ganz ähnliche Probleme wie ich. Januar nahm ich 125, der Tsh Wert bei 0,8 war und ich hatte Herzstolpern, also auf 100 reduziert. Jetzt in April mit 100 hatte ich einen Tsh Wert von 2,8 saumüde und energielos. Ich nehme jetzt seit 2 Wochen wieder 125 und es wird langsam besser. Ich brauchen eigentlich etwas zwischen 112 und 125 und es muss das Präparat von Henning sein. Hexal geht gar nicht bei mir. Bei mir verändert sich der Tsh Wert massiv durch Wechselwirkungen mit Cortison und Östrogen das ich für diverse Kinderwunschbehandlungen nehme. Stress bewirkt das ich etwas mehr brauche, das wären vielleicht 5 Einheiten mehr, die Dosierung gibt es leider nicht. Die Einstellung ist schwierig und immer ein hin und her zwischen 100 zu wenig und 125 zu viel.

    Genau wie bei mir. Deswegen nehme ich 112 und 125 täglich im Wechsel.

    Mir ist das ein Rätsel. Welche Faktoren sind es denn, die den Bedarf offenbar so schwanken lassen, wenn du keine SD mehr hast und immer dieselbe Menge supplementierst? Nimmst du immer zur selben Uhrzeit und lässt schön 30 min bis zum ersten Kaffee/ zur Nahrungsaufnahme? Bestimmt, sonst wärst du nicht jahrelang so klargekommen. Hast du vielleicht starke Schwankungen im Gewicht gehabt in letzter Zeit? Medikamentenveränderungen? Ist doch noch ein SD-Rest da?

    Mir ist es auch ein Rätsel.

    Ich nehme immer zur selben Uhrzeit und ja, ich warte mit Kaffee 30 Minuten.

    Gewichtsschwankungen...nicht der Rede wert, würde ich denken. Die letzten Jahre immer 64 bis 68 Kilo. Seit letztem Herbst um die 70. Aber das kann sich ja nicht so stark auswirken?

    Medikamente nehme ich nicht. Und es ist auch kein Rest da, nur ein mini kleiner vernarbter Rest, der aber wohl nicht mehr aktiv ist.

    Ich kenn es so, dass man mit dem Essen 30 min warten soll, aber der Abstand zu Kaffee 60 min betragen sollte.

    Für mich lös ich es so, wenn ich in der Nacht nach 2:00 aufwache, dann nehm ich die Tablette sofort. Denn nichts hasse ich mehr, wenn ich um halb sieben aufwache und feststelle, dass ich zum Zeitungslesen meinen Kaffee nicht trinken kann.

    Alternativ soll man die Tabletten ja auch unmittelbar vor dem Schlafengehen nehmen können, das hab ich aber noch nicht ausprobiert.