Beiträge von daikiri

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Man kann es glaube ich über Bluttest nachweisen.

    Aber die Missempfindungen ziehen sich inzwischen bis zum Handgelenk runter und die Stellen lassen sich ziemlich genau einzelnen Halswirbeln zuordnen. Wobei da der Trigeminus nicht reinpasst, scheint aber einen Zusammenhang bei zervikaler Radikulopathie zu geben, könnte also doch wieder passen.

    Jein. Immer nur für kurze Zeit, nie nachhaltig.

    Was bei der Grundproblematik auch logisch ist, die Arthrose und die bereits bestehenden Osteophyten gehen ja nicht mehr weg, da bildet sich auch dauernd was neu und verändert die ganze Balance wieder.

    Grandios geholfen hat mir mal für den schlimmsten Bereich in Sachen Schmerzen ein Chiropraktiker, da ging es aber konkret um dauerhafte Schmerzen und eine Blockade, diesmal hab ich keine direkten Schmerzen in der HWS, nur die Sensibilitätsstörungen in den entsprechenden Dermatomen.

    Vielleicht geh ich nochmal hin (ist leider Selbstzahler), nur ist der Behandler von damals nicht mehr da ist und der war eine Koryphäe. Physio verschreiben lassen kann ich ja auch mal machen und gucken, was sich tut.

    Es geht schon wieder los. Die andere Gesichtsseite, Trigeminus-Nerv vom Ohr zum Kinn - und parallel dazu diesmal Schulter Richtung Schlüsselbein #confused

    Ich kann irgendwie nicht mehr an Gürtelrose glauben und wenn, dann stimmt doch erst recht was nicht bei der Frequenz :wacko:

    nachdem sie El Hotzo ziemlich niedergemacht haben, weil er seine feministische Haltung nach außen so extrem vertritt und sich jetzt selber "Verfehlungen" im Umgang mit Frauen vorwerfen lassen muss.

    Was war da eigentlich los? Habe das nur so am Rande mitbekommen.

    Hotzo wurden von einer Ex-Freundin öffentlich Vorwürfe gemacht bzgl. seines Umgangs mit Frauen, der wohl in deutlicher Diskrepanz zu seiner Außenwirkung und seinen Statements zu toxischer Männlichkeit steht. Er hat sich dann entschuldigend geäußert, dass er in der Vergangenheit Frauen manipuliert und ausgenutzt hat, das wurde aber von allen Seiten als Pseudoentschuldigung abgetan und es gab eben einen riesen Shitstorm.

    Von Jule Lobo habe ich ein extrem widersprüchliches Bild.

    Ich auch bzw. kann ich sie einfach nicht wirklich einordnen.

    Dass Jule Lobo, wenn sie tatsächlich mit ihm befreundet ist, sich darauf freut, mit ihm zusammenzuarbeiten, und sie ihr journalistisches Warnlämpchen, das bestimmt geblinkt hat, ignoriert, ist mE nicht sonderlich clever, kann ich aber noch nachvollziehen. Dass sie dann aber nicht den Arsch in der Hose hat zu sagen: "Stimmt, war Scheiße" - sowas stört mich. Wenn sie nicht mit ihm befreundet ist, sondern er für sie einfach irgendwer wäre, mit dem sie zusammenarbeiten will, hätte sie mE seinen Hintergrund recherchieren und darauf stoßen müssen, dass das nicht so eine grandiose Idee ist. Stört mich auch.

    Ja, sehe ich genauso.

    Im Podcast erlebe ich die beiden bisher schon auch als selbstkritisch und fähig zur Entschuldigung, von daher bin ich gespannt, ob noch eine Aufarbeitung kommt. Geht aber eigentlich gar nicht ohne.

    Ich mag den Podcast von den Lobos.

    Allerdings müssen sie sich schon auch an ihren Ansprüchen messen lassen - gerade, nachdem sie El Hotzo ziemlich niedergemacht haben, weil er seine feministische Haltung nach außen so extrem vertritt und sich jetzt selber "Verfehlungen" im Umgang mit Frauen vorwerfen lassen muss.

    Ich kannte den auch null. Wenn ich auf Wikipedia die Titel seiner ersten drei Bücher lesen und die Themen seiner Kolumnen in diversen Magazinen, ist er hauptsächlich mit Sex-Themen bekannt geworden.

    Das kann man schon mal hinterfragen als Jule Lobo.

    ttt hab ich tatsächlich regelmäßig geguckt, keine Ahnung inwiefern sich Mischke in den letzten Jahren weiterentwickelt hat, könnte ja sein, er taugt als Moderator - nur scheint hinter der Entscheidung für ihn auch irgendwelches Geklüngel zu stecken und das alles zusammen ist halt schon eine extrem ungute Melange.

    Es scheint so zu sein, dass sie mit Mischke privat befreundet ist, was natürlich kein Argument ist. Gerade weil sie immer sehr vehement für feministische Standpunkte eintritt.

    Sie schreibt auch in einer Antwort auf einen Kommentar, dass sie von dem Buch "In 80 Tagen..." nichts wusste.

    Schwierig, so von jemandem, der sich explizit mit Medien beschäftigt.

    Ich kann mir aber vorstellen, dass sie sich im Podcast noch ausführlich äußert, aus ihren Antworten liest man raus, dass sie das Ganze ziemlich beschäftigt und der Shitstorm ist schon enorm.

