Ach nicht schämen, so lernt frau immer was dazu.
Ich war über 20 als ich lernte dass es konservativ heißt. Mein Vater sagt bis heute konserativ, mein kleines r ähnelt einem kleinen v, nicht mal in Abiklausuren wurde das angestrichen.
Ach nicht schämen, so lernt frau immer was dazu.
Ich war über 20 als ich lernte dass es konservativ heißt. Mein Vater sagt bis heute konserativ, mein kleines r ähnelt einem kleinen v, nicht mal in Abiklausuren wurde das angestrichen.
* geht googlen*
Wir waren bisher nur in der Ostsee und auf Seen im Umfeld
Kleines Kind darf nicht bei ablandigem Wind, und nur im Bereich der Bojen. Mit Weste.
Ich bin ohne Weste unterwegs gewesen, der große Sohn auch, da am Strand ist ein Schwimmbereich mit Bojen und Seilen abgesteckt.
Und man ist ja mit dem Bord verbunden.
Alles anzeigenMir ist grad noch ein Wort eingefallen wo’s mich oft gruselt
Aber ob das ein falsch aussprechen oder ein nicht richtig aussprechen können hab ich mich schon oft gefragt
Psychologe / Psychologie höre ich oft Pschychologe bzw irgendwie auch mal irgendwie mit pzychologeaber da das auch einige machen hab ich mich schon öfter gefragt ob es Menschen gibt das das einfach nicht richtig aussprechen können
Wie findest Du denn Zychologe ? Das wäre Berliner Mundart.
Ich finde ja die Rheinländer (?) schwer anzuhören, die ch und sch zum Teil nicht richtig sprechen oder vertauschen!
Beispiel fällt mir gerade keins ein.
Fich.Tich. Kirsche für Gotteshaus...
Ehrlich, warum ist das Kleidung kaufen für Frauen so schwierig mit ständigen modischen Wechseln und Schnitten und was Dir heute passt, passt nächstes Jahr garantiert nicht mehr.
Ich habe dieses Mode-Ding noch nie kapiert (wieso sollte irgendwas im einen Jahr supertoll aussehen, und im nächsten Jahr sieht das Scheiße aus und geht gar nicht mehr?
), hasse Einkaufen schon immer und trage all meine Klamotten bis sie auseinanderfallen oder nicht mehr passen. Und wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich wieder mehr nähen und hätte dann genau die Sachen, die mir gefallen (so wird es meistens ein Kompromiss).
Aber es ist halt gesellschaftlich antrainierte Genderkacke, dass Frauen hübsch angezogen zu sein haben (und nicht etwa praktisch). Was "hübsch" ist, scheint dann meiner Wahrnehmung nach unter den Frauen ausgeküngelt zu werden. Zumindest könnte ich persönlich spontan keinen Mann in meinem Bekanntenkreis benennen, der wüsste, welche Kleidung bei Frauen gerade angesagt ist, und ich kenne einige, bei denen die Devise wäre: je mehr Haut desto besser.
Dass die Klamottenindustrie diesen Bedarf bedient, ist für mich nachvollziehbar. Die haben ja keinen gesellschaftlichen Erziehungsauftrag, sondern wollen Geld verdienen.
Es kommt da schon sehr auf die Männer an. Ich kenne welche die da schon einen Blick haben ob Frau teuer trägt, FastFashion oder einen eigenen stil hat, ggf. sogar Vintage/ Vintage Designer.
Es sind ja auch bei jungen Mädels durchaus verschiedene Styles unterwegs, ich weiß nicht wie es heißt, dieser Manga/Japan Style ist hier gerade häufig vertreten
Er saß im Bett und ließ sich fallen. Seither weiß ich was gemeint ist wenn es heißt " Sterne sehen"
Möwe oh wie süß, so mit Abstand. Aber zum Thema Kraft, mir hat mal das 9Monate alte Kind so eine Kopfnuss verpasst dass ich Nasenbluten hatte und ein blaues Auge.
