Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
Gibt es jemand, der auf vorhandene Corona-Antikörper geimpft hat? Ich habe am Samstag meine erste Biontech-Impfung und würde mich über Einschätzungen freuen, was mich erwartet...
Morgen Abend kann ich dir mehr sagen. Habe allerdings inzwischen so wie keine nachweisbaren Antikörper mehr (unter dem Grenzwert für positiv). Respekt habe ich trotzdem. Und vor der zweiten Dosis noch viel mehr.
-
Seid ihr sicher, dass ihr diesen Thread im Café haben möchtet?
-
Du warst erfolgreich
-
ich meine , da gab es doch schon mal einen Thread.
Ja, habe ich auch so in Erinnerung. Finde ihn aber nicht.
-
Hier gibt es "Krön*lein".
-
Doch, ja, bei mir ist das ganz klar formuliert. Name des Kindes, Kindergeldnummer, sogar Steuer-ID des jeweiligen Kindes.
-
Wir mussten bei zwei von drei Kindern jeweils so ein Schreiben auch nochmal ausfüllen. Da waren sie 13 und 6 glaub ich. Hab damalsnachgefragt und es wird wohl überprüft, ob der Anspruch noch besteht. Nach welchen Kriterien da vorgegangen wird, weiß ich nicht.
Das ist bei mir auch so. Evtl. hat das bei uns aber etwas damit zu tun, dass wir direkt vom Dienstherren das KG bekommen? Bei mir wird auch regelmäßig nach dem Familienstand (dauernd getrennt lebend ist dem Freistaat suspekt) und dem Wohnsizt der Kinder gefragt.
-
Anaemodoron fällt mir noch ein, evtl. noch zusätzlich zu Kräuterblut. Es soll bewirken, dass der Körper das Eisen aus der Nahrung besser aufnehmen kann.
-
Aktuell das Regenerationsöl von Weleda, mit Granatapfel. Ich habe periorale Dermatitis, vertrage meistens gar keine Creme. Das besagte Öl geht aber im Moment.
-
Darf ich hier auch einmal etwas fragen?
Mein Kind hat eine Hausstaubmilbenallergie, Kl2, also nicht stark ausgeprägt. Diagnose eher zufällig, ist auch erst seit 8 Wochen diagnostiziert.
Zusätzlich hat sie Asthma (auch nicht stark ausgeprägt, Symptomatik verstärkt sich seit ca. 1 Jahr immer mehr). Kinderpneumologe sieht keinen Zusammenhang zur Hausstaubmilbenallergie. Wie unterscheidet sich denn allergisches von anderem Asthma (z.B. Belastungsasthma)? Wir waren noch nicht bei der Asthmaschulung. Werden solche Fragen dort beantwortet?
-
Bist du nicht. Benutzen doch viele.
-
Für den An- und Abreisetag würde das vermutlich wie ein ambulanter Termin gewertet werden im Hinblick auf Lohnersatzleistungen.
-
Er wurde ja in der Schule von den Schulsanitätern versorgt, so gesehen ist der Unfall ja schon registriert. Ich meine, dass die Schule da auch Meldung machen muss. Aber du hast Recht, ich sollte das mal klären.
Die Schule meldet den Unfall nur, wenn ein Arztbesuch erfolgt.
-
-
Wir haben damit auch viel Erfahrung. Wir bestellen das bei biovea.com weil das aus der Drogerie wirklich sehr gering dosiert ist. 0,5 mg pro Sprühstoß ist nicht viel.
aber bei melatonin muß man viel ausprobieren mit der Dosierung. Mit dem retardierten ist der Knirps auch nicht gut klar gekommen. Am besten hat funktioniert 2,5 mg zum einschlafen und dann ggf. nachts nochmal was nachnehmen.
Welches Spray bestellst du genau? Ich bin gerade unfähig, mich auf der Homepage zu orientieren...
-
Womit wir bei dem schweren Wort "Chemie" angekommen wären 
-
Ich verstehe die Problematik der Klausurtermine.
Insgesamt würde ich mir weniger Aufregung wünschen.
Ich meine man kann doch
1.) keinen Unterricht machen
2.) Die Betreuung sicher stellen (insgesamt werden ja weniger Lehrer gebraucht als wenn alle kommen: Im Grunde nur die Klassenlehrer von Klasse 1-6)
3.) Nur schlecht verschiebbare Klaussurtermine trotzdem einhalten
4.) Die Klassenweihnachtsfeier in der letzten Stunde am Freitag machen oder in irgendeiner anderen Stunde am Freitag.
In der Summe reduziert das die Kontakte trotzdem für alle!
Etwas weniger Schnappatmung wäre angebracht!
Alles anzeigen
Zu Punkt 2: In allen Schulen mit Klassenlehrerprinzip ist das nahezu das ganze Kollegium.
Alles anzeigen
Für die Grundschulen ja. Für eine Haupt- oder Realschule 1/3 aller Klassenlehrer, also max. 1/3 des Kollegiums.
Alles anzeigen
Und sämtliche Förderschulen von SVE bis Jahrgangsstufe 12.
-
Ich verstehe die Problematik der Klausurtermine.
Insgesamt würde ich mir weniger Aufregung wünschen.
Ich meine man kann doch
1.) keinen Unterricht machen
2.) Die Betreuung sicher stellen (insgesamt werden ja weniger Lehrer gebraucht als wenn alle kommen: Im Grunde nur die Klassenlehrer von Klasse 1-6)
3.) Nur schlecht verschiebbare Klaussurtermine trotzdem einhalten
4.) Die Klassenweihnachtsfeier in der letzten Stunde am Freitag machen oder in irgendeiner anderen Stunde am Freitag.
In der Summe reduziert das die Kontakte trotzdem für alle!
Etwas weniger Schnappatmung wäre angebracht!
Alles anzeigen
Zu Punkt 2: In allen Schulen mit Klassenlehrerprinzip ist das nahezu das ganze Kollegium.
-
Bin auch wach. Die ganze Nacht immer wieder hoch geschreckt und dann wieder wach gelegen. Vor zehn Minuten hat der Wecker geklingelt. Fühle mich wie gerädert.
-
selsbt wenn ne Schule das will, ist es bis es losgeht mit Umbau Sommer.
welches Jahr?
https://kommunal.de/kommunen-nutzen-foerdergelder-kaum
Och, das geht recht schnell. Hier waren es von Antrag bis Baubeginn nur 4 Jahre... *duck und renn*
Hihi, unser Umbau wird vermutlich beginnen, wenn ich in Rente gehe. Plänungen samt Anträgen schon vor Jahren angefangen.