    Annie Jule Lobo hat ein Statement dazu auf Instagram

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das mit den unregelmäßigen Mahlzeiten ist mir auch schon aufgefallen, dass es dann schlimmer wird. Also wenn ich mal nicht pünktlich esse, dann verschärft sich das Problem.

    Es könnte auch ein Zuwenig an Magensäure sein, dafür würde der Punkt den du schilderst sprechen. Ich kenne es aus der Hundeheilkunde, dass bei Sodbrennen oft fälschlicherweise von einem Zuviel an Magensäure ausgegangen wird, es aber am genauen Gegenteil liegen kann und das macht v.a. dann Probleme, wenn der Magen leer ist bzw. die Abstände zwischen den Essenszeiten zu groß (über Nacht z.B.). In dem Fall sind alle Maßnahmen zur Reduzierung/Pufferung von Magensäure kontraproduktiv.

    Das ist ja interessant. Und wie sollte man in dem Fall vorgehen?

    Hier hat es eben geholfen, die Mahlzeiten auf mehrere kleinere über den Tag verteilt zu geben und vor dem Schlafengehen nochmal eine Kleinigkeit (Reiswaffel war es bei uns).

    Heilerde hat meinem Empfinden nach aber auch eine Verbesserung gebracht Solid Ground - die wirkt vielleicht einfach generell regulierend?

    Und es ist halt die Frage, was dem ganzen zugrunde liegt, wenn es ein Zuviel an Magensäure ist, sind die genannten Maßnahmen ja meistens erfolgreich.

    Bei mir selber war es hauptsächlich das Übergewicht, seit ich etwas abgenommen habe, habe ich auch kein Sodbrennen mehr.

    das mit den unregelmäßigen Mahlzeiten ist mir auch schon aufgefallen, dass es dann schlimmer wird. Also wenn ich mal nicht pünktlich esse, dann verschärft sich das Problem.

    Es könnte auch ein Zuwenig an Magensäure sein, dafür würde der Punkt den du schilderst sprechen. Ich kenne es aus der Hundeheilkunde, dass bei Sodbrennen oft fälschlicherweise von einem Zuviel an Magensäure ausgegangen wird, es aber am genauen Gegenteil liegen kann und das macht v.a. dann Probleme, wenn der Magen leer ist bzw. die Abstände zwischen den Essenszeiten zu groß (über Nacht z.B.). In dem Fall sind alle Maßnahmen zur Reduzierung/Pufferung von Magensäure kontraproduktiv.

    Jetzt muss ich nochmal fragen, ob hier jemand eine Idee dazu hat - hab jetzt 5 Tage die 5x800 Aciclovir täglich genommen, es kam kein Ausschlag, nur die Missempfindungen sind noch da, aber schwächer.

    Jetzt nehme ich seit heute das Aciclovir nicht mehr und hab plötzlich auf der Körperseite mit den zickenden Nerven aber in der Rückenmitte so kleine, juckende Pickel.

    Wäre eigentlich unlogisch, dass der Ausschlag jetzt doch noch kommt und dann auch noch an einer anderen Stelle als da, wo die Nervenbahnen betroffen sind, oder?

    Eine Freundin, die öfter mit Kindern in Wien ist, hat mir mal superbude empfohlen

     Komm zurück!

    Man ist da wohl auch nie mit Fremden im Zimmer, auch wenn man einzeln reist. Hab aber selbst keine Erfahrung, als Y. das letzte Mal einen Schlafplatz in Wien brauchte hab ich ihm ein Zimmer in einem der günstigen Hotels rund um den Bahnhof gebucht.

    Nochmal fettes Danke für den Hinweis, ich hab mir jetzt vom Hausarzt einfach ein Rezept für Aciclovir 800 geben lassen, der fand beginnende Gürtelrose nach meiner Vorerfahrung plausibel.

    Es schmerzt jetzt auch vermehrt, v.a. die Nervenbahn am Hinterkopf, und auch beim letzten Mal hatte ich keine bzw. noch keine Bläschen, auf einen vollen Ausbruch kann ich echt verzichten :wacko:

    Das Nächste wird definitiv die Impfung, das ist jetzt das dritte Mal Gürtelrose innerhalb von eineinhalb Jahren, begonnen hatte es nach einer Corona-Infektion :(

    Kann man sich am Kiefergelenk einen Nerv einklemmen, der dann vom Ohr bis zum Mundwinkel und am Hinterkopf Sensibilitätsstörungen macht? Welcher wäre das dann anatomisch?

    Hab seit ein paar Tagen diese komischen Sensibilitätsstörungen, also leichtes Taubheitsgefühl und empfindlich entlang der besagten Stellen plus einen latenten Schmerz direkt vor dem Ohr, aber nicht so wirklich Schmerzen, dass ich sagen würde da ist z.B. das Innenohr entzündet oder der Trigeminusnerv.

    Ich knirsche nachts stark, hab immer die Knirschschiene drin, und würde das Ganze am ehesten dem Kiefergelenk zuordnen, auch wenn ich wie gesagt keine echten Schmerzen habe und auch keine Blockade merke, mich irritiert halt die Sensibilitätsstörung am Hinterkopf, aber wenn der Nerv da hin verläuft, vielleicht auch nicht unlogisch?

    Bin sowieso in 2 Wochen beim Zahnarzt und würde jetzt erstmal abwarten, mich interessiert das nur grundsätzlich, was das sein könnte und ob das jemand kennt.