“wenn ich mal die Muse habe”
Falsche Metaphern / Redewendungen / Sprichwörter können auch weh tun.
"Ich glaub, es hackt." schüttelt mich regelmäßig.
Richtig lustig finde ich aber, wenn Fremdwörter die Herkunft wechseln. In meiner kindheit war Budget frz., jetzt sprechen die meisten es engl.
Hier wird man komisch angeguck wenn man hakt sagt dabei.
Das was Trin sagt, Sprache ist im Wandel, ich hab noch für " cool" ne hochgezogene Augenbraue bekommen, für meinen Sohn ist cool cringe.
Ich muss oft schlucken wenn englisch falsch ausgesprochen wird, einfach weil ich es kann. Ich möchte aber nicht wissen wie ich beim Vietnamesen Dinge falsch benenne, wie man Chinesische Dinge ausspricht muss ich auch googlen und so weiter. Und ja mein Vater bestellt gern " 3 Expressos" und im deutschen ist das einfach nicht so falsch.
Ich habe vor einer weile tatsächlich mal gehört " Mein Mann ist im letzten Krebsstadion". Seither nie wieder. Aber das war von einer sehr einfachen Frau, ich glaube das war einfach ein Versehen. Geschrieben hat sie es auch so, allerdings macht sie am Handy alles per Spracheingabe.
Das stimmt, gerade Basics sind einfacher.
Was mein eines Kind dort nervt sind die Farben. Braun, grau, beige, blau, schwarz und weiß. Er will bunt, er will ausgefallen. Gibts dann wieder nicht wirklich.
Warum gibts nicht einfach eine Mitte für alle. Socken isses egal ob Penis oder nicht. Bei Shirts brauche ich mir meiner Oberweite auch nix besonderes, ich mag schwarz, ohne Glitzer und so Zeug, ich kaufe auch Hosen oft bei den Herren, ich habe keine weiblichen Rundungen.
meine Erziehung und das Umfeld hat mir ne nette Essstörung beschert, da wollte ich gegenarbeiten.
Aber denkst du dann wirklich "Oh der Kerl hat aber hässliche, knubbelige Knie, der sollte mal besser keine kurzen Hosen anziehen."? Oder ist das eher ein Gedanke den wir nur bei Frauen denken?
Ich habe meinen Mann eben gefragt, wie er seine Beine in kurzen Hosen findet und er sagte sowas wie: naja, sind halt Beine, was soll ich dazu sagen? Und ich denke halt schon darüber nach, wie die aussehen. Ich bin nur mittlerweile nicht mehr bereit mich kaputt zu schwitzen deshalb.
Ich habe eine Behinderung am Fuß, dadurch eine Verformung und eine große Narbe.
Frauen sind oft " oh mein Gott Du Aaaaaarme" unterwegs. Männer eher " Narbe? Wo?"
Ich hab mir dieses Selbstvertändnis antrainiert. Ich habe eine Körper. Mit Haaren, Narben, Dellen, Pickeln. Ich werde nicht alles verhüllen was jemandem auffallen könnte. Und die Tattoos waren teuer, also werden sie gezeigt
Hinweis 1 meiner Mutter: Hintergrund sind meine alten Beine, Frau muss sich nicht wundern wenn sie so angezogen ist und ich arbeite mit vielen Männern, muss ja nicht sein.
Da muss Frau sich nicht über was wundern?
Bist Du da, um zu arbeiten, oder um Männer aufzureißen oder um Dich lächerlich zu machen?
Deine Mutter ist nicht wirklich emanzipiert, oder? (sorry, ich kenne sie nicht, aber solche Sprüche könnte ich nicht unkommentiert bei ihr lassen).
Meine Mutter war mal sehr emanzipiert. Ich weiß nicht wirklich was dann passiert ist.
Worüber Frau sich nicht wundern muss dann?? Catcalling, sowas.
Meine Mutter war aber schon immer so drauf dass nur sehr schlanke und junge Frauen kurze Sachen tragen sollten. Ich war immer lang angezogen, nicht Bauchfrei. Nicht Hotpants. Ist für die schlanken Mädels.
Damals hatte ich 55kg auf 170 cm.
Ich bin eine die nun bei 35 Grad privat " halbnackt" rumläuft. Hotpants und Top. Weil ich jetzt meinen Körper mag. Und mir schnell heiß ist. Bin ich superschlank und perfekt? Nö. Aber zumindest das haben meine Söhne verinnerlicht: es wird nichts kommentiert. Bzw. eben nur das was man ändern kann, Mohn in den Zähnen, Zettel hängt raus, Ketchup im Gesicht...
Hinweis 1 meiner Mutter: Hintergrund sind meine alten Beine, Frau muss sich nicht wundern wenn sie so angezogen ist und ich arbeite mit vielen Männern, muss ja nicht sein.
Hinweis 2 Meine Kollegin, findet dass das die armen Männer ggf. Ablenkt
Hinweis 3 von einer Passantin nachdem jemand gehupt hat. Kein Wunder bei dem Outfit ( ich war nicht mal gemeint. Der Wagen davor ist bei grün nicht los)
Hinweis 4 Meine Kollegin. Im Rock Rad fahren, oh lala
Hinweis 5 Eine Bekannte. Ich müsste mich nicht wundern wenn ich mich wund scheuere und es sei ja etwas dezenter mit Radler drunter.
Ich feiere die jungen Mädchen die das tun.
Auch auf Konzerten, Netzstrümpfe, oder im Alltag einfach kurz, Bauchfrei.
Meine Mutter ist eine der Damen mit dem Hinweis, erst galt " zu fett für Bauchfrei", nun findet sie mich zu alt.
Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, du willst das auch eng sehen, aber egal, trotzdem my 2 cents:
Soll jede:r tragen was sie mag.
Ja. Aber wenn ich das Gefühl habe, der anderen ist nicht klar, wie tief man blicken kann / wie durchsichtig der Stoff bei Gegenlicht ist / wie sehr "die Männer" schon geiern, dann sage ich durchaus was. Als Hinweis. Wenn sie das dann trotzdem trägt - ok.
Ja da schwingt für mich Wertung mit.
Nochmal , Bürokleidung, nicht durchsichtig, nicht tief dekolletiert, nicht superkurz. Das trag ich nur privat.
Ich finde das einfach etwas was man nicht kommentiert.
Ich wundere mich bei 30 Grad über ( relativ ) lange Leggings unter Röcken. Sag ich was? Nö. Soll jede:r tragen was sie mag.
Aber ich muss die Mitteilung verpasst haben dass bei allen Röcken die nicht übers Knie gehen die Leggings nun Pflicht sind.
Ich baumele in den Röcken nicht kopfüber von Reck oder klettere auf Bäume. Ich bewege mich zum und im Büro.
Mir wird diesen Sommer immer wieder ( von Frauen) nahe gelegt doch Leggings unter meinen Rock zu ziehen.
Auf mein " mir ist nicht kalt" kam dann " ne wegen der Männer" .
Mein 18er lebt von Salami Brot, Pizza, Brötchen ohne alles und Energy.
Will zunehmen und Muskelnhaben. Tscha
Ersetze Salami durch jungen! Gouda und unsere Jungs sind gleich.
Ich wäre ja noch entspannter, wenn er selber nicht so darunter leiden würde.
Er hätte gerne Muskeln, trainiert aber nicht (dabei haben wir sogar Geräte zuhause).
Ich bin da echt ratlos.
Ha da sind sie auch gleich. Ich hab ein Jahr Fitnesscenter bezahlt. 6 Monate ging er. Probierte einen shake. Mochte den.
Dann vorbei. Kein shake. Kein Training. Keine Muskeln...
Mein Sohn isst auch so
Zwei Brötchen
Eine Pizza
Das macht nicht dick. Und da wo andere aus Frust oder Langeweile essen isst er dann nix. Und nie mehr als gerade satt.
Essen ist für ihn notwendiges übel. Kein Genuß. Keine Freude.
Bis es da klickt wird er sehr dünn sein